
Bis zum 28.07. 2019 bestand in Deutschland aufgrund der vorhergesagten hohen Temperaturen ein absolutes Flugverbot. Es gab also an diesem Wochenende keine Flüge. Einige RVen und Regionalverbände verschoben die ursprünglich geplanten Flüge auf den 29.07., sodass wir hier doch noch einige gute Ergebnisse veröffentlichen können.
Es war wieder einmal ein Wochenende, für das wechselhaftes Wetter vorhergesagt war. Es gab lange Konkurszeiten, und manche RVen ließen die Tauben sogar erst am Montag auf.
Es gab wieder sehr unterschiedliche Flüge und demzufolge auch unterschiedliche Geschwindigkeiten und Konkurszeiten. Wie geht es weiter? Gibt es aufgrund der hohen vorhergesagten Temperaturen ein Wochenende ohne Flüge?
Für die deutschen Taubenzüchter war es ein schwieriges Wochenende. Flüge wurden verschoben bis hin zum Montag, was sich als gute Entscheidung herausstellte. Aber es gab auch Flüge mit langen Konkurszeiten.
Es war ein fast normales Flugwochenende. Nur der Wind verursachte einige Schwierigkeiten, aber damit müssen wir Taubenzüchter leben.
Das Wetter war gut, und so verliefen auch sehr viele Flüge problemlos. Dies sind die Züchter, die am Wochenende vom 16.06. - 17.06.2018 Spitzenpreise geflogen haben.
Dies sind die Züchter, die sich am Pfingstwochenende über Spitzenpreise freuen konnten.
Es war ein Wochenende mit fast normalen Flügen, von denen einige jedoch aufgrund der verschobenen Flüge am vorhergehenden Wochenende verkürzt wurden.