Direkt zum Inhalt

St.-Vincent (int.) 2023

  • Organisator: Belgische Verstandhouding
  • Kategorien: Alte
  • Einsatztag: 11/07/2023
  • Auflasstag: 16/07/2023
  • Koordinaten:
    43°38'25" / -01°15'12"
Berechnen Sie Ihre Entfernung und Ankunftszeit

Nationalsieger Belgien Alte: Henry Alain & Maxime (Nandrin)

Der Nationalsieger Belgien von St.-Vincent (int.) 2023 in der Kategorie "Alte" ist Henry Alain & Maxime (Nandrin).
Die Taube wurde am sonntag um 18:16 CEST nach einem Flug von 915.234 km konstatiert, mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 1484.81 Meterminuten.

Nationalsieger (BICC) England Alte: Basham P (Southampton)

Der Nationalsieger (BICC) England von St.-Vincent (int.) 2023 in der Kategorie "Alte" ist Basham P (Southampton).
Die Taube wurde am sonntag um 18:55 CEST nach einem Flug von 806.597 km konstatiert, mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 1230.44 Meterminuten.

Miss Alcaraz 1st Open BICC St Vincent
Miss Alcaraz 1st Open BICC St Vincent
2nd Open Pau Nat and 9th Open St Vincent 1

Internationalsieger Alte: Anweiler Sven (Nussloch, Deutschland)

Der Internationalsieger von St.-Vincent (int.) 2023 in der Kategorie "Alte" ist Anweiler Sven (Nussloch, Deutschland).
Die Taube wurde am sonntag um 18:59 CEST nach einem Flug von 986.97 km konstatiert, mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 1495.67 Meterminuten.

Nationalsieger Frankreich Alte: Pachla Jean (Harbonnières)

Der Nationalsieger Frankreich von St.-Vincent (int.) 2023 in der Kategorie "Alte" ist Pachla Jean (Harbonnières).
Die Taube wurde am sonntag um 16:40 CEST nach einem Flug von 752.228 km konstatiert, mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 1446.41 Meterminuten.

Nationalsieger die Niederlande Alte: Grolleman & Grolleman (Landgraaf)

Der Nationalsieger die Niederlande von St.-Vincent (int.) 2023 in der Kategorie "Alte" ist Grolleman & Grolleman (Landgraaf).
Die Taube wurde am sonntag um 19:01 CEST nach einem Flug von 976.656 km konstatiert, mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 1476.61 Meterminuten.

Erste Taube gemeldet

Die erste Taube wurde auf PIPA gemeldet. Klicken Sie auf “Radar”, wenn Sie sehen möchten, wo die Taube angemeldet wurde. Ein Überblick über alle Meldungen finden Sie unter "Live-Ergebnisse".

Persbericht ZLU omtrent lossing St. Vincent

Lossing St. Vincent

Helaas te constateren, is dit inderdaad de lossing van St. Vincent van vanochtend. Laat duidelijk zijn; wij betreuren dit ten zeerste en vinden dit een schandalige lossing ! Het is ons ook een raadsel, waarom dit weer heeft kunnen gebeuren. Momenteel zijn we zelf verhaal aan het halen bij alle betrokkenen, om boven water te krijgen hoe en waarom ? Onze lossingscommissie is de hele ochtend al in overleg met alle landen, en lossingverantwoordelijken om te komen tot een goede lossing en gebeurt uiteindelijk dit, zonder dat ZLU en/of andere landen op de hoogte waren dat de lossing als zodanig uitgevoerd werd.

Het was vanochtend om 7.00 uur pas bij ons bekend, dat er auto’s in de weg stonden en dat deze verwijderd werden. Het is om die reden, dat de lossing vertraagd werd naar 8.00 uur. Pas na de lossing wordt pijnlijk duidelijk, dat auto’s niet weg waren.

Wat te doen?

Op dit moment valt natuurlijk niet meer te veranderen wat er gebeurd is. Allereerst is nagegaan of er gewonde duiven zijn. Uit meerdere contacten, verzorgers die mee zijn, chauffeurs die mee zijn, Belgische organisatie, KBDB en nevenorganisaties in Duitsland en Frankrijk, durven we op te maken dat er één Franse duif gewond is geraakt. Verder is bij ons niets bekend over gewonde duiven.

Ten tweede zijn de verantwoordelijke mensen ter plaatse gebeld en is om opheldering gevraagd. Daarnaast ook met de Belgische organisatie, Entente Belge. Hun reactie is enigszins beteuterd, aangezien men natuurlijk niet kan ontkennen wat er gebeurd is. Onze eigen boosheid hebben we kunnen uiten, niet meer dan dat.

Ten derde is de ZLU zelf beu, om zich elke week opnieuw in te zetten en hard te maken voor goede en correcte lossingen zonder klaarblijkelijk écht vat te hebben op wat er zich ter plaatse afspeelt. Ook de ZLU vertrouwt zaken niet meer. Hedenochtend is dit door de ZLU kenbaar gemaakt aan de KBDB en aan de NPO. De NPO geeft aan ons te ondersteunen, daar waar kan en nodig is. De KBDB geeft aan er hetzelfde in te staan als de ZLU, hetgeen hier nu opgeschreven staat.

Ook voor de KBDB is de maat vol

Er wordt voor a.s. week een overleg gepland met KBDB om te bespreken wat er acuut veranderd kan worden. Op dit moment staat het internationale spel onder druk. ZLU kan op dit moment geen uitsluitsel geven hoe de a.s. vluchten zullen zijn. We overwegen om internationaal los te laten en alleen nationaal verder te gaan. Dat heeft op dit moment echter ook andere gevolgen voor liefhebbers wat betreft poules, kampioenschappen, maar ook transport, losvergunningen etc.

Het is duidelijk, dat het internationale spel ter discussie staat en de gevolgen voor de vermeende ‘ZLU’ vluchten nog niet te overzien zijn.

De aanstaande vluchten Marseille, Narbonne en Perpignan zullen doorgang hebben, waarbij we dit jaar overgeleverd blijven aan besluitvorming ter plaatse. We zullen in ieder geval steun vinden bij KBDB en NPO.

Is getekend,

Mickel Roumans

Voorzitter ZLU

Reaktion des KBDB auf die Auflass von St. Vincent

Auch der KBDB reagierte durch seinen Präsidenten Pascal Bodengien. "Wir sind sehr enttäuscht über den Abflug des internationalen Fluges aus St. Vincent heute Morgen. Das sind Dinge, die wir unter keinen Umständen tolerieren können. Der Entladebereich war seit gestern mit Autos von Besuchern des lokalen Festivals belegt. Es war offensichtlich unmöglich, den Platz zu räumen. Es hätte nur eine richtige Entscheidung gegeben, die Tauben dort NICHT freizulassen und das Abladen zu verschieben, bis der Platz geräumt ist, oder auf einen anderen Platz auszuweichen. Wir sind daher sehr enttäuscht über die Haltung des Veranstalters 'Entente Belge'. Der KBDB hat inzwischen Maßnahmen ergriffen, um alle beteiligten Akteure zur Verantwortung zu ziehen. Nach einer Evaluierung werden kurzfristig die notwendigen Maßnahmen/Sanktionen ergriffen", sagte KBDB-Präsident Pascal Bodengien.

Mitteilung der Französischen Taubenvereinigung (FCF)

Am Sonntag, dem 16. Juli, entdeckte die FCF mit Erstaunen die Bedingungen des Auflasses von Saint-Vincent International, nachdem sie auf die Vorbereitungen des Wettkampfes und auf unangemessenes Verhalten in den Tagen vor dem Wettkampf angesprochen worden war.Der sonst für Taubenfreilassungen geeignete Auflassort von Saint-Vincent war das ganze Wochenende über von zahlreichen, oft betrunkenen Autofahrern belegt, die an den örtlichen Festen in St. Vincent Tyrosse teilnahmen. Die Lastwagen waren von Autos umringt, was ein Öffnen unter optimalen und taubenfreundlichen Bedingungen unmöglich machte.Dem FCF-Auflassagenten und dem Veranstalter des Wettfluges war diese Situation bereits bei der Ankunft der Tauben am Ort des Geschehens bekannt. Die FCF bedauert, dass sie nicht wie die KBDB über diese Situation informiert wurde: Es wäre möglich gewesen, die Lastwagen an einen geeigneten Ort zu verlegen.Ab 9 Uhr am Sonntag tauschten sich die FCF und die KBDB über diese fehlende Kommunikation aus. Diese Woche wird ein Arbeitstreffen stattfinden, damit sich die Verfahren sowohl auf Seiten der Organisatoren als auch auf Seiten der FCF-Aussetzungsagenten weiterentwickeln.

Video Auflass St. Vincent 2023

Auflass um 08:00 CEST

Wetterverhältnisse beim Auflass: leicht bewölkt bis schön, windstill, Südwestwind, gute Sicht

Release from the French Pigeon Fanciers' Federation

On Sunday 16 July 2023, the FCF was stunned to discover the conditions in which the Saint-Vincent International pigeon release took place, after having been questioned about the preparations for the competition and inappropriate behaviour in the days leading up to it.

The Saint-Vincent release site, which is usually used for releasing pigeons, was occupied all weekend by a large number of motorists, many of them drunk, who had come to take part in the local festivities in Tyrosse. The lorries were surrounded by cars, making it impossible to open the site in optimum conditions and with respect for the pigeons.

The FCF release agent and the competition organiser knew about this situation as soon as the pigeons arrived on site. The CWF regrets not having been informed, like the RFCB, of this situation: it would have been possible to move the lorries to a suitable location.

From 9am on Sunday, the CWF and the RFCB discussed this lack of communication. A working meeting will be organised this week to ensure that procedures are improved, both on the part of the organisers and the FCF controllers.

Auf morgen verschoben

Wegen schlechter Wetterverhältnisse wird der Flug auf morgen verschoben.

Wetterkarten

Wetteraussichten: Schauer, leicht bewölkt bis bewölkt, starker Wind, Südwestwind, Westwind

Anzahl der Tauben

9,533 Tauben wurden für St.Vincent eingekorbt:

Anzahl der Tauben

BELGIEN                     2.853

Die NiEDERLANDE      2.534

FRANKREICH              3.313

DEUTSCHLAND            585

VK                                  216

LUXEMBURG                  32

                                     ---------

TOTAL                          9.533