Raoul & Xavier Verstraete - die Sieger 'Criterium der Azen 2011' bei der Entente Belge, der Preis wurde von Frau Norman überreicht
Es ist nicht schwer Raoul & Xavier zu beschreiben. Sie sind echte "Taubenliebhaber". Züchten aus "Gut" x "Gut", oder noch besser aus "Super" x "Super" ist ihre Spezialität. Jede Taube muss etwas geleistet haben bevor sie auf den Zuchtschlag kommt. Dies beginnt schon bei den Jungtauben auf "Provinzionalebene" und "Nationalebene". Ein zukünftiger Topper bei den Vögeln darf nach dem 3. Nationalpreis bei Raoul zu Hause bleiben (zu lesen unter: La Souterraine), aber die Priorität istz, dass alle jungen Vögel und Weibchen an 4 Nationalflügen teilnehmen müssen. Bar eine Ausnahme gibt es. Die Vögel bleiben zwischen dem Nationalflugwochenendes zu Hause, wobei die Weibchen an den Provinzionalflügen der "Großen Mittelstrecke" teilnehmen. Aber das Wort "sparsam" mit den Tauben umgehen ist wirklich nicht im Wörterbuch in Oostakkerzu finden! Die alten Vögel werden oft auf 5 Nationalflüge der Weitstrecke gesetzt. Bei Raoul & Xavier ist kein Platz für "Schnorrer" vorhanden! Vor ein paar Jahren sagte Raoul zu uns: "Warum soll ich die Tauben schonen, dann bin ich 75 Jahre alt! Eine Entscheidung die wir vollkommen verstehen und die der Anfang einer erfolgreichen Karriere in Oostakker war. In Zwischenzeit darf Raoul im Dezember 81 Geburtstagskerzen ausblasen, jedoch ist sein Temperament und seine Hingabe genauso geblieben wie früher. Unsd Sohn Xavier (57 Jahre alt) gehört zu den wenig glücklichen die ab November eine "Frührente" antreten dürfen und sich so vollkommen auf die tauben konzentrieren können.
Nahezu ein halbes Jahrhundert auf Topniveau
In den 70-zigern nannte unser alter Kollege Clement van Keymeulen die Verstaetekolonie den "Wunderschlag" und den Beginn einer Saga unter den geweihten Türmen der Onze-Lieve Frauenkirche in Oostakker-Lourdes –die antike Pilgerstätte in Flandern. Zu dieser Zeit war es nicht möglich gegen die Verstraetetauben auf der Mittelstrecke zu bestehen. Mit dem Aushängeschild "Gouden Bol" - Olympiadetaube Sportklasse 1973 - der erste Ausnhamevogel der die Verstraetes in internationales Rampenlicht brachte. Er war mit die Basis des Topschlages Verstraete. Der berühmte "Zilveren" und der "Mirage" folgten den Fußstapfen des "Golden Bol". Die Neueinkäufe waren ebenfalls einschlagend und nicht immer "billig" - Tauben die gekauft wurden und ihre Visitenkarte hinterliesen waren Tauben wie der "Panter" und der "Rapido" - gekauft bei der Totalauktion von Theo Gilbert aus Zulte und der "Elvis" - 1. Nationale Astaube Deutschland sowie der "Bolide". Für lange Zeit vertrauten sie auf die Tauben von Robert Venus (u.a. Linie "Super Crack Gruson") Aus der Kreuzung "Elvis" x "Bol" x "Bolide" stammt der Supercrack ‘Miljonair’, der seine Erfolge bei Tom Van Damme flog und dann später von Raoul & Xavier zurück gekauft wurde… er wurde bei den Verstraetes zu einem echten ‘Stammvater’ auf dem noch heute ein Teil des Stammes beruht. Zusammen mit dem Ausnahmevogel ‘Uno’ und seinem Sohn ‘Solo’ (Sieger des 1° Nat. La Souterraine) bildete der ‘Miljonair’ eine Zuchttruppe die in den 90-zigern die "Mittelstrecke" und "Große Mittelstrecke" beherrschten. Es war auch die Zeit als Raoul mit alten und jährigen Weibchen das Spielen begann.
Wenn wir die jetzige Vertraetekolonie betrachten können wir auch sagen, dass Topergebnisse auch auf der nationalen "Weitstrecke" keine Seltenheit sind. Die "Asse" dazu kamen aus 2 Täubinnen von Cas De Graaff aus Arnemuiden (2 Töchter des 2. Nat. Dax), sowie 2 Täubinnen von Chris Hebberecht. Ertanden bei einer Auktion in 2001. Die "Blue Kathy" (Linie "Pokemon" x "Herbotsduivin" x "1. Nat. La Souterraine Aelbrecht") und der "Chequered Kathy" m(Supertäubin und selbst 1. Asjungtaube Weitstrecke und Tochter des Barcelonasiegers "Panda"). Die "Blue Kathy" schlug sofort ein wie eine Bombe. Die Jungtauben aus der "Chequered" Kathy" flogen zuerst keine Toppreise. Nachdem Raoul es Chris beim Einkorben sagte, fragte dieser sofort ob er den Tauben genügend "Weite" gab? Raoul korbte darauf hin einen ihrer Söhne den "Topstar" für den internationalen Flug ab Beziers Jährige ein. Ein wirklich harter Flug wobei er aber der Sieger in Eeklo war. National reichte es für den 88. Platz gegen 9.191 Jährige. Als Zweijährige wurde er auf Montauban gespielt und wiederum waren es sehr harte Bedingungen und wiederum war er siegreich mit dem 77. Platz National gegen 7.303 Tb.! Ein Zeichen das er auf den Zuchtschlag durfte. Und genau das war die richtige Entscheidung. Denn er ist der Zuchtvater der Weitstreckenmannschaft. Mittlerweile gehört der "Topstar" zu den besten Zuchttauben die Raoul und Xavier jemals hatten. Unglaublich wie viele Weitstreckentopper dieser Vogel in so kurzer Zeit auf die Welt brachte. Die 2 größten und besten Nachzuchten aus dem "Topstar" sind u.a.:
:
-‘Xtra’ (sohn ‘Topstar’): Sieger des 1° Nat Cahors 5.425 Tb. und 21° Nat Brive 14.521 Tb. in ‘08
-‘Monar’(Enkel ‘Topstar’): Sieger des 1° Intnat. Narbonne 12.605 tb. in 2011 bei Etienne Meirlaen!
Die Toplinien des "Topstar" haben aber nicht nur den Weitstreckenschlag bereichert, sondern auch die Linien des "Uno" neu aufgefrischt. Und auch auf der "Großen Mittelstrecke" fliegen die Nachzuchten des "Topstar" phänomenal. Ihr Anteil beim Gewinn der ‘Generalmeisterschaft Belgien 2011’ war enorm mit u.a.:
199° Nat Narbonne 6.428 tb. (sohn ‘Topstar’ BE06-4296367)
193° Nat Perpignan 5.591 tb. (sohn ‘Topstar’ BE06-4296594)
6° N.Zone Souillac 2.507 tb. (enkel ‘Uno’ BE09-4269098)
24° Prov Cahors 1.589 tb. (enkel ‘Uno’ BE09-4269098)
35° N.Zone Limoges 6.706 tb. (enkelin ‘Topstar’ BE10-4210043)
64° Nat Montauban 9.091 tb. (sohn ‘Topstar’ BE06-4296594)
3° Prov Chateauroux 4.571 tb. (Vincent’-Waldack x lijn ‘Blauw Kathy’)
49° N.Zone La Soute 6.010 tb. (sohn ‘Xtra’ BE11-4211041)
308° N.Zone Argenton 6979 tb. (enkel ‘Topstar’ BE11-4211067)
19° Noyon 336 tb. (enkelin ‘Topstar’ BE10-4210044)
21° Angerville 338 tb. (enkel ‘Topstar’ BE11-4211067)
Beim Einkorben für den Nationalklassiker ab Gueret erzählte uns Raoul das er einen Koeffizienten von ungefähr 27 % (26,6853% ganz genau genommen) für die ‘Generalmeisterschaft’ hatte und fragte uns ob wir irgenwelche anderen mit solchen Ergebnissen kennen.Jetzt war klar, dass die Verstraete sehr nah am Gewinn waren. Letzenendes weiss jeder das Resultat. Hier einige Erfolge der letzten Jahre
2° Generalmeister Belgien KBDB 2009
1° Generalmeister ‘Belgische Verstandhouding’ 2009
1° Generalmeister ‘Belgische Verstandhouding’ 2010
Nennen wir es einen Anstoß für das Jahr 2011 … und von da an war klar was in Ooostakker in 2011 passierte:
1° Generalmeister Belgien KBDB 2011
1° ‘All round’ Meister Belgische Verstandhouding 2011
1° Criterium der Azen Belgische Verstandhouding 2011
1° Provinzionale Astaube Weitstrecke KBDB Ostflandern 2011 (mit ‘Magic Ace’)
1° Generalmeister FVOV (Provinzionalflüge OVV-FVOV)
1° Generalmeister Weitstreckenclub Eeklo (8 Jahre hintereinander)
3° Generalmeister Belgische Verstandhouding
Wer hat das schon einmal geschafft oder viel besser wer kann dies nachmachen? Um den Titel des "Generalmeister Belgien KBDB" zu gewinnen muss man nicht nur gute Tauben haben, sondern auch "Spitzentauben" und mehr noch "Allroundtauben" - da man Toppreise von Sprint bis "Weitstrecke" gewinnen muss. Und solche gibt es in Ooostakker reichliuch., da Raoul & Xavier bestrebt sind immer die "Allroundtaube" zu züchten (lesen Sie mehr darüber: Power and Endurance). Eine Kunst die sehr selten beherrscht wird. Einer dieser Prototypen ist der "Magic Ace". Er flog u.a.:
-‘Magic Ace’ BE09-4269098
1° Prov. Astaube Weitstrecke Alttauben KBDB 2011
1° Astaube belgische Weitstreckentrophäe 2011
’11 Souillac 316 tb. 1
Nat 5.667 tb. 56
’11 Cahors 259 tb. 3
Nat 8.105 tb. 202
’11 Limoges 923 tb. 23
Nat 19.373 tb. 344
’11 Tulle 258 tb. 14
Nat 5.124 tb. 124
’11 Brive 491 tb. 50
Nat 10.089 tb. 985
’11 Angerville 485 tb. 7
Noyon 195 tb. 1
’10 Bourges 1.255 tb. 12
’10 Gueret 522 tb. 14
’10 Blois 406 tb. 14 etc…
Er stammt aus den Inzuchtlinien des ‘Uno 400/88’ (Sieger des 1° Nat Bourges 10.992 tb., 1° Prov Astaube KBDB ’89, und Vater des ‘Solo’: 1° Nat La Souterraine 25.545 tb.).
Vater: ‘Magico’ BE01-4332011… sohn des ‘Uno’ x ‘Signorita’ (1° Prov Barcelona ’98 und 1° Prov Perpignan ’97)
Mutter: ‘Tochter Grand Cru Uno’ BE05-4105122… aus dem Starflieger und Topass ‘Grand Cru Uno’ x ‘Blauwe Kathy’ (Hebberecht).
Für den kompletten Pedigree: klicken Sie hier
2 weitere Topper die 2011 ihren Stempel aufdrückten sind ‘Tochter Belstar 044’ und ihr Nestbruder ‘Nest brother 043’, mit folgenden Ergebnissen:
-‘Tochter Belstar’ BE10-4210044
6° Beste belgische Jungtaube bei 4 Nationalflügen 2010 (PiPa-ranking)
Limoges 783 tb. 2
Nat 14.686 tb. 18
Clermont 146 tb. 3
Noyon 1.161 tb. 5
Vierzon 413 tb. 7
Blois 352 tb. 15
Bourges 944 tb. 19
Argenton 771 tb. 23
L.Souterraine 662 tb. 20 usw…
-‘Nest brother 044’ BE10-4210043, flog in 2011 phänomenal mit u.a. :
Limoges 783 tb. 5
Chateauroux 784 tb. 19
La Chatre 486 tb. 19
Argenton 680 tb. 16
Vater: ‘Belstar’ BE08-4278004… klasse und wunderschöner Sohn des ‘Topstar’ x ‘Blauwe Kathy’
Mutter: ‘Tochter Major’ BE07-4257028… Tochter des ‘Major 139/04’ x ‘Enkelin Miljonair’
Für den kompletten Pedigree: Klicken Sie hier
Der Topper bei den Jungtauben und die Hoffnung fü die Zukunft bei Raoul & Xavier Verstraete ist der ‘Best Star’… er flog u.a.:
-‘Best Star’ BE11-4211041
1° Asjungtaube Internat. Fond club ’11
1° Astaube Belgischer Fond trophy ’11
Noyon 122 tb. 1
La Souterraine 726 tb. 4
Angerville 338 tb. 19
Angerville 381 tb. 30
Montrichard 608 tb. 35
Argenton 792 tb. 50
Gueret Nat 14.362 tb. 682
Bourges Nat 31.719 tb. 1739
Die Nestschwester des ‘Best Star 042/11’ gewann den 2° Noyon 214 tb., 2° Noyon 222 tb. und Preise bei 4 Nationalflügen den Jungtauben!
Vater: ‘Xtra’ BE06-4296522… Sieger des 1° Nat Cahors 5.425 tb., 21° Nat Brive 14.521 tb., aus ‘Topstar’ x ‘Diva’
Mutter: ‘Lili’ BE07-427019… Super Zuchttäubin und Tochter des ‘Mambo’ (Enkel ‘Uno’) x ‘Victoria’ (Inzucht ‘Uno’)
Für kompletten Pedigree: Klicken Sie hiere
All diese Tauben sind das perfekte Beispiel für die Zuchtstrategie von Raoul und Xavier. Die Spezialität die "Allroundtaube" zu züchten liegt den beiden im Blut. Eine Arbeit die aber mehrere Jahre hinweg dauert. Vor allem durch ihre "Zuchtasse" und "Stammväter" haben sie dies geschafft. Und dies zahlt sich jetzt mit Topergebnissen und Leistungen aus. Vor allem 2009 & 2010 und das beste Jahr 2011 zeigen dies auf. Die Taubenführung ist dabei auch einzigartig. Wenn Sie mehr daüber lesen möchten klicken Sie hier
Raoul & Xavier Verstraete seit mehr als 40 Jahren konstant an der Spitze des nationalen und internationalen Brieftaubensports. Der Titelgewinn des "Generalmeister Belgien KBDB 2011" ist mehr als verdient und eine große Belohnung für harte Arbeit. Herzlichen Glückwunsch an Raoul & Xavier Verstraete - zwei absolute Vollprofis und herzensgute Menschen aus dem schönen Oostakker. Man wird sicherlich auch in Zukunft ihre Namen lesen dürfen. Das steht fest!!!
Einige Topergebnisse der R.&X. Verstraete Tauben!
-Yelena (Et. Meirlaen): Supertäubin aus ‘Topstar’ x ‘Marathon lady’. Sie ist Mutter des ‘Monar’: 1° int. Narbonne 2011., des ‘Montauban’: 1° Prov + 5° Nat Montauban ’10 and 13° Nat Montauban ’11, und des ‘Montali’: 4° Nat Montauban ’11 and 12° Nat Montauban ’10.
-Plum K-Heinz (Germany): 1° + 3° nat. Narbonne 2009 (Mutter 100% Inzucht UNO)
-Chytil Lukas (Slovak): 1° + 2° nat Koblenz 723km 2010 + 2° nat. Ace (Uno-linie)
-Loft Vercammen Jos: Stammvater Panter ist zu 100% Verstraete (Panter-Bol-Elvis Kreuzung)
-Pruski Chris (Poland): Olympiadetaube + prov Ass 2009
-Großmutter der Supertaube ‘Champion’ bei Chris Hebbrecht (Barcelonatäubin 310-85)
-Gaby Vandenabeele (hat Nachzuchten aus ‘Topstar’ + ‘Xtra’ in 2009): KIANA BE09-3095175 (Tochter aus Topstar xDaughter Bliksem) gekreuzt mit der Bliksem linie, Bert Vanden Berghe(Wortegem) 4291415-11, hat die beste Jungtaube mit 1° Ablis 1.115 tb.
und viele mehr…