Lesen Sie hier noch einmal den ersten Teil der 10 Spitzenreiter.
5. Der Tod von Kenji Schmitt schockiert die Taubenwelt
Anfang September erreichte uns die Nachricht vom Tod von Kenji Schmitt, einem hoffnungsvollen Züchter von noch nicht einmal 26 Jahren. Wenn ein so junger Mensch aus der Taubenwelt stirbt, verbreitet sich die Nachrich wie ein Lauffeuer. Die vielen Reaktionen unter dieser Nachricht zeigten auch, dass viele durch den plötzlichen Tod von Kenji schockiert waren. Unglaube, Bestürzung ... man fand keine Worte.
4. Zu verkaufen: das Mekka des Taubensports
Im April 2013 starb Louis Janssen (siehe weiter unten), der Letzte der Janssen-Dynastie. Das Original-Haus in Arendonk wurde im November 2013 zum Kauf angeboten für den geringfügigen Betrag von 255.000 Euro. Die Kreativität der Taubenzüchter zeigte sich unter dem Artikel: Das Haus müsste dem KBDB geschenkt werden, PIPA müsste es kaufen und ein Museum davon machen, eine weltweite Stifterrunde müsste einberufen werden, um das Haus gemeinsam zu kaufen usw. Alle möglichen Vorschläge wurden gemacht, aber keiner ausgeführt.
Bis jetzt ist das Haus noch nicht verkauft. Es wird noch immer zum Kauf angeboten auf der Site von Immo 2000. Wer gibt ein Angebot ab?
3. Der Tod von Louis Janssen am 16. April 2013: das Ende einer Ära
Nicht ganz unerwartet, er war schließlich schon 100 Jahre alt, starb Louis Janssen in diesem Jahr. Mit seinem Tod endete ein Mythos, vielleicht die allergrößte und nicht zu übertreffende Erfolgsstory, die je in der Taubensportgeschichte geschrieben wurde.
Im vorigen Jahr belegte der Artikel über das Ende des Schlages Janssen mit 49.000 Klicks den ersten Platz in unserer Übersicht der meist gelesenen Artikel auf PIPA. Der Artikel über den Tod von Louis blieb bei 29.000 Klicks stehen, was einen ehrenvollen 3. Platz bedeutet.
2. Bericht über das South African Million Dollar Pigeon Race
Vielleicht nur eine halbe Silbermedaille, denn dieser Artikel wurde mehrmals geupdatet und immer wieder ganz oben auf die Homepage gesetzt. Es zeigt jedoch auch, dass die Besucher von PIPA großes Interesse an diesem Tribünenflug haben. Endsieger wurden Ton de Kovel & Henk Jurriens aus den Niederlanden mit Untamed Desert (NL12-1231153).
Unter dem Artikel können Sie noch anhand der Fotos in der Galerie einen Eindruck von der Atmosphäre bekommen.
1. Leo Heremans versteigert seine Tauben für 4.346.500 EURO
Das Ereignis des Jahres! Die Totalversteigerung der Tauben von Leo Heremans am 18. und 19. Mai 2013 sorgte in der nationalen und internationalen Presse für Schlagzeilen. In mehr oder weniger allen Teilen der Erde wurde über den phänomenalen Betrag, der für die Tauben bezahlt wurde, geschrieben. Der Bericht über die Versteigerung wurde 48.500 Mal gelesen und holt damit Gold in unserer Liste der meist gelesenen Artikel von 2013.
Bereits am Nachmittag vom Samstag, dem 18. Mai wurde der bis dahin unübertroffene Gesamtbetrag der Veenstra-Versteigerung vom 29. Januar 2012 zertrümmert. Um 13.30 Uhr war der Traum für diejenigen, die gedacht hatten, Bolt mit nach Hause nehmen zu können, ausgeträumt, denn Mr. Gao aus China (untenstehend sein Foto) war nicht zu schlagen. Für 310.000 Euro kaufte er die teuerste Taube, die es je gegeben hat und holte Bolt damit nach China.
Um 15.55 Uhr war die Grenze von 2,5 Millionen Euro überschritten, aber das Ende war noch nicht in Sicht. Gegen 19.00 Uhr wurde der erste Versteigerungstag abgeschlossen, und die Gesamtsumme lag knapp unter 3 Millionen Euro. Doch keine Sorge, denn am Sonntag, dem 19. Mai öffneten noch einige gut betuchte Käufer ihre Börse. Um 13.45 Uhr erreichten wir 3,5 Millionen, und etwa 3 Stunden später wurden die 4 Millionen überschritten.
Um 22.15 Uhr endete die Versteigerung also bei 4.346.500 EURO, wobei das letzte Angebot ein Spätjunger von 2012 war, ein Bruder von Bolt, der für 39.000 EURO von Yong Lin aus den Niederlanden ersteigert wurde. Auffallend - oder doch wieder nicht? - war, dass 9 der 10 teuersten Tauben nach China oder Taiwan gingen. Nur der Nieuwe Olympiade blieb in Europa und zog für 210.000 Euro auf die Schläge von Hans & Evert-Jan Eijerkamp um. Sie sind dadurch Inhaber des Rekords, die teuerste Taube, die je innerhalb von Europa verkauft wurde, zu besitzen.