Versteigerungswochenende bringt 760.475 EURO oder 4.224 EURO/Taube

Am 22. November endeten diese Versteigerungen: Central Lofts (UK), Green (CN), Europa Masters OLR (RO), Cyriel & Remi Fourneau (BE), Team BDS (BE), Philippe Dobbelaere (BE), Jan Hooymans (NL), Golden Algarve OLR (PT), Dehon-Demonseau (BE), Jos Cools (BE) & Jelle Jellema (NL).

Central Lofts (UK) - 3 Tauben - 8.467 EURO / Taube
Klein aber oho: Das kann man über die Versteigerung von Central Lofts sagen. Der englische Schlag verkaufte drei Tauben, aber was für welchen. Darunter war u.a. der Kade, ein blauer Vogel mit sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits dem Blut des weltberühmten Euro von Leo Heremans. Er war bereits Vater von stolzen sieben Erste-Preis-Fliegern. Bei einem Betrag von 17.000 EURO erfolgte für ihn der Zuschlag.

Green (CN) - 13 Tauben - 5.308 EURO / Taube
Wenn ein Nationalsieger versteigert wird, gibt es immer ein reges Interesse, aber was soll man dann sagen, wenn zwei Nationalsieger in einer Versteigerung angeboten werden? Es war Green Xiang, der diese zwei Brocken zur Versteigerung brachte. Die Versteigerung begann mit dem 1. national Barcelona von 2014, genannt New Remy, der bei den Marathon-Liebhabern sicher kein Unbekannter ist. Nach seinem historischen Sieg entwickelte er sich zu einem begnadeten Zuchtvogel. Der andere Nationalsieger, der versteigert wurde, ist der St. Vincent Remy. Dieser gehämmerte Vogel gewann den 1. Preis national von St. Vincent. Es ist wohl kein Zufall, dass diese beiden Vögel aus derselben Familie stammen.

Letztendlich wurden beide Vögel zusammen mit einem Jungtier für 34.000 EURO (New Remy) und 9.600 EURO (St. Vincent Remy) verkauft.

Der Käufer von New Remy ist Daniel Van Ceulebroeck (Balegem, BE). Die Van-Ceulebroeck-Tauben haben ein Stück Taubengeschichte geschrieben. Vier Mal konnten sie das Hochgefühl eines Nationalsieges auskosten. Mit dem Kauf von New Remy versteckt Daniel nicht, worauf sein Ehrgeiz gerichtet ist.

Europa Masters OLR (RO) - 10 Tauben - 3.050 EURO / Taube
Eine der schwersten Ausgaben dieses OLR gab es in diesem Jahr in Rumänien, vielleicht sogar die schwerste aller Zeiten. Die Route, die beim Finale geflogen wurde, war alles andere als einfach, und die Tauben, die sich unter den ersten 10 platzieren konnten, haben alle gezeigt, dass sie über Kraft und Ausdauer verfügen. Die Versteigerung bekam auch reichlich Zuspruch. Die zwei teuersten Tauben brachten 5.600 EURO und 5.800 EURO. Für den Sieger des Finales wurden 5.600 EURO bezahlt, und für den Zweitplatzierten, der zugleich auch 1. Ass-Taube geworden war, wurden 5.800 EURO hingeblättert.

Cyriel & Remi Fourneau (BE) - 6 Tauben - 1.367 EURO / Taube
Bei seiner ersten Versteigerung auf PIPA bot Nico Spitzenqualität an, wie z.B. einen vollen Bruder von Mr. Agen (14., 42. und 73. National). Das war auch die Taube, der das meiste Interesse galt. Nicht weniger als 2.100 EURO wurde für diesen gehämmerten Scheckvogel mit einem prächtigen Auge bezahlt. Insgesamt brachte die Versteigerung 8.200 EURO.

Team BDS (BE) - 10 Tauben - 3.150 EURO / Taube

Team BDS stellte bei dieser Versteigerung ein sehr variantenreiches Angebot zusammen. So haben sie ihre eigenen sehr erfolgreichen Tauben mit dem Besten vom PEC und von Hugo Batenburg kombiniert. Die teuerste Taube der Versteigerung wurde New Kim's Hope aus einer Paarung von Double Kaasboer (Team BDS) x Tochter New Kim. (Hok Van De Wouwer/PEC). Für einen Betrag von 7.600 EURO wird dieser blaue Vogel auf einem anderen Schlag für zusätzliche Qualität sorgen. Ein anderes Schwergewicht vom Schlag von Team BDS ist Lady Agen, die durch ihren Gewinn des 1. National Agen 2017 berühmt wurde. Im Jahr darauf wurde sie schon Mutter von Double Kaasboer. Ihre Tochter wurde am Sonntag für einen Betrag von 6.800 EURO verkauft. Der Vater der versteigerten Täubin ist Special One, der Gewinner des 1. international Barcelona 2015. 

Philippe Dobbelaere (BE) - 7 Tauben - 1.043 EURO / Taube

In dieser Versteigerung bot Philippe sieben Taubne an, die alle mit seinen besten Tauben Robin, Robby, Rocco und Giliam verwandt sind. Philippe konnte eine eindrucksvolle Zahl von Siegen verbuchen. Bei seiner Versteigerung galt das Interesse der meisten Käufer einer blauen Täubin aus Giliam. Diese Tochter der 1. provinzialen Ass-Taube wurde für 1.800 EURO verkauft. Insgesamt brachte die Versteigerung 7.300 EURO. 

Jan Hooymans (NL) - 37 Tauben - 4.562 EURO / Taube

Eine Versteigerung von Jan Hooymans zusammenfassen zu wollen, hieße mit Superlativen um sich zu werfen. Darum wollen wir uns heute auf die eindrucksvollen Fakten beschränken.

- Kind New Harry - 18.400 EURO
- Kind Beauty Harry - 13.800 EURO
- Kind Harry Birdy 62 - 10.200 EURO
- Kind Harry Junior - 8.000 EURO

Insgesamt wurden 37 Tauben versteigert. Das Gesamtergebnis der Versteigerung beträgt 168.800 EURO. Damit bricht Jan seinen eigenen Rekord. Noch nie zuvor hat eine Versteigerung von Jan Hooymans auf PIPA solch eine Summe gebracht.
Kurz gesagt: Erneut ein gewaltiger Erfolg von Jan Hooymans, der zweifellos auch 2021 wieder mit prächtigen Ergebnissen im In- und Ausland von sich hören lassen wird.

Golden Algarve OLR (PT) - 36 Tauben - 3.433 EURO / Taube
Eine Taube, die zurzeit von Tribünenflug-Spezialisten aufs Höchste gerühmt wird, ist Romario. Er wurde 2006 geboren, und seine Eltern waren als Eier bei Ad Schaerlaeckens geholt worden. Vor mehreren Jahren ist dieser Vogel, der die Grundlage für viele OLR-Erfolge bildete, gestorben. Am Sonntag wurde Romario's Best versteigert. Dieser blaue Vogel wurde auf dem Golden Algarve Race gespielt und belegte beim Finale den 29. Platz. Gezogen hatte ihn der Schweizer Züchter Simon Wolf. Romario's Best ist ein Enkelkind von Romario. Unseren Bietern war nicht entgangen, dass es sich hier um etwas ganz Besonders handelte. Nach einem langen Gefecht zwischen mehreren Bietern fiel der Hammer schließlich bei 25.500 EURO.

Dass das Golden Algarve ein Tribünenflug ist, bei dem sich die Züchter gern Tauben anschaffen, geht aus den Summen hervor, die für den Sieger und die Ass-Taube des Fluges gezahlt wurden. Der Sieger brachte 10.600 EURO, und die Ass-Taube wechselt für 8.200 EURO den Besitzer.

Dehon-Demonseau (BE) - 12 Tauben - 6.267 EURO / Taube
Die dritte jemals für Dehon-Demonseau organisierte Versteigerung wird als erfolgreichste in die Annalen eingehen. Sage und schreibe 75.200 EURO wurden für 12 Tauben aus dem Schlag von Daniel bezahlt. Weltweiten Ruhm erwarb er sich mit seinen Tauben Best Kittel, Daniel, Junior und inzwischen Best Kittel II. Der Letztere ist ein direkter Sohn von Best Kittel, der in diesem Jahr zur besten Kurzstreckentaube von Belgien gekrönt wurde. Eine Familie von Kurzstreckenkoryphäen, die nicht ihresgleichen hat.

Dass Daniel durchaus bereit ist, auch etwas Besonders zu versteigern, stellte sich bei dieser Versteigerung heraus. So wurde das allererste Kind aus Best Kittel II angeboten, und dieser junge Spross aus der Best-Kittel-Dynastie brachte nicht weniger als 11.200 EURO.

Eine andere sehr spezielle Taube war die Nestschwester von Junior. Sie ist also eine Schwester der 2. Nationalen Ass-Taube Kurzstrecke und damit eine Tochter von Best Kittel. Schon am Anfang der Versteigerung wurde klar, dass es für die Käufer nicht einfach werden würde, sie in Beschlag zu legen. Letztendlich gelang es Marcel & Brian Sangers aus den Niederlanden, die für sie wertvolle Tochter von Best Kittel zu kaufen. Sangers Pigeons wird der neue Eigentümer dieser gehämmerten Scheck-Täubin. So fügen sie wieder ein Kind von Best Kittel ihrer Kollektion von Best-Kittel-Kindern hinzu, die als größte der Niederlande angesehen werden kann.

Jos Cools (BE) - 10 Tauben - 4.080 EURO / Taube
Die Versteigerung von Jos drehte sich vor allem um den BE20-6108659, einen blauen Vogel aus dem Paar Miel x Octavia. Miel hatte in diesem Jahr einen zweistelligen Geburtstag und wurde Vater von mehreren Ass-Tauben wie Super Lady und Caprison. Octavia war selbst eine hervorragende Reisetäubin und ist inzwischen schon Mutter von Super Lady, der 6. nationalen Ass-Taube. Ursprünglich sollte die Versteigerung dieser Taube um 16.00 Uhr enden, aber erst um 17.14 Uhr wurde das endgültige Gebot von 18.000 EURO abgegeben. Ein fantastisches Ergebnis, womit das Gesamtergebnis der Versteigerung auf 40.800 EURO kommt, was einem Durchschnitt von 4.080 EURO pro Taube entspricht.

Jos bekam nicht nur seinen jemals höchsten Preis für eine Jungtaube, sondern erzielte auch den höchsten Durchschnitt, den er jemals bei einer Online-Versteigerung erreicht hatte.

Jelle Jellema (NL) - 36 Tauben - 5.006 EURO / Taube
Diese Saison lehrte Jelle, wie nah Glück und Pech beieinander liegen. So holte er den Nationasieg von Barcelona dank der Kraftanstrenung seiner Täubin Silke. Doch mehrere Monate nach diesem glorreichen Sieg wurde sie aus den Schlägen von Jelle gestohlen.

Bei dieser Versteigerung bestand die Chance, sich auf ehrliche Art und Weise etwas von Jelle zu beschaffen. Seine Versteigerung von 36 Tauben setzte den Schlusspunkt unter das Versteigerungsprogramm von diesem Wochenende, und es wurde beeindruckend. Es begann sofort mit Angebot 1: ein Sohn aus Jef gepaart mit Kleine Jade. Die Barcelona-Sieger von 2014 und 2019 hatten einen wunderbaren gehämmerten Vogel hervorgebracht, für den schließlich der Betrag von 31.500 EURO hingeblättert wurde. Nie zuvor war eine solche Summe für ein Kind aus Jef bezahlt worden. Aber damit hörte es nicht auf. Die Versteigerung war übervoll mit Tauben, die manch einen vor Bewunderung erblassen lassen würden.

Ein kleiner Blick auf die Versteigerung vom Sonntag:
Sohn Jef x Kleine Jade - 31.500 EURO
Tochter Rena - 9.800 EURO
Tochter Rena - 6.800 EURO
Sohn Romy - 6.200 EURO
Tochter Yinthe - 5.600 EURO
Tochter Romy - 5.000 EURO

Insgesamt brachte die Versteigerung 180.200 EURO. Das entspricht einem Durchschnitt von 5.006 EURO/Taube.
   

Im Dezember wird PIPA sein 20-jähriges Jubiläum feiern. Nach 20 Jahren harter Arbeit an einer klaren Strategie und durch die Suche nach den richtigen Partnern entwickelten wir uns zu dem erfolgreichsten Versteigerungsunternehmen für Brieftauben. Noch immer versucht PIPA täglich, das Beste für seine Kunden und Käufer zu erreichen, und wir werden auch in Zukunft bestrebt sein, uns ständig zu verbessern. Im Laufe der Jahre haben mehr als 22.000 Menschen aus aller Welt einen Bieter-Account bei uns angemeldet.