
Endlich wieder ein normales Flugwochenende mit vielen sehr frühen Auflässen.
Das zweite Juni Wochenende stand im Zeichen des Ruhrgebietsfluges mit einer Teilnahme von 23858 Tauben, trotz der Nichtteilnahme zweier Regionalverbände eine beträchtliche Teilnehmerzahl. Strahlende Sieger wurden die Gebrüder Menke aus Menden mit ihrem "Ass" 02618 12 1020.
Trotz teilweise sehr schwierige Bedingungen wurden die Aufgaben der deutschen Brieftauben mit Bravur gemeistert.
In Deutschland sind die Regionalflüge in vollem Gange und die 400 Kilometerflüge sind am letzte Maiwochenende mit Bravour gemeistert worden.
Taubenwetter in fast allen Teilen Deutschlands sorgten für hervorragende Flugverläufe. Der größte Flug wurde im bayrischen Osterhofen (530 Kilometer) gestartet, 28178 Tauben wurden in der Ruhrgebietskonkurrenz gestartet und nach gut 35 Minuten waren alle Preise vergeben.
Aufgrund des Hochwassers in Bayern und im Osten Deutschlands, gab es auch in der ersten Juniwoche verkürzte Flüge, teilweise mußten die Flüge ins Wasser fallen.
Taubensport ist ein Chamäleon mit vielen Preislisten. Von den 67 Regionalverbänden in Deutschland hat kaum einer Preislisten mit über 400 reisenden Schlägen.
Wieder tummelten sich Hunderttausende unser gefiederten Freunde im Luftraum über Deutschland. Doch im Gegensatz zur letzten Woche hatten in dieser Runde die Tauben aus der Flugrichtung Ost die höchsten Geschwindigkeiten.