Direkt zum Inhalt

Verfolgen Sie die Meldungen für die internationalen Flüge 2023 auf PIPA

Genau wie in den vorhergehenden Jahren bietet PIPA eine Plattform für die Meldungen der internationalen Flüge von Pau, Agen, Barcelona, St. Vincent, Marseille, Narbonne und Perpignan. So bündeln wir live alle Meldungen aus den verschiedenen teilnehmenden Ländern!

Alle Meldungen, die über die offiziellen Meldesysteme von Belgien (KBDB-online/Bricon), den Niederlanden (ifcinfo.nl) und Frankreich (Pir3) eingehen, erscheinen auch automatisch in der Meldeliste auf PIPA. Die deutschen und englischen Tauben können, wie bisher, von den Züchtern selbst gemeldet werden. Die PIPA-Mitarbeiter vom Dienst ergänzen die Liste auch live mit den Spitzentauben aus den offiziellen Meldungen von Deutschland und dem UK. So sind die Meldungen auf PIPA eine schöne Einordnung der vorläufigen Platzierung der Tauben, während man auf die offizielle Preisliste wartet.

Wir möchten unseren Partnern für diese Meldungen, nämlich Bricon, ifcinfo.nl und pir3.net, auch im Namen vieler Taubenliebhaber in aller Welt herzlich für diese Zusammenarbeit danken!

Morgen geht die Saison der internationalen Flüge der Großen Weitstrecke mit dem Flug aus Pau, organisiert von La Colombe Joyeuse, an den Start. Wenn alles normal läuft, kann man am Abend zuvor auf PIPA sofort verfolgen, wann die ersten Tauben in Fankreich gemeldet werden, und dann kann in Belgien, den Niederlanden, in England und in Deutschland mit den Berechnungen begonnen werden...

Die Liste mit den Meldungen bildet live eine inoffizielle internationale Platzierung der bereits angekommenen Tauben
Das Radarbild zeigt die chronologischen Ankunftszeiten der Tauben

Wir wünschen allen Züchtern, die in den kommenden Wochen an den internationalen Flügen 2023 teilnehmen werden, viel Erfolg!