Geoff und Catherine Cooper (Peasedown St John, UK) gewinnen Pau International 2013

Die Somerset Hügellandschaft mit ihren ordentlich geschnittenen Hecken und den mit reicher Ernte beladenen Feldern ist eine der idyllischten Gegenden Englands. Die Tauben ankommen sehen, auf dem Weg zu ihrem Schlag nachdem sie den Kanal überflogen haben, ist hier ein Privileg.

Der 14. Juni, ein Freitag, war ein ganz spezieller Tag, weil an diesem Abend ein weiterer internationaler Sieg für England errungen wurde! Die Sieger, die bereits ihren 2. internationalen Siegtitel gewannen, waren Geoff und Catherine Cooper aus Peasedown St John. Das Besondere an dieser Leistung war, dass die Coopers innerhalb einer Stunde zwei weitere Tauben auf Platz 8 und 16 international konstatieren konnten. Weitere drei Tauben kamen am nächsten Tag, somit hatten sie sechs Tauben von acht eingesetzten zu Hause; das ist Marathon auf höchstem Niveau!


Reiseschläge von Geoff und Catherine Cooper

Als sie erfuhren, dass ihr Team von acht Tauben in Pau um 05:45 Uhr gestartet war, errechneten Geoff und Catherine, dass man, wollte man unter den Ersten des Fluges sein, etwa um 17:15 Uhr eine Taube bekommen müsste. Wie präzise diese Rechnung war, bestätigte sich als sie ihre gehämmerte Täubin 'Wollongong' um 17:12 Uhr konstatierten, den internationalen Sieg errangen und damit in die Elitegruppe von Züchtern aufsteigen konnten, die sich selbst 'Zweifacher internationaler Sieger' nennen können. 'Wollongong' flog ihren internationalen Sieg mit 30 Minuten Vorsprung vor der zweiten Taube und 'Farmer George' gewann international im Jahre 2011 von Bordeaux mit über eine Stunde Vorsprung vor der nächsten Taube. Diese Tauben haben nicht einfach nur gewonnen; sie siegten überlegen! Klicken Sie hier für den Stammbaum von Wollongong.


Wollongong, 1. International Pau 2013

Dieser Sieg ist der letzte einer langen Siegesliste, die die Coopers im nationalen und internationalen Taubensport gewinnen konnten. Geoff und Catherines Vorliebe für solche Flüge wurde 1976 geboren, als sie den 1. der Section, den 2. im British Barcelona Club von Palamos, Nordspanien gewannen, ein Flug über 1.100 km bis zu ihrem Zuhause. Seit dieser Zeit sammelten sie nachstehende Erfolge bei englischen Nationalflügen:

National Flying Club

9. Open Guernsey
5., 6, 6, 8, 15 Open Nantes
7. Open Bordeaux
3, 7, 9, 11, 12, Open Pau
3, 5, 7, 12, 16, 20, 48, 58, 104, Open Dax
3, 7, 9, 13, 15, 26, 65, 103, Open Saintes
1. Open Tarbes
12. International Dax

British Barcelona Club

2. Open Sennen Cove
2. Open Rennes
6. Open Lamballe
2., 2., 10. Open Nantes
2., 6. Open Palamos

British International Championship Club

1. National Falaise (2005)
1. National Falaise (2008)
1., 2., 3. Guernsey National
2. Pau National, 350. International
2., 2. Perpignan National
86. International Perpignan (siebenjährige Taube)
1. International Agen
1. International Pau

Central Southern Classic

19. Open Ramsgate
4., 6. Open Bergerac
5., 6. Open Guernsey
6., 9. Open Rennes
1., 2., 2., 5., 6., 10. Open Nantes
2., 5., 7. Open Saintes
4. Open Bergerac
6., 10. Open Pau

Nehmen Sie zur Kenntnis, dass es sich hier nur um Ergebnisse der Coopers bei den 'Offenen Flügen' handelt. Provinzialsiege, allein 6 im Jahre 2012, sind nicht enthalten.


Farmer George, Sieger des 1. International Bordeaux 2011

Eine Familie von Individualisten

Die Taubenfamilie der Coopers kann zurückverfolgt werden zu den Originalen von R. und M. Venner, die für die Leistungen 1976 ab Palamos verantwortlich zeichneten. 1980 führten Geoff und Catherine Tauben der Deweerdt-Familie aus Kortemark, Belgien ein. Ausgesuchte Tauben aus den Champions von Deweerdt, solche wie 'Emile', 1. International Bordeaux, Magnus, Sylvester und Iban wurden mit großem Erfolg in Somerset eingeführt. Das Blut von 'Emile' kann in beinah allen ihren Champions gefunden werden. Weitere wichtige Einführungen setzten ihren Stempel, wie von Brain Sheppard, dem internationalen Dax-Sieger (ein Sohn des 'Legend', des internationalen Siegers), gefolgt von dem zweifachen internationalen Sieger Mark Gilbert (eine Tochter des 'Southfield Supreme', des internationen Siegers). Wie man in der Abstammung von 'Wollongong' sehen kann, sind auch Tauben von Hans-Peter Brockamp in die originelle Cooper-Familie mit großer Wirkung eingekreuzt worden. Diese Tauben, vorsichtig zusammengeführt, bilden die Basis der Coopers, die verantwortlich ist für die fantastischen Leistungen bei den Flügen über den Kanal.

Wenn die Tauben über den Kanal fliegen, haben sie es sehr oft mit schlechtem Wetter und heftigen Seitenwinden zu tun. Das ist der Unterschied zwischen den britischen Tauben und denen auf dem Festland. Wie ihre Leistung ganz klar unterstreicht, haben die Cooper-Tauben die angezüchtete Fähigkeit, aus dem Schwarm auszubrechen, welches so wichtig ist bei internationalen Flügen, da der Hauptschwarm über Frankreich nach Belgien, Deutschland und Holland zieht. Um international in England zu gewinnen, müssen sich die Tauben bereits sofort am Auflassplatz trennen; über die französische Küste hinaus auf die See, oftmals allein über zweihundert Kilometer. Diese Fähigkeit macht die Cooper-Zucht selten und außergewöhnlich!


              Farm Boy, außergewöhnliche Reisetaube, Sieger des 12. International Dax mit vielen weiteren
nationalen Top-Preisen und Vater 
von Farmer George, dem 1. International Bordeaux


George, Sieger 1. NFC Tarbes. Vater, Großvater und Urgroßvater vieler außergewöhnlicher Tauben
der Coopers, die sein Blut mit seinen Nachkommen erhalten

Reisesystem

Wie alle alten Reisetauben des Teams in Peasedown St John wurde 'Wollongong' in totaler Witwerschaft gereist. Mit ihren Schlaggenossen absolvierte sie drei Flüge auf dem Festland bevor sie zu Flügen über den Kanal gesetzt wurde. Hauptsächlich werden die internationalen Flüge - die Vorliebe von Geoff und Catherine - von der BICC organisiert. Die Tauben trainieren selbst zweimal am Tag am Schlag. Gefüttert wird Versele Laga, ergänzt mit etwas Hanf und Sämereien, individuell in der Zelle. Die Methode und Führung wird so einfach wie möglich gehalten; es sind die Tauben, die sich Geoff und Catherine anpassen.

Teilen des Erfolges

Für die Meisten liegt der wahre Wert einer Taubenfamilie darin, zu sehen, wie sie bei Anderen fliegen. Auch hier empfehlen sich die Cooper Tauben selbst, wie die untenstehenden Ergebnisse beweisen:

1. International Dax, 2nd International Jährige Bordeaux bei Mark Gilbert
1. Grand National Pau bei Brüder Harding 
“Morning Glory” 2 x 2. National Pau bei Paul Kendal
1. National Saintes bei Stan Dangerfield
1. Classic Pau bei Witney und Reed
2 x 2. National bei Richard Boylin
1. National Tarbes bei Paul Kendal
7. National Tarbes bei Paul Kendal
1. National Carentan bei J & D Staddon
1. Classic Messac bei A & S Thompson


Catherine & Geoff stoßen auf ihren internationalen Sieg Pau an

Schlußwort

Zur Zeit stehen Geoff und Catherine ganz oben bei der Elite der internationalen Brieftaubenkonkurrenz. Die Lage ihres Schlages, im Westen Englands, ist weit davon enfernt als ideal bezeichnet zu werden, um Erfolge in großen Konkurrenzen zu erringen. Trotzdem wurden sie, Dank ihres Teams von wirklich außergewöhnlichen Einzelkämpfern zweimal internationale Sieger. Geoff & Catherines letzter internationaler Sieg bringt sie in eine einzigartige Situation im europäischen internationalen Brieftaubensport: sie können zwei internationale Sieger miteinander verpaaren, die von ihnen selbst gezüchtet und gereist wurden; was für eine Weltklasse Verbindung! Wie auch immer, die Coopers sind nicht am Ende angekommen; sie hoffen noch viele weitere internationale Sieger in nicht zu weiter Zukunft über die Hügel von Somerset auf ihren Heimatschlag zufliegen sehen zu können.