Theo + Markus Lecke, Holzhausen, Germany
Die Zuchttheorie lautet das Stammpaar (Abstammung Kannibaal) an neues Blut zu bringen und dann zu testen.Das Erfolgsrezept, der Zeit und somit der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein, zieht sich wie ein roter Faden durch die Chronik der Schlaggemeinschaft Lecke. Einige Vorfahren von Theo Lecke waren ebenfalls schon Brieftaubenzüchter und vererbten das Gespür für gute Tauben wohl weiter.
Der Anfang
Für den damals zwölfjährigen Theo Lecke (seit 1951 ununterbrochen Brieftaubenzüchter) ging es zunächst im Taubensport nur um das Dabei sein, die Erfolge kamen erst später, als er sich intensiver um seine Tauben kümmerte. Zusätzlich verstärkte er sich in den 60er Jahren mit Jungtauben der Zuchtstation „de Witte Molen“, welche eingekreuzt in seinen alten Desmet-Matthijs-Stamm bereits 1970 die 1. RV-Meisterschaft in der RV Lahntal gewannen. Über Theo Leckes dreifach in Folge errungene 1. RV-Meisterschaften konnte man dann 1977 in einem Schlagbericht der Zeitschrift „Die Brieftaube“ lesen und staunen.
Das Team Theo + Markus Lecke
Sohn Markus wurde 1982 mit zehn Jahren selbst Verbandsmitglied. So bilden Theo und Markus Lecke seit 25 Jahren ein überaus erfolgreiches Züchterduo. Nach eigenen Angaben sind sie die optimale Mischung. Theo Lecke ist eher der Praktiker und bringt ebenfalls die nötige Zeit mit, sich ausgiebig um die Tauben zu kümmern, während Markus alle weiteren um den Taubensport anfallenden Aufgaben erledigt. Aber so ist der Taubensport, es muss einfach alles passen und der Erfolg bestätig es.
Die Haltung, die Versorgung und die Qualität der Tauben ermöglichen den Erfolg.
Theo Lecke, Thomas Gyselbrecht
Die Taubenhaltung und -versorgung
Aufgrund der Greifvogelplage sitzen die Tauben bereits von Ende September bis Mitte März in geräumigen Volieren. Um die ca. 55 Witwer dann in Form zu bringen und ihre Kondition zu steigern, müssen sie neben den RV-Vorflügen mehrere private Trainingsflüge mit bis zu 50 Kilometer absolvieren. Während dieser Zeit wird die Ernährung dann auf Reisefutter umgestellt.
Es existiert kein fester Futterplan, die Fütterung erfolgt rein nach Gefühl des Züchters. Ein vernünftiges Maß ist erforderlich, keine Taube darf hungrig sein, aber ein „Quäntchen“ Futter anfangs der Woche zuviel bewirkt zum Wochenende hin, dass, wenn es am wichtigsten ist, kein Futter mehr von den Tauben aufgenommen wird. Je nach Flugverlauf wird anfangs mit „Beyers Gelb“ bis hin zum „Beyers Premium“ die Futterqualität nach den Säuberungsmahlzeiten gesteigert. Als Zusatzpräparat werden die Produkte der Fa. Klaus verabreicht. Die medizinische Betreuung erfolgt durch Tierarzt René Becker.
Die ca. 25 Reiseweibchen erhalten im Prinzip das gleiche Futter, nur in der Menge etwas reduzierter.
Um das hohe Leistungsniveau halten zu können werden jährlich As-Tauben oder deren Kinder und Geschwister eingeführt um diese in den eigenen Leistungsstamm einzukreuzen.
Und so fahren Vater und Sohn mehrmals im Jahr nach Belgien und Holland, um alte Freundschaften zu pflegen, Neuanschaffungen zu tätigen und weitere erfolgsversprechende Züchterkontakte zu knüpfen.
Reiseleistungen im Jahr 2010
09.05.2010 160 Km 71 gesetzt / 32 Preise 14,17,19,23,35,37,74,97,112,125,134 gegen 1527 Tauben
16.05.2010 204 Km 69 gesetzt / 42 Preise 1,6,7,12,14,15,16,30,31,32,43,44,50,68,89,95,96,98,100,100,116,
137,137,142 gegen 1439 Tauben
23.05.2010 265 Km 64 gesetzt / 37 Preise 1,3,7,8,15,16,20,22,25,28,29,32,34,39,54,56,72,72,78,82,89,92,95,133
gegen 1407 Tauben
29.05.2010 335 Km 64 gesetzt / 26 Preise 5,8,59,61,68,86,89,103,109,128,135 gegen 1305 Tauben
05.06.2010 360 Km 62 gesetzt / 31 Preise 2,8,13,16,17,21,22,27,28,41,42,51,64,65,66,80,86,104,128 gegen 1288 Tauben
12.06.2010 420 Km 58 gesetzt / 28 Preise 5,9,12,13,17,21,32,44,68,71,72,89,96,104,107 gegen 1186 Tauben
19.06.2010 300 Km 53 gesetzt / 32 Preise 21,24,25,39,43,44,46,47,48,61,79,91,92,94 gegen 952 Tauben
26.06.2010 420 Km 51 gesetzt / 28 Preise 45,46,59,63,74,75,95 gegen 991 Tauben
03.07.2010 360 Km 43 gesetzt / 26 Preise 13,18,32,34,37,44,46,52,69,70,72 gegen 861 Tauben
10.07.2010 305 Km 44 gesetzt / 25 Preise 2,3,4,9,13,17,19,20,30,31,32,34,35,37,39,51,58,61,68 gegen 740 Tauben
17.07.2010 265 Km 39 gesetzt / 23 Preise 2,9,14,15,16,20,22,23,45,54,58,73 gegen 718 Tauben
25.07.2010 420 Km 37 gesetzt / 20 Preise 3,21,35,64,72,81 gegen 639 Tauben
In den letzten zwei Jahren waren es u.a. die folgenden Asse die auf dem Schlag Lecke für Furore sorgten:
„3P“
DV 04087-08-104 ♂
„Poldi“ x „Paris“
2010: 10 Preise
1. Passau 945 T. 428 Km
3. Höchstadt 928 T. 204 Km
3. Neumarkt 562 T. 265 Km
3. Vilshofen 639 T. 421 Km
12. Marktheidenfeld 4.150 T. 135 Km
34. Enns 587 T. 517 Km
37. Rottendorf 1.527 T. 160 Km
58. Neumarkt 718 T. 413 Km
71. Neumarkt 622 T. 265 Km
82. Vilshofen 793 T. 411 Km
„Poldi“
DV 04087-05-375 ♂
„04087-00-27“ x Tochter „Olympic 65“
Vater des "3P"
2010: 11 Preise
2009: 10 Preise12. AS-Vogel der RV Lahntal mit 10 Preisen 714,33 Punkten7. bester Vogel im RegV 455 (Südost)2007: 11 Preise
10. AS-Vogel der RV Lahntal
mit 10 Preisen 763,70 Punkten
Hier eine Übersicht der Spitzenpreise des "Poldi":
2. Straubing 4043 T. 364 km
5. Hemau 2474 T 308 km
7. Vilshofen 793 T. 413 km
8. Enns 876 T. 520 km
14. Bamberg 1610 T. 203 km
15. Neumarkt 1407 T. 265 km
20. Parsberg 1420 T. 295 km
21. Vilshofen 639 T. 421 km
26. Enns 587 T. 520 km
33. Vilshofen 937 T. 413 km
37. Wien 376 T. 606 km
41. Straubing 777 T. 363 km
45. Straubing 1148 T. 363 km
46. Vilshofen 991 T. 421 km
49. Höchstadt 1548 T. 205 km
57. Neumarkt 1475 T. 281 km
79. Vilshofen 1184 T. 413 km
95. Rottendorf 1556 T. 160 km
97. Straubing 929 T. 363 km
Meisterschaften 2006:
1. Verbandsmeister RV Lahntal
1. Jährigenmeister RV Lahntal
1. Jungtaubenmeister RV Lahntal
1. Meister „Die Brieftaube“ RV Lahntal
1. As-Taube der RV Lahntal (04087-04-604) 10 Preise 846,52 Punkte
1. Brieftaubenchampionat Jahreswertung RV Lahntal
1. Brieftaubenchampionat Monat Mai RV Lahntal
1. Brieftaubenchampionat Monat Juli RV Lahntal
2. Generalmeister RV Lahntal
2. Weitstreckenmeister RV Lahntal
4. RgV Meister der Gruppe Süd-Ost im RgV 455
3. RgV Jährigenmeister der Gruppe Süd-Ost im RgV 455
Meisterschaften 2007:
1. Verbandsmeister RV Lahntal (40/40 Preise mit 3.531,17 Punkte)
1. RV Meister der Lahntal (65/60 Preise)
1. Kurzstreckenmeister RV Lahntal (40/40 Preise)
1. Vogelmeister der RV Lahntal (52/48 Preise)
1. Meister „Die Brieftaube“ RV Lahntal (40/40 Preise mit 3.698,09 Punkten)
1. As-Vogel der RV Lahntal (04087-05-245) 10 Preise 897,68 Punkte
1. Brieftaubenchampionat Jahreswertung RV Lahntal
1. Brieftaubenchampionat Monat Mai RV Lahntal
weitere Meisterschaften und Podiumsplätze im RgV 455 sowie einige
„Top 100-Platzierungen“ auf Bundesebene werden erwartet.
Aktuelle Flugergebnisse 2007:
Schweinfurt 1.622 Tauben
1, 2, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 19, 20, 21, 21, 23, 24, 24, 28, 32, 33, 39, 40, 46, 48, 49, 50, 52, 58, 60,
68, 69, 71, 89, usw.
Bamberg 1.610 Tauben
3, 12, 14, 19, 20, 24, 24, 47, 54, 84, 94, 98, 99, usw.
Neumarkt 1.475 Tauben
1, 8, 9, 10, 12, 13, 17, 18, 27, 30, 34, 35, 41, 55, 57, 60, 61, 61, 64, 88, usw.
Pasrberg 1.420 Tauben
3, 5, 10, 11, 12, 13, 16 , 17, 18, 19, 20, 24, 24, 30, 48, 49, 50, 51, 53, 60, 78, 78, 84, usw.
Straubing 1.335 Tauben
1, 7, 10, 14, 21, 28, 32, 46, 68, 78, usw.
Regensburg 1.130 Tauben
2, 3, 6, 13, 21, 22, 24, 42, 49, 60, 61, 75, 87, 91, usw.
Vilshofen 972 Tauben
4, 10, 16, 18, 21, 26, 27, 30, 33, 41, 55, 57, 70, 82, usw
Enns 876 Tauben
1, 7, 8, 8, 21, 35, 39, 42, 85, usw
Neumarkt 759 Tauben
6, 7, 10, 11, 12, 13, 19, 21, 21, 23, 24,26, 34,40, 44, 53, 53,77, 95, 98, usw
Passau 598 Tauben
1, 2, 4, 41, 42, 43, 55, 67, 67, 75, 88, 96, usw
5 x 1. Konkurs in der RV Lahntal
und davon:
2 x 1. Konkurse im RgV 455 der Gruppe Süd-Ost:
09.06.07: 1. Konkurs Straubing 363 km bei 4.491 Tauben mit 09460-06-2794 V
14.07.07: 1. Konkurs Enns 520 km bei 2.895 Tauben mit 04087-05-323 W
(Abstammung, 50% Dirk van Dyck und Enkeltochter „Kannibaalchen“)
Einige Flugergebnisse von 2004 bis 2006:
Rottendorf 4.396 Tauben
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 24, 25, 39, 51, usw.
Tennenlohe 3.615 Tauben
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 10, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 25, 26, 27, 28, 29, 64, 66, 84, 86, usw.
Rottendorf 1.751 Tauben
1, 2, 3, 4, 10, 19, 25, 26, 30, 31, 59, 60, 66, 72, 79, 88, 89, usw.
Tennenlohe 3.908 Tauben
16, 17, 20, 21, 22, 23, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 49, 58, 59, 65, 81, 82, 84, 85, 86, 87, usw.
Aschaffenburg 2.198 Tauben
5, 6, 7, 9, 10, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 30, 33, 41, 65, 67, 89, 91, 92, 94, 96, 97, 98, 99, usw.
Rottendorf 4.294 Tauben
1, 2, 3, 4, 13, 16, 17, 19, 31, 34, 36, 40, 46, 59, 62, 69, 75, 98, usw.
Rottendorf 4.255 Tauben
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 27, 29, 30,
31, 32, 50, 72, 78, 80, 82, 83, 96, usw.
Tennenlohe 1.705 Tauben
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27,
28, 29, 30, 31, 33, 37, 39, 40, 41, 49, 50, 51, 54, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 68, 69, 72, 80, 87, 88, 89, 91, 92, 97, usw.
Das Stammpaar von Theo + Markus Lecke: „04087-95-354“ x „Kannibaalchen“
04087-95-354 V
Pedigree: der 354 :
1997: 12 Preise
1998: 11 Preise
1999: 11 Preise
2000: 10 Preise
1. Konkurs bei 1.295 Tauben und 413 km
B-00-6551928 W „Kannibaalchen“
Tochter „Kannibaal“
Eltern von u. a.:
04087-03-65 V
2006: 10 Preise
Olympiataube in Oostende/Belgien 2007
2005: 10 Preise.
2. As-Vogel der RV Lahntal
Vater von u. a.:
04087-04-625 W
Mutter von u. a.:
04087-05-375 V
2007: 12/11 Preise (Stand nach 12 von 13 Flügen)
04087-03-235 W
2004: 10 Preise 1.bestes jähriges Weibchen der RV Bockum-Hövel
04087-05-473 V
2006: 10 Preise
04087-03-66 W
1. Konkurs. bei 4.294 Tauben und 164 km
Mutter von u. a.:
04087-04-618 V
2007: 12/11 Preise (Stand nach 12 von 13 Flügen)
04087-02-521 W
Mutter von u. a.:
04087-03-73 V
2004: 10 Preise 1. bester jähriger Vogel der RV Lahntal
2007: 12/11 Preise (Stand nach 12 von 13 Flügen)
04087-03-351 V
Vater von u. a.:
04782-04-23 V
2005: 11 Preise
Weiterhin ist der 04087-95-354 V Vater von:
04087-99-464 V
2000: 10 Preise
1. Konkurs Langres 430 km bei 1.772 Taube
1. Konkurs Bernau 510 km bei 4.405 Tauben
04087-04-631 V
2007: 12/12 Preise (Stand nach 12 von 13 Flügen)
04087-00-133 V
Vater von u. a.:
04087-02-345 W
2003: 10 Preise 1. bestes jähriges Weibchen der RV Lahntal
2005: 11 Preise 1. bestes altes Weibchen der RV Lahntal
2006: 10 Preise 1. As-Weibchen der RV Lahntal
2007: 12/10 Preise (Stand nach 12 von 13 Flügen)
04087-99-463 V
Vater von u. a.:
04087-01-682 V
2005: 12 Preise 4. bester alter Vogel der RV Kirchhain
2004: 12 Preise 10. bester alter Vogel der RV Kirchhain
Weiterhin ist unser „Kannibaalchen“ Mutter von u. a.:
04087-04-588 V
1. Konkurs bei 4.255 Tauben und 162 km
Vater von u. a.:
04087-05-323 W
1. Konkurs bei 2.895 Tauben und 520 km
04087-04-778 V
Vater von u. a.:
02260-05-283 W
1. Konkurs bei 2.310 Tauben und 400 km
Olympiateilnehmer für Deutschland in Oostende 2007
11 x 1. und 5 x 2. RV Generalmeister der RV Lahntal (5 Alt-, 5 Jährige- und 5 Jungtauben)
9 x 1. und 5 x 2. RV Meister der RV Lahntal (5 beste Tauben der Alttaubenreise) sowie mehrfach
1. KV-Meister im KV86 und 1. Bezirksmeister im 25. Bezirk.
Höhepunkte und wichtige Meisterschaften der letzten Jahre:
3. Verbandsweitstreckenmeister Germany (35.000 aktive Züchter) 2002
20. Verbandsjungtaubenmeister Germany (35.000 aktive Züchter) 2002
1. Platz Superstar Kurzstrecke Monat Aug./Sep. „Gouden Duif“ 2006
2. Platz Superstar des Jahres Kurzstrecke „Gouden Duif“ 2006
2. Platz Superstar Kurzstrecke Monat Aug./Sep. „Gouden Duif“ 2005
4. Platz Superstar Kurzstrecke Monat Aug./Sep. „Gouden Duif“ 2004
5. beste Gesamtleistung auf der DBA in Dortmund 2004
4. beste Gesamtleistung auf der DBA in Dortmund 2007