Seit ihrem Wiedereinstieg in den Taubensport in Kruishoutem haben Eddy und Maarten Leutenez eine ganze Menge Tauben weniger zu versorgen als früher. Der Mangel an Zeit und vor allem an Platz hat notgedrungen dazu geführt, dass sie die Zahl der Reisetauben auf ein Minimum begrenzt haben. Mit gut 5 alten Tauben, 7 Jährigen und 40 Jungtauben wurde in die Reisesaison 2013 gestartet. Man muss zugeben, dass das doch eine sehr geringe Zahl von Reisetauben ist, um den überfüllten nationalen Kalender auf der Großen Mittelstrecke bewältigen zu können.
Jungtauben legen Blitzstart hin
Das ist das Mindeste, was wir sagen können, wenn wir die untenstehenden Ergebnisse des jungen Völkchens näher unter die Lupe nehmen. Eddy und Maarten haben sich entschieden, ab dieser Saison für die Flüge der Großen Mittelstrecke bei der Einsatzstelle Gent einzusetzen - bezeichnen wir es als Rückkehr in die Heimat - und übernahmen dort bei den ersten 3 provinzialen Flügen, die den 7 aufeinander folgenden Nationalflügen vorhergingen, eine dominante Rolle. Mit jedesmal mindestens 4 Tauben unter den ersten 11 der lokalen Preisliste, zwei Siegen von Bourges und Blois und einem dem Ehrenplatz am nächsten liegenden Preis von Orléans weiß man in Gent, mit wem man es bei den Leutenez-Tauben zu tun hat. Unter dem Strich platzierten sich auf diesen drei provinzialen Klassikern nicht weniger als 15 Tauben unter den ersten 100 provinzial. Stark! Nehmen wir kurz etwas Zahlenmaterial dazu, um das zu illustrieren:
30.6. Clermont (192 km) 400 Tb.: 2-3-7-17-19-22 usw. (18/35) 06.7. Orléans Lokal Gent (354 km) 209 Tb.: 2-4-9-11-14-19-25-27-28 usw. (22/33) Provinzial 3.205 Tb.: 21-42-62-77-93-181-234-242-244-292 usw. 13.7. Bourges Lokal Gent (436 km) 209 Tb.: 1-3-5-6-11-12-14-21-24-25-28-29 usw. (15/28) Interprov. 1.838 Tb.: 7-16-27-32-86-91-132-173 usw. 20.7. Blois Lokal Gent (406 km) 261 Tb.: 1-6-8-10-14-21-29 usw. (15/34) Interprov. 2.333 Tb.: 5-47-64-70-112-174-244-256 usw.
Das ist vielversprechend für die nationalen Klassiker, die in den kommenden sieben Wochen auf dem Programm stehen. Allerdings haben sie sich doch etwas Sicherheit eingebaut, sodass von Bourges etwas auf Reserve gespielt wird. Die 3 provinzialen Flüge, an denen sie der Reihe nach teilnahmen, waren mit jedesmal Gegenwind und sommerlichen Temperaturen immerhin nicht ohne. Knallhart für die Jungtauben, und darum entschieden Eddy und Maarten, den meisten Tauben im Hinblick auf den Nationalflug von Châteauroux am 3. August eine Woche Ruhe zu gönnen. Während der Vorbereitung ließen sie in dieser Saison den Kleine-Mittelstrecken-Flug von Angerville links liegen und setzten ihre Jungtauben nach dem Flug von Clermont direkt für den provinzialen Flug von Orléans ein.
Gezielte Käufe führen zum Erfolg
In absolute Spitzenklasse zu investieren und für diese Investitionen reichlich Zinsen zu kassieren, das ist eine Losung, die bei Eddy und Maarten Leutenez strikt befolgt wird. Eine Nase für Spitzenklasse haben, sich nicht scheuen, die Brieftasche weit aufzumachen, um der Spitzenklasse habhaft zu werden und danach voll und ganz den Nutzen daraus zu ziehen. Das ist die Grundlage für die Erfolgsstory, an der Eddy und Maarten gerade schreiben, mit der Linie von Het Bolleken als Prototype für das alles. Das zeigt sich wieder mehr als deutlich an den bisherigen Leistungen der herausragenden Jungtauben, nämlich:
-BE13-4044115:
Blois 261 Tb. 1. Prov. 2.333 Tb. 5. Orléans 209 Tb. 2. Prov. 3.205 Tb. 21. Clermont 609 Tb. 18. Clermont 400 Tb. 22.
Diese Täubin ist eine Enkelin von Het Bolleken.
Vater: BE06-437015 De Grote Milan (Marc De Cock) – ein Enkel von Superflieger Milan. Auf der letzten PIPA-Versteigerung von M. De Cock wurde jetzt auch sein Nestbruder, der New Superbreeder, gekauft.
Mutter: BE10-4007915 Bolleke 915 – eine Tochter von Het Bolleken
-BE13-4044027:
Bourges 209 Tb. 6. Prov. 1.838 Tb. 32. Blois 261 Tb. 6. Prov. 2.333 Tb. 47. Clermont 400 Tb. 17.
Diese Täubin ist eine Urenkelin von Het Bolleken.
Vater: BE11-4232135 “Bolleke Witte Pen” – ein voller Bruder von Het Bolleken
Mutter: BE12-4215069: eine Tochter aus Brother Chipo (Benny Steveninck) x Bolleke 915
BE13-4044038:
Clermont 400 Tb. 2. Blois 261 Tb. 10. Prov. 2.333 Tb. 70. Orléans 209 Tb. 11. Prov. 3.205 Tb. 77.
Dieser Vogel ist ebenfalls ein Enkel von Het Bolleken.
Vater : BE11-4232097 Maubol, ein Sohn von Het Bolleken
Mutter : BE08-4347741 Siska (Marc De Cock), Superzuchttäubin und Mutter von 7 x unter den ersten 100 national und 12 x unter den ersten 100 national in der Zone! Sie ist eine Enkelin des Superfliegers Milan.
Welch einen goldenen Griff Eddy und Maarten beim Kauf dieses fantastischen Weibchens Het Bolleken getan haben, merkt man, wenn man verfolgt, welchen Einfluss dieses Juwel von einem Zuchtmütterchen in so kurzer Zeit auf den Aufbau des Schlages Leutenez gehabt hat und das meistens in Kreuzung mit Tauben von Benny Steveninck und Marc De Cock. Eddy und Maarten schmiedeten daraus einen bärenstarken und sehr jungen Stamm von Supertauben!
-BE09-4108109 Het Bolleken (gekauft von Jose De Noyette) wird allmählich zum Phänomen und einer goldenen Stammmutter!
Sie gewann selbst 3 x den 1. Preis, darunter den 1. interprovinzial Blois 2.257 Tb.
Sie ist Mutter von u.a.:
21 x unter den ersten 10 lokal, davon 4 x 1. und 4 x 2. 20 x unter den ersten 50 provinzial/interprovinzial 3. beste Jungtaube von Belgien auf den 4 Nationalflügen 2010 12. National Argenton 7.046 Tb. 53. National Bourges 31.719 Tb. 69. National Gueret 13.885 Tb. 167. National Bourges 16.859 Tb.
Sie ist Großmutter von u.a.:
25 x unter den ersten 10 lokal, davon 2 x 1. und 3 x 2. 19 x unter den ersten 50 provinzial/interprovinzial 56. National Poitiers 13.135 Tb. 74. National La Souterraine 11.236 Tb. 118. National Argenton 7.046 Tb.
Außerdem wurden auch viele Gewinner von ersten und nationalen Spitzenpreisen aus (Halb)Brüdern und (Halb)Schwestern von Het Bolleken gezogen. Ein gutes Beispiel dafür ist Bolleke Crack (siehe weiter unten).
Auch alte und jährige Tauben gut in Schwung
Auch die jährigen Tauben legten in den letzten Wochen einen Zahn zu, was zu guten Ergebnissen vom Nationalflug La Souterraine und dem provinzialen Flug Blois führte:
06.7. La Souterraine Lokal (544 km) 245 Tb.: 8-9-20 usw. (4/5) Provinzial F.V.O.V. 2.118 Tb.: 20-21-111 usw. National Zone A2 2.146 Tb.: 28-29-163 usw. National 11.236 Tb.: 72-74-470 usw. 20.07. Blois Lokal Gent (406 km) 208 Tb.: 2 usw. (2/3) Provinzial F.V.O.V. 1.854 Tb.: 4 usw.
Zum Schluss nennen wir Ihnen noch die zwei Spitzenflieger bei den alten und jährigen Tauben:
-BE12-4215103 Bolleke Blois (Täubin)
1. Lokal Blois 542 Tb. 2012 4. Inter-Prov. Blois 5.645 Tb. 2012 2. Lokal Blois 208 Tb. 2013 4. Prov. Blois 1.854 Tb. 2013 4. Lokal Poitiers 491 Tb. 2013 17. Prov. Poitiers 3.845 Tb. 2013 23. Zone A2 Poitiers 3.342 Tb. 2013 56. Nat. Poitiers 13.135 Tb. 2013 15. Lokal Châteauroux 646 Tb. 2013 44. Zone A2 4.503 Tb. 2013 11. Lok. La Souterraine 512 Tb. 2012 77. National Zone 7.450 Tb. 2012 13. Lokal Fontenay 608 Tb. 2012 usw.
Vater: BE11-4232036 Balou – ein Sohn von Het Bolleken und selbst Gewinner von 5. Clermont 146 Tb ., 7. Arras 109 Tb. & 14. Clermont 263 Tb.
Mutter: 08-4216905 – Steveninck B. und Enkelin von Chipo
Het Bolleke Blois ist auch die Nestschwester von BE12-4215104, der in diesem Jahr den 74. national von La Souterraine gegen 11.236 Tb gewann.
-BE11-4232051 Bolleke Crack (Vogel)
1. Lokal Angerville 277 Tb. 2013 2. Lokal Argenton 381 Tb. 2012 4. Inter-Prov. Argenton 950 Tb. 2012 13. Zone Argenton 8.476 Tb. 2012 41. Nat. Argenton 22.384 Tb. 2012 3. Lokal Clermont 521 Tb. 2011 4. Lokal Blois 251 Tb. 2011 7. Inter-Prov. Blois 3.090 Tb. 2011 6. Lokal Clermont 146 Tb. 2012 9. Lokal Châteauroux 299 Tb. 2012 42. Zone Châteauroux 6.962 Tb. 2012 43. Nat. Châteauroux 15.902 Tb. 2012 5. Lokal Poitiers 302 Tb. 2013 29. Zone A2 Poitiers 3.122 Tb. 2013 81. Nat. Poitiers 13.813 Tb. 2013 13. Lokal Ablis 614 Tb. 2011 21. Lokal Angerville 558 Tb. 2012 15. Lok. La Souterraine 189 Tb. 2013 90. Prov. La Sout. 1.594 Tb. 2013 123. Zone A2 La Sout. 1.974 Tb. 2013
Vater: BE08-4200981 De Schone Blauwen – Halbbruder von Het Bolleken
Mutter: BE08-4216026 Josje – Benny Steveninck, eine Enkelin von De Crack
Je schärfer das Messer, umso besser die Ergebnisse. Dafür sind Eddy und Maarten Leutenez ein Musterbeispiel. Der begrenzte Raum zwingt sie zu dieser strengen Auslese, aber er bildet auch die Basis für ihren Erfolg. Wir sind gespannt, ob ihre Mannschaft von talentierten Jungtauben auch demnächst auf den Nationalflügen, die jetzt 7 Wochen hintereinander auf dem Programm stehen, für Feuerwerk sorgen wird. Obwohl hier das besondere Augenmerk erst auf den Flug von Châteauroux und die darauf folgenden nationalen Klassiker gerichtet wird. Wir werden es mit Ihnen zusammen beobachten!