Die Basis für seine Erfolge sind eine überlegte Zuchtarbeit und ein gut durchdachtes Sytem der Reisebegleitung. Hinzu kommen Nachzuchten der niederländischen Weitstreckenelite. Und die Saison 2010 war trotz der schweren Flüge eine besonders gute Saison für Arjan Beens.
"Ein gelungenes Experiment" hört man es aus dem Mund des Vorsitzenden der Nördlichen Union Hans Geerink in Bezug auf den Flg ab Orange. keine Tauben am Auflasstag hu Hause und dann am zweiten Tag kommen die Tauben kurz hintereinander an. Damit meinet der Vorsitzende der Nördlichen Union einmal mehr auch Arjan Beens, der eine sehr gute Saison besonders gut zum Abschluss bringen konnte. 35 Tauben hatte er auf Orange eingesetzt und am Samstagmorgen kamen sie wie am Schnürchen nach Hause:
7.18 - 7.29 - 8.30 - 8.30 - 8.32 - 8.36 - 8.49 - 9.09 - 9.15 - 9.18 - 9.19 - 9.37 - 9.37 - 9.42 - etc.
Insgesamt 22 Preise (63%) und die folgenden Platzierungen:
NU Zone 3 846 Tauben: 2., 3., 8., 9., 11., 12., 17., 34., 40., 42., 44., 58., 61., 64. ( 22 Preise)
NU Totaal 4.023 Tauben: 6., 8., 24., 25., 28., 29., 49., 85., 98., 103., 105., 156., 159. (22 Preise)
Supersaison
Eine Saison von außergewöhnlicher Klasse. Brieftaubensport kann wirlich Spaß machen, wenn man auf Tauben dieser Abstammung und Klasse bauen kann, wie es Arjan kann. Drei Nationalsiege und 19 mal in den Top Ten auf den von ihm so geliebten Übernachtflügen. Eine mehr als vortreffliche Basis liegt diesen Erfolgen zu Grunde. Nur aus den allerbesten der Allerbesten wurden Nachzuchten eingekauft. Jelle Jellema, Gebr. Limburg, First Prize Pigeons, Bruggeman, Sam de Jong, Verweij-Castricum/Peter de Haan, Gebr. Hagens, Jan Polder. Ganz bewusst holte er die Linien die in der Lage sind bis 1000 Kilometer zu punkten. Sie müssen schnell sein und in der Lage zu übenachten. Mein Ziel ist es dann eine Linie zu züchten, die dann auch bis St. Vincent (1.136 km) und Barcelona (1.286 km) vornein den Preisen sitzen. Und eben diesen Tauben scheint er züchterisch sehr nahe gekommen zu sein:
St.Vincent Kring 2 100 Tauben: 1., 3., 4., 5., 8., 16., 21., 23. (10 gesetzt / 8 Preise) Regio 1 559 Tauben: 1., 20., 24., 25., 48., 73., 92., 97., 128. (9 Preise) GOU 8 2.215 Tauben: 1., 65., 83., 87., 169., 257., 379., 399. (9 Preise) Nat. S3 5.698 Tauben: 5., 171., 215., 228., 460. (8 Preise) Nu Zone 3 1.209 Tauben: 2., 35., 44., 47., 98., 154., 223., 239. (8 Preise) Nu Totaal: 7.278 Tauben: 7., 210., 266., 279., 558., 879., 1293. (8 Preise) Barcelona Superfondclub 181 Tauben: 7., 9., 12., 21., 37. (7 gesetzt / 5 Preise) ZLU Nationaal 7.016 Tauben: 702., 722., 825., 1056., 1517. (5 Preise)
Auf den 1.000 km Flügen schon immer erfolgreich ... eine große Anzahl an frühen Preisen belegt dies eindrucksvoll. Es gibt in den Niederlanden nicht viele die es ihm gleich tun können:
Brive NPO 5.097 Tauben: 3., 6., 8., 20., 21., 130., 136., 151., 235., 283. (38 gesetzt/13 Preise) Nu Zone 2 6.148 Tauben: 3., 5., 7., 14., 15., 107., 110., 127. (14 Preise) Nu Totaal 18.246 Tauben: 6., 9., 12., 32., 33., 252., 263., 295. (13 Preise) Perigeux NPO 4.965 Tauben: 44., 119., 122., 251., 253., 257. (60 gesetzt/19 Preise) Nat. S3 11.316 Tauben: 71., 225., 230., 490., 492., 497. (59 Jährige/ 19 Preise) Nu Zone 3 2.916 Tauben: 23., 61., 63., 122., 123., 125., 155. (20 Preise) Nu Totaal: 14.927 Tauben: 96., 301., 307., 653., 655., 661., 856. (19 Preise) Cahors NPO 1.917 Tauben: 32., 49., 70., 74., 103., 117., 138., 197. (20 gesetzt/15 Preise) Nat. S3 4.998 Tauben: 86., 126., 178., 182., 264., 287., 323. (16 Preise) NU Zone 3 1.494 Tauben: 30., 43., 61., 63., 93., 106., 114. (16 Preise) NU totaal 7.187 Tauben: 118., 175., 243., 248., 366., 407., 453. (16 Preise) Bordeaux NPO 2.550 Tauben: 68., 103., 144., 152., 167., 174. (10 gesetzt/8 Preise) Nat. S3 6.448 Tauben: 152., 244., 332., 347., 396., 418., 882., 910. (8 Preise) NU Zone 3 1.424 Tauben: 38., 62., 83., 92., 100., 105., 226., 233. (8 Preise) NU totaal 8.500 Tauben: 197., 326., 450., 474., 539., 573., 1205., 1239. (8 Preise) Cahors II NPO 4.818 Tauben: 4., 9., 26., 33., 35., 47., 76., 85., 92., 101. ( 40 gesetzt/26 Preise) Nat. S3 11.054 Tauben: 7., 20., 48., 59., 61., 83., 138., 160., 185. (26 Preise)
Zone 3: 2.435 Tauben: 3., 7., 15. 19., 20., 25., 45., 54., 54., 64., 68., 81., (26 Preise) NU Totaal: 13.973 Tauben: 11., 26., 59., 73., 75., 104., 184., 217., 250., 267. (26 Preise)
Das ergibt eine prozentuale Ausbeute von 63 % (178 gesetzt, 112 Preise) auf Mittagsauflässen und 60 % auf Morgenauflässen (43 gesetzt, 26 Preise). Damit wid Arjan u.a. 1 Meister in der Nördlichen Union und 4. bei den Unbenannten auf den Übernachtflügen in der Abteilung 8.
2010 Top Täubin ‘De 874’
Einen Spitzenpreis auf einem Übernachtflug - und damit ist ein Preis in den Top Ten gemeint - ist nur für Tauben in optimaler Form machbar. Aber zwei in einem Jahr sind ein Husarenstück ! Arjan hat so einen Superstar; die NL08-2075874:
3. NPO Brive 2010 gegen 5.097 Tauben
7. Nat. Cahors 2010 gegen 11.110 Tauben
Vader ist ‘De Bergerac’, mit einem 6. Nat. Bergerac 2007 gegen 15.194 Tauben, 114. Nat. Bergerac 2006 gegen 17.483 Tauben, einem 221. NPO Perigueux 2006 gegen 6.303 Tauben … dieser 100% Limburg Vogel kommt aus einem Sohn ‘Super Van Geel’ x ‘Tochter Limbo Boy’. Mutter der ‘De 874’ ist die Wunderfee ‘Rika’, 1. NPO Periguex 2007 gegen 7.581 Tauben, 67. Nat. Limoges 2008 gegen 13.239 Tauben, 80. NPO Brive 2007 gegen 6.857 Tauben und einem 95. NPO Perigueux 2006 gegen 6.303 duiven. Sie wurde damit 7. Nat. Asstaube Übernachtflüge WHZB 2007!! Ihre Wurzeln liegen bei Jelle Jellema; sie ist eine Enkelin seiner Basistauben ‘De Ploert’, ‘De Pot’, ‘De Professor’ und ‘Lois’. ‘Rika’ ist auch Mutter der NL08-2075752, sie flog auf Orange in der Nördlichen Union einen 6. Preis gegen 4.022 Tauben.
‘De 028’ - Wunderflieger!
Nach den Superleistungen in den Jahren in 2008 und 2009, schaffte der NL07-1235028 auf dem Klassiker ab St. Vincent das, was Arjan sch von ihm erhoffte. Den 1. Preis regional gegen 2.215 Tauben und den 5. Preis national gegen 5698 Tauben. Seine weiteren Preise siehe unten:
5. Nat. St. Vincent 2010 gegen 5.698 Tauben (1. regional 2.215 Tb.) 31. Nat. Bordeaux 2009 gegen 8.058 Tauben (5. regional 886 Tb.) 32. Nat. Bergerac 2008 gegen 14.372 Tauben (2. regional 2.466 Tb.) 183. Nat. Limoges 2009 gegen 13.195 Tauben 233. NU Bordeaux 2010 gegen 1.424 Tauben 489. NPO Perigueux 2008 gegen 5.801 Tauben
Eitjes
Arjan beginnt die Saison mit ca. 170 Reisetauben wovon 110 jährig sind. Alle Tauben werden auf Nest gespielt. Auf den wichtigen Flügen versucht Arjan sie auf 12 Tage alten Eiern zu spielen. Die Tauben werden Woche für Woche gesetzt und zwar auch wenn am Dienstag oder Mittwoch der nächsten Woche für einen Weitstreckenflug eingekorbt wird. Wordt er louter nog op donderdagavond ingekorfd, dan worden de duiven iedere zaterdagmorgen samen met top talent Mark van den Berg naar Breda (150 km) gebracht. Wer rastet der rostet ist das Motto ! Wenn auch zu Anfang der Saison die Zgel noch etwas schleifen gelassen werden (trainiert wird täglich eine Stunde), so müssen die Reisetauben ab drei Wochen vor den ersten wichtigen Flügen deutlich mehr trainieren. Morgens von 5.30 bis 6.45 Uhr und abends von 18.30 tot 19.45 Uhr. Voller Trog ist die Devise, damit die Tauben genügend Energie tanken können. Es gibt Beyers Koopman All-in One und zu den letzten 4 Tagen noch zusätzlich Erdnüse, Tovo und Super Energie von Matador. Nach der Saison werden aus en besten Fliegern noch 30 Oktoberjungen gezogen. Diese werden im April zwei Mal angelernt und müssen anschließend das normale Programm absolvieren incl. eines Fluges über 950 Kilometer. Auch die "De 874", der Beste im Jahr 2010 mit zwei Teletextnotierungen ist eine dieser Oktoberjungen.
Arjan Beens Top 25 Platzierungen auf NPO und/oder Nationalflüge.
1. Nat. Bergerac 2007 15.490 Tauben 955 km
1. NPO Brive 2005 9.053 Tauben 895 km
1. NPO Periqueux 2007 6.843 Tauben 914 km
2. Nat. Munchen 2006 1.508 Tauben 628 km
2. Nat. Bergerac 2007 15.490 Tauben 955 km
2. Nat. St.Vincent 2008 5.862 Tauben 1.136 km
2. Nat. Limoges 2008 10.823 Tauben 824 km
2. NPO Brive 2006 6.536 Tauben 895 km
2. NPO Periqueux2007 6.843 Tauben 914 km
3. NPO Brive 2010 5.097 Tauben 895 km
3. Nat. Bergerac 2007 15.490 Tauben 955 km
3. NPO Periqueux 2007 6.843 Tauben 914 km
4. Nat. Bergerac 2007 15.490 Tauben 955 km
5. Nat. St.Vincent 2010 5.698 Tauben 1.136 km
5. NPO Periqueux 2007 6.843 Tauben 914 km
5. NPO Ruffec 2003 10.034 Tauben 847 km
6. NU Orange 2010 4.022 Tauben 949 km
6. NPO Brive 2010 5.097 Tauben 895 km
6. Nat. Bergerac 2007 15.490 Tauben 955 km
6. Nat. Limoges 2008 10.823 Tauben 824 km
7. Nat. Cahors 2010 11.054 Tauben 999 km
8. NU Orange 2010 4.022 Tauben 949 km
8. NPO Brive 2010 5.097 Tauben 895 km
9. Nat. Bergerac 2007 15.490 Tauben 955 km
10. Nat. Bordeaux 2008 5.575 Tauben 986 km
10. NPO Ruffec 2003 8.849 Tauben 847 km
13. NPO Periqueux 2009 6.330 Tauben 914 km
13. NPO Periqueux 2007 6.843 Tauben 914 km
18. Nat. Bergerac 2000 18.053 Tauben 955 km
19. NPO Periqueux 2008 5.801 Tauben 914 km
20. Nat. Cahors 2010 11.054 Tauben 999 km
22. NPO Brive 2007 6.857 Tauben 895 km
24. NU Orange 2010 4.023 Tauben 949 km
24. NPO Brive 2006 6.536 Tauben 895 km
24. NPO Periqueux 2008 5.801 Tauben 914 km
25. NU Orange 2010 4.023 Tauben 949 km