Hinter Spitzenleistungen stand für Eddy & Maarten Leutenez noch nie irgendein Geheimnis. Ihr Leitfaden war immer, von echten Spitzentauben, von einzigartigen Supertauben auszugehen. Wer mit weniger in den Kampf eingreift, kommt nicht weit und wird auch wenig erreichen. Das wissen sie in Kruishoutem wie an keinem anderen Ort. Ihr Zuchtschlag wurde dann auch ausschließlich mit solchen Tauben von außergewöhnlicher Spitzenklasse gepolstert, und genau das wurde die Basis für phänomenale Erfolge im Taubensport. Auf den Schlägen in Semmerzake führte das seinerzeit zu mehreren Nationalsiegen, einer Menge provinzialer Triumphe und einer Reihe von Ass-Tauben bis hin zu provinzialer und nationaler Ebene.
Seit ihrem Neubeginn 2007 in Kruishoutem ist der Ehrgeiz mindestens genauso groß, obwohl sie jetzt (aus Platzmangel) über bedeutend weniger Tauben verfügen, ja, man kann sagen über eine eher minimale Besetzung. Für die kommende Saison wird die Mannschaft wieder aus etwa 12 Männchen, zirka 10 Weibchen und ungefähr 30 Jungtauben bestehen. Damit auf Flügen von der Großen Mittelstrecke bis zur Weitstrecke zu glänzen, ist leichter gesagt als getan. Die Normen für die Auslese sind in Kruishoutem dann auch besonders hoch, einfach weil hier kein Platz ist für normale 'Mitläufer' in unserem Sport. Tauben, die die oberste Spitze nicht erreichen können, ist kein langes Leben beschieden. Llieber keine Tauben als normale Preisflieger, sagt Eddy unumwunden.
Junger und gewaltiger Zuchtschlag
Die Reisesaison 2012 war wieder mit zahlreichen Höhepunkten gespickt, wobei das Wochenende vom 4. Juli die 'Spitze des Eisberges' bildete, denn es wurde sowohl der 1. Interprov. Blois, der 'Flug der Goldenen Sporen’, als auch der 1. Interprov. Brive gewonnen. Siege, die der beste Beweis für die Spitzenklasse sind, die die Leutenez-Schläge beherbergen. Wir können den heutigen Zuchtbestand in etwa 3 große Linien unterteilen:
1. Die Bollekes-Linie (De Noyette J.): mit u..a. "Het Bolleken" und ihre Eltern "Jose" x "Rita"
Die ‘Bolleke’ BE09-4108109, Gewinnerin von u.a.
1. Interprov. Tours 2.257 Tb. 1. Roye 664 Tb. 4. Ablis 265 Tb. 8. Interprov. Tours 2.045 Tb.
Klick hier für die Zuchtreferenzen dieses goldenen Zuchtmütterchens ‘Bolleke’
2. Tauben von Marc De Cock: mit u.a. der "Milan"-Linie und De Rauw-Sablon-Tauben. Zum Beispiel u.a. "Miss Milan" und "Federer" (Enkel ‘Dream Couple’ De Rauw-Sablon)
Klick hier für die Zuchtergebnisse von ‘Federer’
3. Benny Steveninck: "Chipo"-Linie und "Hautekiet"-Linie. Zum Beispiel "Josje" und "Cameron"
Das Gros der Tauben, die derzeit auf den Schlägen Eddy & Maarten für Erfolge sorgen, stammt dann auch aus diesen Zuchtlinien oder Kreuzungen damit. Schauen wir uns einige der aktuellen Leutenez-Cracks an, um diese Behauptung zu bekräftigen.
-‘Basiel’ BE11-4263939
Blois Jähr. Intprov. 1.522 Tb. 1. Blois Alttb. Intprov. 1.306 Tb. 5. (reg. 1. gegen 199 Tb.) Châteauroux Intprov. 885 Tb. 7. (reg. 1. gegen 51 Tb.) Tours Intprov. 3.634 Tb. 38. Tours Intprov. 2.355 Tb. 46. usw.
Er ist ein Original von Jose De Noyette (Ooike), bei dem er als Jungtaube gespielt wurde. Am Ende der Saison wurde er auf die Schläge von Eddy & Maarten Leutenez umgewöhnt, um die Jährigenmannschaft für 2012 zu verstärken. Er stammt aus derselben goldenen Linie wie die ‘Bolleken’, die zwei Jahre zuvor zusammen mit ihren Eltern auch schon von Eddy & Maarten bei Jose gekauft wurde.
Vater: ‘Halbbruder Bolleken’ BE07-4348505. Wie sein Name sagt, ist er ein Halbbruder der Supertäubin ‘Het Bolleken’, und zwar über seine Mutter ‘Rita’ BE05-4159707, die in diesem Fall mit ‘De Poot’ BE06-4211141 gepaart war. Diese ‘Rita’ ist u.a. Mutter von
-‘Het Bolleken’: 1. Intprov. Tours 2.257 Tb., 8. Intprov Tours 2.045 Tb.
-‘Cancellara’: 4. Intprov. Blois 3.683 Tb., 15. Intprov. Tours 2.357 Tb.
Sie ist auch bereits Großmutter von einer ganzen Reihe von echten Spitzenfliegern wie 'Bolleke National’, ‘Bolleke Tours’, ‘Bolleke Bourges', ‘Bolleke Crack’ (u.a. 41. Nat. Argenton 22.384 Tb. und 43. Nat. Châteauroux 15.902 Tb. 2012) und selbstverständlich von ‘Basiel’. Diejenigen, die sich ihre Leistungen noch einmal vergegenwärtigen wollen, verweisen wir auf eine vorhergehende Reportage auf PIPA über die Erfolge des Schlages Leutenez.
Mutter: ‘Tochter Zwartje 712’ BE06-4211137, selbst Gewinnerin von u.a. 6. Clermont 1.014 Tb. und 15. Intprov. Tours 1.799 Tb.
-‘Bolleke Bourges’ BE11-4332034
2012 Montrichard Prov. 306 Tb. 2. (reg. 1. gegen 56 Tb.) 2012 Argenton Prov. 1.090 Tb. 3. Nat. Zone 2.005 Tb. 9. Nat. 7.046 Tb. 12. 2011 Bourges Intprov. 1.028 Tb. 9. Nat. Zone 9.480 Tb. 34. Nat. 31.719 Tb. 53. 2011 Gueret Intprov. 846 Tb. 32. Nat. Zone 5.666 Tb. 148. Nat. 14.362 Tb. 240. 2012 Montluçon Intprov. 776 Tb. 19. Nat. Zone 7.828 Tb. 107.
Sie ist eine direkte Tochter der fantastischen ‘Bolleken’ BE09-4108109 in der Verbindung mit Spitzenzuchtvogel ‘Mauro’ BE08-4070146 (aus dem ‘Blauwe Superkweker 114/01’, original Jules Mannaert x ‘Elisabeth 155/03’, original M .Aelbrecht, eine Enkelin aus ‘Marseille’ x ‘Fijn Blauw’). Damit ist ‘Bolleke Bourges’ eine volle Schwester von ‘Bolleke National’, der 3. Besten Jungtaube von Belgien auf den Nationalflügen für Jungtauben 2010.
-‘Bolleke Crack’ B11-4232051
2012 Argenton 381 Tb. 2. Zone A 8.476 Tb. 13. Nat. 22.384 Tb. 41. 2011 Clermont 521 Tb. 3. 2011 Blois 251 Tb. 4. Intprov. 3.090 Tb. 7. 2012 Clermont 146 Tb. 6. 2012 Châteauroux 299 Tb. 9. Zone A 6.962 Tb. 42. Nat. 15.902 Tb. 43. 2011 Ablis 614 Tb. 13. 2011 Ablis 306 Tb. 29.
Sie ist eine Tochter aus dem ‘Schonen Blauwen’ B08-4200981 (ein Halbbruder der fantastischen ‘Bolleken’) x ‘Josje’ (Enkelin des ‘Crack’ von Benny Steveninck).
-‘Goudhaantje’ BE09-4077273
Brive Intprov. 626 Tb. 1. Nat. 11.128 Tb. 14. Clermont Lok. 420 Tb. 2. Argenton I Lok. 316 Tb. 3. Nat. 19.816 Tb. 72. Arras 227 Tb. 5. Châteauroux II Intprov. 1.110 Tb. 18. Nat. 22.718 Tb. 102. Blois Intprov. 5.142 Tb. 43. Châteauroux I Intprov. 440 Tb. 9. Nat. 20.517 Tb. 110.
Seine Abstammung zeugt ebenfalls von sehr großer Klasse. Vater und Mutter wurden als Jungtauben bei Marc De Cock in Temse gekauft und sind von folgender Herkunft:
Vater: ‘Federer’ BE08-4347712, ein Enkel des ‘Dream-couple’ von De Rauw-Sablon, nämlich ‘Albert’ x ‘Paola’.
Mutter: ‘Siska’ BE08-4347741, eine Enkelin von ‘Milan’, der einer der letzten Spitzenflieger auf den Leutenez-Schlägen in Semmerzake war, mit u.a. einem 1. I.Prov. Blois 2.474 Tb. und 6. Nat. Argenton 17.129 Tb. auf der Ehrenliste..
-‘Blauwke Gueret’ B10-4007924
2010 Gueret Nat. 13.885 Tb. 74. (Lok. 7. gegen 310 Tb.) 2010 Tours Intprov. 1.925 Tb. 87. 2011 Châteauroux 734 Tb. 19. (Lok. 2. gegen 38 Tb.) 2011 Châteauroux 391 Tb. 10. Intprov. 5.000 Tb. 100. 2011 Tours Intprov. 2.714 Tb. 11. (Lok. 4. gegen 260 Tb.) 2011 Tours Intprov. 4.503 Tb. 17. (Lok. 6. gegen 395 Tb.) 2011 Bourges Zone A 4.873 Tb. 215. (Lok. 14. gegen 271 Tb.) 2012 Châteauroux 3.486 Tb. 48. (Lok. 2. gegen 201 Tb.)
Vater: ‘Freire’ B05-4323879 (Benny Steveninck)
Ein Sohn von ‘Karin’ B03-4423894, die wiederum eine volle Schwester von ‘Vater Chipo’ ist! Das ist noch zu 50% die alte Sorte von Eddy Leutenez, denn die Mutter von ‘Karin’ ist eine volle Schwester von ‘Millo’, der 1. Nat. Ass-Taube Mittelstrecke KBDB 1997!
Mutter: ‘Cameron’ B05-4323990 (Linie Hautekiet)
Stück für Stück Cracks aus dem reich besetzten Leutenez-Zuchtschlag, mit dem man für die kommenden Jahre in Kruishoutem ganz klar auf Rosen gebettet ist. Eddy & Maarten liefern damit einmal mehr den Beweis, dass man mit einer minimalen Zahl von Tauben ganz klar ein Wörtchen an der nationalen Spitze mitreden kann. Ja, 'gute Tauben' und ein scharfes Messer machen alles ein Stück leichter. Der Mangel an Platz und eine Überfülle von nachdrängendem Talent machten diese außergewöhnlich strenge Auslese notwendig. Das Ergebnis davon ist eine junge Mannschaft von Zucht- und Reisetauben, die zu den besten von Belgien auf der Großen Mittelstrecke und Kleinen Weitstrecke gezählt werden darf. Auch auf anderen Schlägen liegen zahlreiche Beweise für Superergebnisse vor, die der Einführung von Leutenez-Tauben zu verdanken sind! Diese Männer muss man im Visier behalten!
Referenzen auf anderen Schlägen: klick hier
Preise unter den ersten 10 provinzial & interprovinzial 2012
1. Inter-Provinzial Brive 626 Tb. 1. Inter-Provinzial Blois 1.522 Tb. 2. Inter-Provinzial Argenton 233 Tb. 2. Provinzial Montrichard 303 Tb. 3. Provinzial Argenton 1.090 Tb. 4. Inter-Provinzial Argenton 950 Tb. 4. Inter-Provinzial Blois 5.645 Tb. 5. Inter-Provinzial Blois 1.306 Tb. 7. Inter-Provinzial Châteauroux 885 Tb.
Insgesamt: 28 x Preis unter den ersten 10 (Inter) Provinzial 2010-2012
Preise unter den ersten 25 national Saison 2012
9. National Zone A Argenton 2.005 Tb. 12. National Zone A Brive 4.743 Tb. 12. National Argenton 7.046 Tb. 13. National Brive 11.130 Tb. 13. National Zone A Argenton 8.476 Tb. 21. National Zone A Gueret 7.174 Tb.