Direkt zum Inhalt

Neue Auktionen: Brugse Barcelona Club, Golden Algarve OLR, Vermeerbergen-Wilms, Joël Verschoot, Philippe Dobbelaere, Jelle Jellema, Jan Hooymans, Dirk Deroose, Kemper Pigeons & Europa Masters

Am Dienstag, den 2. November um 17 Uhr beginnen diese Auktione: Brugse Barcelona Club, Golden Algarve OLR, Vermeerbergen-Wilms (BE), Joël Verschoot (BE), Philippe Dobbelaere (BE), Jelle Jellema (NL), Jan Hooymans (NL), Dirk Deroose (BE), Kemper Pigeons (DE) & Europa Masters OLR.

Brugse Barcelona Club
Tauben von Koryphäen der Großen Weitstrecke

Der Goldene Flügel, eine Trophäe, die jedes Jahr vom Brügger Barcelona Club verliehen wird, ist ein Ehrenpreis, der weit über die belgischen Grenzen hinaus große Achtung genießt. Es sind die besten Barcelona-Tauben, die diese Trophäe in Empfang nehmen dürfen. Dabei handelt es sich immer um Athleten mit eisernem Durchhaltevermögen, die kaum ihresgleichen haben. Der Brügger Barcelona Club finanziert sich auch durch Schenkungen von mehreren überragenden Züchtern und wählte PIPA als Medium, um diese wertvollen Tauben zu versteigern. Barcelona-Klasse von außergewöhnlichem Niveau!

Golden Algarve OLR (PT)

In der Welt der internationale Tribünenflüge nimmt das Golden Algarve Rennen eine herausragende Position ein. Unter schweren aber ehrlichen Bedingungen konkurrieren Tauben aus der ganzen Welt gegeneinander. Häufig werden die Ehrenpreise von berühmte Züchtern und von Tauben aus edlen Blutführungen gewonnen. Auf PIPA werden die Sieger und Ass-Tauben versteigert.

Das Finale am 2. Oktober ging über eine Entfernung von 498 km, wobei der Sieger allein ankam und eine Geschwindigkeit von 1.144 m/min aufzeichnen ließ. Unter den ersten 10 waren sowohl deutsche, als auch niederländische und belgische Tauben aus fantastischen Blutführungen. Fast 6.900 Tauben waren für dieses One Loft Race eingesetzt worden, und der Wettbewerb bestand aus 8 offiziellen Trainingsflügen bis zu 136 km. Anschließend gab es Hot Spot-Flüge über hintereinander 168 – 207 – 230 – 297 km. Letztendlich kamen 4.565 Tauben an den Start zum Finale.

Vermeerbergen-Wilms (BE)
Junge aus den besten Zucht- und Reisetauben

Die vergangenen Jahre waren für die Schlaggemeinschaft Vermeerbergen-Wilms sehr erfolgreiche Jahre. Das verdanken sie vor allem den nahezu unschlagbaren Grizzly-Pitbulls, den super Best-Kittel-Linien über PIPA Breeding und den Porsche 911-Linien über PEC. Diese legendären Linien wurden ergänzt mit der alten Vermeerbergen-Wilms-Basis über die Linien von Lucky Luc, die Olympiade-Heremans-Blutführung sowie die National-Wonder-Linie. In dieser Versteigerung stehen im Angebot noch 2 Kinder aus Pitbull Wonder Bred x Blue Wonder Mother, den Eltern von mindestens 43 Erster-Preis-Fliegern und der 2. Nat. Ass-Taube KBDB, sowie mehrere Nachkommen von diesem Spitzenpaar, aber auch Kinder aus leistungsstarken Kindern von u.a. Best Kittel und Porsche 911, aus der Top Race Hen 437 mit 2 x unter den ersten 10 prov., aus der Platina-Linie von Gevaert-Lannoo und aus bewährten Kindern von u.a. Kittel VD Bulck und Pitbull Van Reeth.

Joël Verschoot (BE)
Armando Special

Großmeister Joël Verschoot sackte auch 2021 wieder eine ansehnliche Zahl von prestigeträchtigen Titeln ein. Nach dem Gewinn von u.a. 2 x 2. Allgemeiner Meister von Belgien KBDB und den Nationalsiegen von Brive, Agen, Pau und Angoulême in den vorhergehenden Jahren, wurden 2021 u.a. die Titel 1. Allgemeiner Meister Belgische Verstandhouding 2021, 4. Nat. Meister Weitstrecke Jährige KBDB 2021, 4. Nat. Meister Rhônevallei KBDB 2021 und 7. Nat. Meister Weitstrecke Alttauben KBDB 2021 der Ehrenliste hinzugefügt. Es sind vor allem die Nachkommen von Wundervogel Armando, die für diese Leistungen verantwortlich sind. Dieser Crack - bis vor Kurzem war er die teuerste Taube der Welt – wurde selbst u.a. 1. Nat. Ass-Taube Weitstrecke KBDB und 1. Olympia-Taube Weitstrecke KBDB 2018. Er trug viel dazu bei, dass der Schlag Verschoot einer der am meisten geehrten Weitstreckenschläge des internationalen Taubensports ist. In dieser Versteigerung auf PIPA stehen Junge aus den besten Kindern dieser Ikone, häufig zweifache Enkelkinder und damit Gold wert für jeden ambitionierten Taubenliebhaber.

Philippe Dobbelaere (BE)
Junge aus den besten Zuchttauben

Ein überragender Spezialist für Entfernungen von der Kleinen Mittelstrecke bis zur nationalen Weitstrecke ist Philippe Dobbelaere. Auch 2021 eroberte er wider eine ganze Reihe von neuen 1. Preisen und Spitzenplatzierungen. Das Sahnehäubchen waren der 1. provinzial und 1. Nat. Zone von Souillac bei den Jährigen und mehrere nationale Ass-Tauben-Titel KBDB:
1. Nationale Ass-Taube Allround Jungtauben KBDB 2021
3. Nationale Ass-Taube Weitstrecke Jährige KBDB 2021
5. Nationale Ass-Taube Große Mittelstrecke Jungtauben KBDB 2021
Eine schöne Ergänzung der 3 Nationalsiege aus den vorhergehenden Jahren. Vor allem die berühmte Rocco-Linie sorgte für eine Reihe von Höhepunkten. In einer prächtigen Versteigerung auf PIPA finden wir viel von diesen Supergenen. Prunkstück der Versteigerung ist der Spitzenflieger Broer Argenton 681, Gewinner des 1. lokal & 2. prov. Souillac und insgesamt 5 x Preis unter den ersten 100 provinzial. Des Weiteren stehen in der Versteigerung direkte Kinder von Rocco (Stammvater) und Vater Rocco, sowie verschiedene in Linie auf Robin (1. Nat. Ass-Taube KBDB) und Robby (7. Nat. Ass-Taube KBDB und Vater der 1. Nat. und 5. Nat. Ass-Taube KBDB 2021) gezogene Jungtauben.

Jelle Jellema (NL)
Junge aus den besten Zuchttauben

Die goldenen Gene des Schlages Jelle Jellema hatten und haben einen enormen Einfluss auf die internationale Weitstreckenwelt. Jelle selbst ist bei jedem (inter)nationalen Flug, an dem er teilnimmt, der Topfavorit. Die DNA seiner Tauben wird weltweit bei den Siegern der schwersten Flüge über größte Entfernungen angetroffen. Jelle stellte eine qualitativ hochwertige Gruppe von Jungtauben für eine spektakuläre Versteigerung auf PIPA zusammen, bei der natürlich der Einfluss der Gewinnerin des 1. International Barcelona Kleine Jade enorm ist. Zur Versteigerung kommen u.a. Kinder und Geschwister von Cracks wie Jill (2. Int. Perpignan 2017), Lars (2. Nat. Perpignan & 37. Nat. Barcelona), Romy (3. Nat. Barcelona & 29. Nat. Perpignan), Noud (6. Nat. Barcelona & 24. Nat. Barcelona), Rena (6. Int. Pau, 8. Nat. Barcelona & 30. Nat. Marseille), Rosalie (6. Nat. Narbonne), New Rena (7. Nat. Barcelona, 46. Nat. Pau & 91. Nat. Marseille), Imke (7. Nat. Pau), Joyce (8. Nat. Agen, 39. Nat. Perpignan & 80. Nat. Pau) und Yinthe (14. Nat. Pau & 30. Nat. Agen), sowie viele zweifache Enkelkinder aus den besten Kindern des legendären Paares New Laureaat x Kleine Jade.

Jan Hooymans (NL)
Das Beste vom Besten:Junge aus den besten Fliegern, gepaart mit den besten Zuchttauben

Der glanzvolle Taubenbestand von Jan Hooymans ist weltweit für seinen außerordentlichen Zuchtwert bekannt. Natürlich zeigt sich das in erster Linie bei dem Meister aus Kerkdriel selbst, wo 2021 u.a. der 1., 3., 5. und 9. National Chateauroux Sector III gewonnen wurde, aber auch bei Team Hooymans NL, das 2021 spektakulär als 1. bester Züchter der Niederlande geehrt wurde und mehrere Ass-Tauben stellte, sowie auch bei den Filialschlägen in England und Belgien und nicht zu vergessen bei vielen Züchtern weltweit, die großartige Erfolge mit den goldenen Blutführungen von Harry verzeichnen konnten. In einer spektakulären Versteigerung bietet Jan zwölf Junge an, die aus Supertauben stammen, wie z.B. aus dem neuen Stammzuchtvogel Harry Junior x 1. Nat. Ass-Taube WHZB Eva, aus Brave Harry, 1. Nat. Chateaudun 12.995 Tb., aus Jan, 1. Nat. Nanteuil 14.422 Tb., aus Silviu mit 1. NPO Chateaudun, 5. Nat. Chateauroux und 6. NPO Vierzon, aus Hans, 1. NPO Gien 4.607Tb., aus Boswachter, 1. Nat. Pau und 2. Nat. Agen, aus Solo Warrior 1. Nat. Ancenis, aus Special Boy mit 6 Teletekst-Meldungen, aus Silver Carnival, 2. Finale Allflight Carnival OLR und natürlich aus der Sensation von 2021 Victor Harry 274, Gewinner des 1. Nat. Sector III Chateauroux 2021.

Dirk Deroose (BE)
Junge aus den besten Zuchttauben

Die goldenen Gene, die in der Zuchtmannschaft von Dirk Deroose verankert sind, beweisen Jahr für Jahr ihr immenses Potenzial. Auf dem nationalen Podium zeigen sie immer wieder ihr enormes Können und das sowohl bei Dirk selbst als auch bei vielen anderen Züchtern im In- und Ausland. Für eine Versteigerung von großer Klasse auf PIPA hat Dirk allerbeste Qualität zusammengestellt, wie zum Beispiel einen vollen Bruder und Kinder des 1. Nat. Chateauroux 20.473 Tb. Marcel, Kinder von Zoom, der 2. Nat. Ass-Taube Weitstrecke KBDB, Kinder und Enkel von Stammvogel Picsou, Kinder von Lady Niels, Mutter von 1., 5., 9. National & Tochter Superflieger Niels und Kinder aus dem Superpaar der Großen Weitstrecke Golden Ghost (2. Nat. Ass-Taube Große Weitstrecke KBDB) x Queen Rosanna (Tochter 1. Nat. Barcelona NL 2015).

Kemper Pigeons (DE)
Best Kittel Special

Besitzer einer sehr wertvollen Zuchtmannschaft, zu der Kinder von internationalen Ikonen gehören, ist die deutsche Schlaggemeinschaft Kemper Pigeons. Sie können sich rühmen, Nachkommen aus den besten Linien der Best Kittel-Dynastie und der Porsche 911-Dynastie unter dem Dach zu haben. Diesen Juwelen fügten sie noch mehrer wertvolle OLR-Tauben hinzu. In einer spektakulären Versteigerung bieten sie eine Gruppe von Tauben an, die alle aus den Best Kittel-Linien stammen. Darunter u.a. zwei Tauben aus der Gemeinschaftszucht mit PIPA Breeding, und zwar aus dem berühmten Best Kittel x Pebbles, 1. Grand Avg. Victoria Falls OLR und aus Zoon Best Kittel x Romen 453, 6. Super Ace und 8. Grand Avg. Victoria Falls OLR. Ferner stehen in der Versteigerung Junge aus Kindern von Best Kittel und seinem Supersohn Junior (2. Nat. As-Taube KBDB) und aus Tochter Porsche 911 x Louise 1. Nat. Bourges vom PEC.

Europa Masters OLR
Die besten Tauben des Finales und Ass-Tauben

Die Ausgabe 2021 des Europa Master Pigeons begann mit 1.579 Tauben. Nach zahllosen Trainingsflügen und 5 Hot Spot-Flügen über insgesamt 3.000 km wurden letztendlich 889 Tauben für den Endflug über 454 km eingestzt. Beim Europa Master Pigeons OLR werden die Tauben optimal begleitet, aber sie müssen auch ein sehr schweres Vorbereitungsprogramm mit gepfeffertem Training verkraften können. Manchmal gab es zwei Trainingsflüge am Tag mit zusammen mehr als 100 km. Nur die besten und stärksten Tauben sind diesen Anforderungen gewachsen. Das Finale wurde dann auch bei schweren Bedingungen die ultimative Prüfung. Der Sieger erreichte eine Geschwindigkeit von 964 m/min. Zwischen der ersten und der 10. Tauben lagen 3 Stunden, was gut zeigt, wie schwer der Flug war. Letztendlich erreichten 21 Tauben am ersten Tag den heimatlichen Schlag. Am Ende des zweiten Tages stand der Zähler bei 377 Tauben. Die Heimkehrer hatten also insgesamt mehr als 3.600 km geflogen und das unter allen Bedingungen, bei Wind aus allen Richtungen, vom Schwarzen Meer über Gebirge, über die Donau, über die Erdbebengebiete von Vrancea, über trockene Strecken, über vulkanische Gebiete, bei Sonne und Regen. Die Sieger haben also keine Zufallstreffer gelandet, sondern bewiesen, dass sie die Elite des Teilnehmerfeldes verkörpern. Sie werden die Stammbäume von vielen zukünftigen Siegern dominieren.