Direkt zum Inhalt

Versteigerungswochenende bringt 445.900 EURO, Mike Ganus (US) 5.133 EURO/Taube, Joël Verschoot (BE) 3.444 EURO/Taube, Batenburg-van de Merwe (NL) 3.442 EURO/Taube

Am Sonntag, dem 10. Mai endeten folgende Versteigerungen: T&J Elzinga, Joël Verschoot, Wout Spierings, Franz-Josef Irmer, Verweij-De Haan, Mike Ganus & Batenburg-van de Merwe.

T&J Elzinga (NL) - 13 Tauben - 2.104 EURO/Taube
Das Versteigerungswochenende begann mit einer prächtigen Kollektion von T&J Elzinga. Diese Vater-Sohn-Schlaggemeinschaft verdankt ihren Ruhm ihrer Supertäubin Esmee. Diese Täubin bildete die solide Basis für die Jahre, die folgen sollten. Der Feinschliff erfolgte durch die Gemeinschaftszucht mit Jan Hooymans (Harry x Esmee), was sich als goldener Schachzug erwiesen hat. Einer der Nachkommen davon stand im Mittelpunkt dieser Versteigerung, nämlich Prince Esmee, der selbst die NPO-Flüge Sens und Morlincourt gewonnen hatte. In dieser Versteigerung wurde für einen vollen Bruder von Prince Esmee der höchste Preis gezahlt. Dieser blaue Vogel zieht für 6.800 EURO nach Singapur um. Zusammen mit den anderen 12 Angeboten brachte die Versteigerung insgesamt 27.350 EURO. Die Käufer kommen aus folgenden Ländern Taiwan (5), Deutschland (2), Kuweit (2), Singapur (2), Italien (1) und den Niederlanden (1).

Joël Verschoot (BE) - 18 Tauben - 3.444 EURO/Taube
Ein prächtiges Armando-Special wurde den Käufern auf PIPA geboten. In Inzucht auf Armando gezogene Junge, Kinder von Armando gekreuzt mit Kindern von Contador und noch viel mehr, bei dem einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Die Käufer mussten auf dem Quivive sein, um etwas zu ergattern. Mit einem prächtigen Durchschnitt von 3.444 EURO/Taube endete die Versteigerung bei insgesamt 62.000 EURO. Nicht weniger als drei Tauben können als teuerste bezeichnet werden. Für einen Betrag von jeweils 5.000 EURO wurden zwei doppelte Enkelkinder von Armando und ein Sohn aus Armando x Tochter Contador verkauft. Die 18 Tauben gehen in folgende Länder: Belgien (5), Polen (4), Deutschland (2), USA (2), Österreich (1), Kanada (1), China (1), Türkei (1) und Taiwan (1).

Wout Spierings (NL) - 82 Tauben - 1.584 EURO/Taube
Eine unbeabsichtigte Annullierung des Neubeginns war der Grund für diese Totalversteigerung von Wout Spierings. Noch einmal konnten die Züchter eine Taube von dem Taubenliebhaber aus Waalwijk ersteigern. Eine Versteigerung, die bis zum Rand voller Tauben mit dem Blut seines berühmten Prince steckte und mit Tauben von Jan Hooymans ergänzt wurde. Spitzenreiter der Versteigerung wurde ein Sohn aus New Harry mit der Olympic Cape. Der neue Eigentümer des gehämmerten Vogels wohnt in Kuweit und bezahlte 9.000 EURO. Insgesamt brachte die Versteigerung 129.850 EURO. Die Tauben finden in folgenden Ländern eine neue Heimat: Taiwan (21), Niederlande (20), China (7), Belgien (7), Kuweit (5), Großbritannien (4), Frankreich (4), Ägypten (2), Arabische Emirate (1), Tschechien (1) und Indien (1).  

Franz-Josef Irmer (DE) - 11 Tauben - 2.436 EURO/Taube
Franz-Josef setzte speziell für diese Versteigerung mehrere seiner besten Van den Bulck-Zuchttauben zusammen und bereitete so eine prachtvolle Versteigerung vor. Bekannte Namen wie Kittel, Broer Goede Rode, 40000, Olympic Rosita und andere waren oft in den Stammbäumen zu finden. Die Versteigerung endete mit einem Durchschnitt von 2.436 EURO/Taube. Der höchste Preis wurde für eine rote Täubin gezahlt, ein Inzuchtprodukt auf den Kittel. Ihr neuer Besitzer kommt aus Polen und erhielt bei 4.000 EURO den Zuschlag. Die anderen Käufer wohnen in Polen (4), China (2), Taiwan (2), katar (1), Rumänien (1) und den USA (1).

Verweij-De Haan (NL) - 8 Tauben - 2.863 EURO/Taube
Der legendäre Milos ist zur Zeit 18 Jahre alt. Auch in dieser Versteigerung gab es wieder die Möglichkeit, etwas aus dem Begründer der Erfolge von Michel und Peter zu ergattern. Und wenn dann auch noch Red Rose die Mutter eines gehämmerten Weibchens ist, zweifelt niemand daran, dass diese Taube der Superstar der Versteigerung war. Sie erzielte einen Betrag von nicht weniger als 8.200 EURO und wird zu ihrem neuen Eigentümer nach Taiwan umziehen. Die übrigen Tauben finden eine neue Heimat in Taiwan (3), Belgien (1), Frankreich (1), Niederlande (1) und den Philippinen (1). 

Mike Ganus (USA) - 9 Tauben - 5.133 EURO/Taube
Wer Mike Ganus sagt, sagt oft auch sofort Sun City. Dieser fantastische Crack ist Vater von nicht weniger als zwei Siegern beim Millon Dollar Race. Nie zuvor hatte eine Taube es geschafft, solche Nachkommen hervorzubringen. Sensationell! Und was für ein Versteigerungsangebot war von Mike und PIPA zusammengestellt worden! Mike nimmt alle Facetten unseres geliebten Sports ernst und bot 9 prächtige Kinder von Sun City an, die einen Durchschnittspreis von 5.133 EURO/Taube erzielten. Die Kinder aus der Kreuzung Sun City x Mix waren am heißesten umkämpft und ziehen für 9.200 EURO bzw. 6.200 EURO zu ihren neuen Eigentümern in die USA und nach Katar um. Die anderen Käufer kommen aus Katar (3), Kuweit (2), Irak (1) und den Niederlanden (1).

Batenburg-van de Merwe (NL) - 38 Tauben - 3.442 EURO/Taube
Diese Versteigerung von Hugo und Anita erregte sofort Aufmerksamkeit. Angebot 1, ein direkter Sohn von New Laureaat, ein prächtiger gehämmerter Scheckvogel mit weißen Pünktchen rund um den Kopf, die er zweifellos von seiner Mutter geerbt hat. Sie ist ihrerseits eine Tochter von Special One x Kleine Jade. Ein gewaltiges Angebot, das schon vorher als teuerste Taube der Versteigerung eingeschätzt wurde. Ein niederländischer Käufer hatte sein Sinnen und Trachten darauf gerichtet und darf dieses Prachtstück nun seinem Bestand hinzufügen. Für seine Schwester wurde nciht viel weniger gezahlt. Sie bleibt für 12.000 EURO ebenfalls innerhalb der niederländischen Grenzen. Selbstverständlich stand noch weiteres prächtiges Material aus Nationalsiegern, Ass-Tauben und anderen Cracks im Angebot. Die Versteigerung brachte insgesamt 130.800 EURO. Die Käufer wohnen in Taiwan (10), Niederlande (8), Belgien (7), China (3), Großbritannien (2), Japan (2), Slowakei (2), Deutschland (1), Frankreich (1) und Rumänien (1).