Bert Vanden Berghe – 84 Tauben – 2.873 EURO/Taube
Die Kollektion von Tauben, die Bert Vanden Berghe in einer Versteigerung anbot, brachte insgesamt 241.350 EURO. Teuerste Taube wurde Princess Harry, eine Tochter aus Harry und Princess Gloria, die für 14.000 EURO nach Taiwan geht. Die Tauben wurden über die ganze Welt verteilt: Taiwan (25), Belgien (16), China (13), Japan (8), Niederlande (4), USA (4), Rumänien (3), Großbritannien (2), Portugal (2), Irland (2), Mexiko (2), Südafrika (1), Bulgarien (1) und Frankreich (1).
Dehon-Demonseau – 8 Tauben – 3.050 EURO/Taube
In dieser kleinen Versteigerung standen selbstverständlich viele Blutsverwandte von Kurzstreckenteufel Best Kittel, die für insgesamt 24.400 EURO verkauft wurden. Sister Best Kittel wurde die teuerste Taube der Versteigerung: 10.400 EURO machte der belgische Käufer dafür locker. Die 8 Tauben finden eine neue Heimat in China (2), Taiwan (2), Belgien (1), Irak (1), Großbritannien (1) und Kuweit (1).
Hardy Krüger – 12 Tauben – 2.600 EURO/Taube
Die Black-Power-Dynastie von Hardy Krüger zeigt jedes Jahr erneut ihre hervorragende Eignung für die Tribünenflüge. Das sorgte für einen Gesamterlös von 31.200 EURO. Das Weibchen Black Chanel wurde die teuerste Taube der Versteigerung. Der Käufer erhielt bei 4.400 EURO den Zuschlag. Die neuen Bestimmungsorte dieser Tauben liegen in Polen (5), China (3), Deutschland (1), Taiwan (1), USA (1) und Katar (1).
Rudi De Saer – 26 Tauben – 1.599 EURO/Taube
Das Aufgebot von 26 Kindern aus allen Spitzenzuchttauben von Rudi De Saer brachte insgesamt 41.575 EURO. Tomahawk, ein Sohn aus New Tours und 't Goedje, zieht für 6.200 EURO als teuerste Taube dieser Versteigerung nach Polen um. Von den 26 Tauben bleiben 7 in Belgien, 5 gehen nach Polen, 3 nach Deutschland, 3 nach Großbritannien, 2 nach Kanada, 2 nach Taiwan, 1 in die USA, 1 nach China, 1 in die Schweiz und 1 nach Malta.
Etienne Meirlaen – 13 Tauben – 2.923 EURO/Taube
Die Tauben in dieser Versteigerung waren alle eng mit der besten Zuchttäubin Yelena verwandt und brachten zusammen 38.000 EURO. Teuerste Taube wurde Daughter Yelco 68 aus einer Paarung von Sohn x Tochter Yelena. Diese zweifache Enkelin von Yelena wurde für 5.400 EURO verkauft. Taiwan (6 Tauben) kaperte das Gros der Tauben dieser Meirlaen-Versteigerung. 4 blieben in Belgien. Die übrigen Tauben gehen nach Frankreich (2) und auf die Philippinen (1).
Freialdenhofen & Söhne – 6 Tauben – 1.200 EURO/Taube
Die 6 Tauben brachten eine Gesamtsumme von 7.200 EURO. Teuerste Taube wurde Copy Of Forrest Junior, ein Sohn aus Forrest Junior und Blue Lady, die für die Runde Summe von 2.000 EURO den Eigentümer wechselte. Die Tauben gehen in folgende Länder: Belgien (2), Deutschland (2), Taiwan und Polen.
Franz-Josef Irmer – 12 Tauben – 1.942 EURO/Taube
In dieser Versteigerung bot Franz-Josef Kinder aus seinen besten Zuchttauben an, die zusammen 23.300 EURO brachten. Son Goed Rood wurde mit 3.000 EURO die teuerste Taube. Taiwan wurde mit 4 Tauben der Hauptabnehmer, gefolgt von China (2), USA (2), Großbritannien (1), Tschechien (1), Indien (1) und Macau (1).
März-Auktion – 35 Tauben – 1.939 EURO/Taube
Als letzte Versteigerung am Sonntag endete die März-Auktion mit einer Gesamtsumme von 65.925 EURO. Teuerste Taube wurde New Olympic Bolt 511, eine Täubin, die Stefaan Lambrechts aus den Eltern des Olympic Bolt, Olympia-Taube in Nitra 2013, gezogen hatte. Für 9.000 EURO zog sie, genau wie 6 andere Tauben, nach China um. 8 Tauben bleiben in Belgien. Die anderen gehen nach Taiwan (4), USA (3), Deutschland (2), Rumänien (2), Kanada (1), Großbritannien (1), Indien (1), Japan (1), Kuweit (1), Marokko (1), Niederlande (1), Polen (1) und Slowakei (1).
Carlo Gyselbrecht – 5 Tauben – 2.180 EURO/Taube
Am Montag endeten drei weitere Versteigerungen. Die Versteigerung von Carlo Gyselbrecht war als erste beendet und brachte insgesamt 10.900 EURO. Teuerste Taube wurde mit 4.000 EURO eine Tochter aus Wilco x Lisa 656, ein zweifaches Enkelkind von New Laureaat. Die Tauben gehen nach Belgien (2), Taiwan (1), Japan (1) und Rumänien (1).
Kristof Mortelmans – 9 Tauben – 961 EURO/Taube
Weitstreckenspezialist Kristof Mortelmans bot eine Auswahl von Jungen aus seinen besten Zuchttauben an. Er bekam dafür insgesamt 8.650 EURO. Teuerste Taube wurde Sister Red Ace, die für 2.200 EURO in Belgien bleibt. Von den 9 Tauben bleiben 6 in Belgien und jeweils eine geht nach Südafrika, Portugal und nach den Philippinen.
Jan Hooymans – 13 Tauben – 2.815 EURO/Taube
Die 13 Tauben, die Jan Hooymans versteigerte, brachten zusammen 36.600 EURO. Als teuerste Taube wurde Beau Harry Birdy 814 registriert. Sie wurde für 4.200 EURO verkauft. Die Tauben ziehen jetzt nach China (4), Taiwan (3), Belgien (2), Niederlande (2), Irak (1) und Mexiko (1) um.