Versteigerung Schoors-De Waele (Adegem, BE): Spitzenschlag, gegründet auf dem goldenen Louis-Van-Loon-Blut

Zum ersten Mal in seiner langen erfolgreichen Karriere veranstaltet das Duo Schoors-De Waele eine Versteigerung, und zwar mit seiner kompletten Reisemannschaft von 2019 und älter.

Die Schlaggemeinschaft Schoors-De Waele entschied sich eindeutig für PIPA, um während ihrer erfolgreichen Taubenlaufbahn ihre allererste Versteigerung über das Internet zu organisieren. Dieser belgische Spitzenschlag ist zu 75% mit Tauben aufgebaut, die von Taubenkoryphäe Louis Van Loon stammen.
Der Name Louis Van Loon ist in der ganzen Welt bekannt und berühmt, und das aus dem einfachen Grund, weil dieser Mann jahrelang knallhart auf den Flügen der Mittelstrecke und der Eintagesweitstrecke in Belgien gespielt hat. Überlegenes Taubenspiel, wofür er bei vielen Einsatzstellen ausgeschlossen wurde. Weil er zu stark, zu dominant, zu überragend für die Konkurrenz war. In Belgien ist das möglich! Provinziale und nationale Siege waren seine Beute und verschafften dem Schlag Van Loon internationale Beachtung. Spitzenleistungen, die dem aufmerksamen Auge der Außenwelt nicht entgangen waren und für viele Züchter der Grund für Wallfahrten nach Poppel war, wo sie Verstärkung zu finden hofften und in der Spitzenklasse von Louis Van Loon auch fanden. Unter ihnen waren so legendäre Züchter wie die Familie Eijerkamp aus Brummen (NL), Gerard Koopman aus Ermerveen (NL) und… Schoors-De Waele.

Schoors-De Waele landeten 1999 einen Volltreffer, als sie 4 Louis-Van-Loon-Tauben von Poppel ins ostflämische Adegem unsiedelten, von denen sich 2 zu phänomenalen Stammtauben entwickeln sollten. Es waren ‘Blauwen Van Loon’ und ‘Geschelpt Van Loon 492’, zwei Superstars auf dem Zuchtschlag, die die Basis für eine gewaltige Reihe von prächtigen Leistungen auf nationaler Ebene bildeten, darunter der 1. Nat. Montluçon 14.230 alte Tauben in 2014 (mit National Derby) und der 1. Nat. Argenton 19.858 jährige in 2018 (mit National Looney) und nationale Titel wie 1. Allgemeiner Meister von Belgien KBDB 2003, 2. Allgemeiner Meister von Belgien KBDB in 2010 und 3. Allgemeiner Meister von Belgien KBDB in 2009. Solche Titel und Siege fallen nicht einfach vom Himmel, sie bezeugen Spitzenklasse, die Weltklasse von Louis Van Loon. Echte Killer bei echtem Taubenwetter mit stahlblauem Himmel und/oder Gegenwind. Kurz und gut: Mit Schoors-De Waele kommt einer der stärksten belgischen Schläge dieses Jahrhunderts unter den Hammer.

In der Versteigerung: Die mächtige Zuchtbasis und die überragende Reisemannschaft oder alle Tauben von 2019 und älter

Beginn der Versteigerung: 8. Februar 2021 - Ende der Versteigerung: 21 Februari 2021

Zugpferde der Versteigerung

Bild entfernt.

Silver Tulle BE17-4078583

2. Nat. Tulle 6.206 Tb. 2019 – 1. Prov 1.381 Tb.
30. Prov. Issoudun 4.269 Tb. 2019
17. Prov. Chateauroux 1.806 Tb. 2019
75. Prov. Gueret 2.228 Tb. 2018
194. Prov. Bourges 5.662 Tb. 2020
225. Prov. Chateauroux 4.185 Tb. 2018
3. Chevrainvilliers 238 Tb. 2019

 

Bild entfernt.

Diamond Limoges BE15-4020885

6. Nat. Limoges 7.274 Tb. 2018
15. Nat. Limoges 9.661 Tb. 2019
28. Nat. Brive 9.132 Tb. 2017
38. Prov. Argenton 3.079 Tb. 2019
21. Prov. Bourges 1.963 Tb. 2016
91. Prov. Brive 2.043 Tb. 2018
98. Prov. Argenton 2.654 Tb. 2016

KBDB-Titel

1. Allgemeiner Meister von Belgien KBDB 2003

2. Allgemeiner Meister von Belgien KBDB 2010

3. Allgemeiner Meister von Belgien KBDB 2009

Nationalsiege

2018: 1. Nat. Argenton 19.858 Jährige - Schnellste von 31.683 Tauben  (National Looney, 50% Van Loon)

2014: 1. Nat. Montluçon 14.230 Alttauben - Schnellste von 33.528 Tauben (National Derby, 75% Van Loon)

1997: 1. Nat. Argenton 2.185 Jährige (Argenton-Duivin)

Provinziale Siege

2019: 1. prov. Tulle mit Silver Tulle (2. national)
2018: 1. prov. Argenton mit National Looney (1. national)
2016: 1. prov. Limoges Alttauben mit 646/14
2015: 1. prov. Chateauroux Alttauben mit Van Loon 759
2014: 1. prov. Montluçon Alttauben mit National Derby (1. national)
          1. prov. Montluçon jährige
2013: 1. prov. Marseille mit Marseille Primus
2011: 1. prov. Orléans Alttauben mit Provincial Louis
          1. prov. Orléans Jährige mit Provincial Louis
2010: 1. prov. Libourne Jährige mit De Libourne
          1. prov. Chateauroux Jährige mit Terminator
2009: 1. prov. Argenton Alttauben mit Bleske Derby
2007: 1. prov. Tours Alttauben mit Superderby
1997: 1. prov. Argenton Jährige mit Argenton-Duivin (1. national)
1995: 1. prov. Brive Alttauben mit Brive
          1. prov. Brive Zweijährige mit Brive
1992: 1. prov. Brive Jungtauben mit Carmen

Siege in der Zone (Zone A)

2018: 1. national Zone A Argenton Jährige mit National Looney
2015: 1. national Zone A2 Chateauroux Alttauben mit Van Loon 759
2014: 1. national Zone A1 Montluçon Alttauben mit National Derby
2014: 1. zonal Zone A1 Guéret jungtauben mit 445/14
2013: 1. zonal Zone A1 Chateauroux Alttauben mit National Derby
2013: 1. national Zone A1 Chateauroux Jungtauben mit National Star
2013: 1. national Zone A1 Guéret Jungtauben mit National Star

Spitzenergebnisse auf anderen Schlägen

2016: Dobbelaere-De Buck: 1. Nat. Zone A Limoges + 1. Prov. Limoges (50% Schoors–De Waele)
2015: De Bruycker–De Craene: 1. National La Souterraine (50% Schoors–De Waele)