Jos Martens – 15 Tauben – 1.897 EURO/Taube
Das attraktivste Angebot war die Nr. 1, die erste und einzige Tochter, die jemals von Spitzenzuchtvogel Sjef verkauft wird. Sie geht für 5.200 EURO nach Belgien. Am zweit- und drittteuersten wurden 2 Kinder des internationalen Siegers Helios. Das eine geht für 3.600 EURO nach Belgien, das andere für 3.200 EURO nach England. Die 15 Jungtauben brachten 28.450 EURO und gehen nach Belgien (8), Rumänien (3), Taiwan (2), England (1) und Philippinen (1).
André Allemeersch – 10 Tauben – 1.035 EURO/Taube
Nachdem er eine Supersaison hatte, bot André Allemeersch 2 Leistungstauben und 8 Junge zur Versteigerung an. Am teuersten wurde Angebot 1, das für 1.400 EURO nach China geht. Die 10 Tauben brachten 10.350 EURO und gehen nach Taiwan (5), China (2), Deutschland (1), Frankreich (1) und Japan (1).
Kas & Karel Meijers – 13 Tauben – 1.115 EURO/Taube
Vater und Sohn Meijers versteigerten mehrere Spitzenzuchttauben sowie einige Junge aus ihren Allerbesten, darunter Kinder und Geschwister von Nicole. Der höchste Preis wurde für den 7-jährigen Superzuchtvogel Superbreeder 918, Angebot 1, gezahlt, der für 3.600 EURO nach China geht. Die 13 Tauben brachten insgesamt 14.500 EURO und gehen an Käufer in China (4), Taiwan (2), England (2), Deutschland (2), Belgien (1), Polen (1) und Slowakei (1).
Maarten Huijsmans – 11 Tauben – 3.055 EURO/Taube
Bereits in jugendlichem Alter ein echtes Phänomen. 2019 wurde der eindrucksvollen Ehrenliste ein neuer nationaler Titel hinzugefügt. Die 11 Jungtauben brachten das prächtige Gesamtergebnis von 33.600 EURO. Am teuersten wurde ein Kind aus Super Cees X Doutzen, das für 4.400 EURO in den Niederlanden bleibt. Das Geschwistertier aus demselben Nest bleibt für 4.200 EURO ebenfalls in den Niederlanden bei einem anderen Käufer. Die 11 Jungtauben gehen in die Niederlande (5), nach China (2), Rumänien (2), Deutschland (1) und Ägypten (1).
T&J Elzinga – 6 Tauben – 4.800 EURO/Taube
Sie erzielten den höchsten Durchschnitt an diesem Wochenende. Sie boten nur wenige Tauben an, aber das Beste vom Besten, nämlich Geschwister und Kinder von Prince Esmee. Die 6 Jungtauben brachten nicht weniger als insgesamt 28.800 EURO. Am teuersten wurde Angebot 2, eine Tochter von Prince Esmee, die für 6.000 EURO nach China geht. Die Käufer der 6 Tauben kommen aus China (4), den Niederlanden (1) und Kuweit (1).
BDS Team – 16 Tauben – 1.359 EURO/Taube
Eine Kollektion von Jungtauben, ergänzt mit einigen Collectors Items, die alle in irgendeiner Form mit Nationalsiegern verwandt sind. Nach einer erfolgreichen Saison 2019 bot Team BDS u.a. Junge aus 1. National X 1. National an. Für ein Jungtier aus dieser Paarung wurde der höchste Preis gezahlt. Es bleibt für 2.000 EURO in Belgien. Die 16 Tauben brachten insgesamt 21.750 EURO und gehen nach Belgien (11), Taiwan (2), China (1), Deutschland (1) und Japan (1).
Peter Janssen – 9 Tauben – 3.689 EURO/Taube
Einer der besten Schläge der Niederlande der letzten 5 Jahre. Die einzigen Jungtauben, die Peter Janssen in diesem Winter verkauft, waren die 9, die heute versteigert wurden. Sie brachten zusammen 33.200 EURO. Am teuersten wurde ein Kind von Supervogel Clyde X Tochter Porsche 911, das für 5.400 EURO nach China geht. Auch die zweit- und drittteuerste Taube stammen aus demselben Paar und gehen für jeweils 5.200 EURO ebenfalls nach China. Die Käufer wohnen in China (4), Deutschland (3), Taiwan (1) und Rumänien (1).
Wout Spierings – 96 Tauben – 2.579 EURO/Taube
Alle Tauben von 2017 und älter wurden in dieser Versteigerung angeboten. Mit dem Golden Prince hatte Wout Spierings einen echten Blickfänger im Haus. Nach einem Bieterwettstreit zwischen zwei Ikonen des Taubensports, eine aus den Niederlanden und eine aus China, fiel schließlich bei 45.500 EURO der Hammer für den Chinesen. Die 2.-teuerste Taube wurde ein 6-jähriger Vogel von Gaston Van De Wouwer, ein Enkel des Kaasboer, der für 17.000 EURO auch nach China geht. Die 96 Tauben brachten insgesamt 247.575 EURO und ziehen nun um nach China (29), Taiwan (22), Belgien (13), Niederlande (12), Polen (4), USA (3), Österreich (3), Pakistan (3), Frankreich (2), Marokko (2), England (1), Philippinen (1) und Rumänien (1).
Barcelona Special – 60 Tauben – 2.400 EURO/Taube
Die letzte Versteigerung des Jahres war das Barcelona Special. Jedes Jahr ist das eine prächtige Versteigerung, und auch in diesem Jahr wurden wieder viele ganz besonders für den weitesten Flug des Jahres geeignete Jungtiere angeboten. Insgesamt waren es 60 Junge von vielen Spitzenzüchtern der Großen Weitstrecke. Am teuersten wurde ein Sohn von Romee von Jelle Jellema, der für 9.200 EURO nach Taiwan gaat. Zweitteuerste Taube wurde ein Kind aus Lloyd von Batenburg-VD Merwe, das für 7.400 EURO in den Niederlanden bleibt und auch ein Kind von Rena von Jellema bleibt für ebenfalls 7.400 EURO in den Niederlanden. Die 60 Tauben brachten 144.000 EURO und gehen in folgende Länder: Taiwan (14), Belgien (13), Niederlande (9), Japan (5), England (4), China (3), Deutschland (3), Frankreich (2), USA (2), Spanien (1), Philippinen (1), Polen (1), Saudi-Arabien (1) und Trinidad & Tobago (1).