...nicht weit entfernt von Kassel, wo jährlich der mittlerweile weltbekannte Tauben Markt stattfindet, ist Dieter Siebert und auch sein Schlagpartner Bindebeutel zu Hause.
Dieter (48 Jahre) ist Unternehmer und verdient sein Brot in der Maschinenbaubranche. Sein Betrieb beschäftigt um die 30 Personen. Den Taubenbazillus hat er von Geburt an in sich, da bereits sein Vater Brieftauben gezüchtet hat. Ein Leben ohne Brieftauben ist für ihn bis heute undenkbar und es gibt kaum einen Wettflug den er ausgelassen hat. Dieters Leidenschaft gehört dem "Deutschen Programm" mit wöchentlichen Flügen von 150 Km bis 600 Km. In seiner Reisevereinigung liegt er sozusagend im Hinterland und hat dadurch auch immer die größten Entfernungen. Seine besten Erfolge erzielt er nach eigener Aussage immer bei den Flügen mit Kopfwind. Die willensstarke absolut vitale Tauben ist hierbei gefragt. Immer wenn die Tauben wirklich arbeiten müssen, dann zählt nur noch die Klasse der Tauben und dann ist die Stunde der Siebert Tauben.
Schlagbestand
Dieter hat einen Taubenbestand von 40 Zuchtpaaren, 90 Reisetauben (Männchen und Weibchen)und jedes Jahr ca. 100 Jungtauben. Die Reisetauben werden nach der totalen Witwerschaftsmethode gespielt. Wenn der wöchentliche Wettflug ansteht sind die Schläge leer. Alles was Federn hat geht in den Korb. Testen, testen und nochmals testen, ist nach Dieters Meinung der beste Weg um sich zu verbessern. Die Zuchttauben werden jedoch bereits im Januar angepaart. Die ersten beiden Runden sind für den eigenen Gebrauch, wobei auch jedes Jahr einige Tauben auf die verschiedensten One-Loft Races geschickt werden. Die Anpaarung der Reisetauben erfolgt in der ersten Märzwoche und jedes Paar bringt dann ein Paar Jungtauben hoch. Zum Beginn der Saison, in der ersten Maiwoche, gehen die Reisetauben dann auf Witwerschaft und das Reisejahr kann beginnen. Das Jungtaubenreisen ist hier mehr eine Form des Anlernens. Die Jungtauben werden deshalb auch nicht verdunkelt und es wird auch nicht beigelichtet. Auch werden die Geschlechter nicht getrennt. Sie werden so natürlich wie möglich gehalten. Aber sie müssen viel und gut trainieren und das jeden Abend am Haus.
Damit seine Tauben Gesund blieben, zieht Dieter verschiedenen Tierärzte zu Rate. Medizin wird jedoch nur eingestezt, wenn der Mann mit dem weißen Kittel es für nötig hält. Der Trog ist während der Reisezeit immer gut gefüllt. Bei wöchentlichen Flügen bis zu 600 Kilometern ist dies aus Dieters Sicht gar nicht anders machbar. Seit Dieter Mitglied des ‘Röhnfried Racing Team’ ist, bekommen seine Tauben auch die Produkte von Röhnfried über das ganze Jahr verabreicht.
Die Saison 2010 war wieder einmal überragend für die beiden Siebert Schläge. Der Schlag Dieter Siebert reist inder RV Sontra und Sportfreund Bindbeutel unter dem Namen Siebert/Bindbeutel in der RV Eschwege.
Als Krönung der Saisonstehen drei Platzierungen unter den Top 100 auf Bundesebene. So erringt man die Platzierungen 15. und 23. bestes Assmänchen und das 38. Assweibchen auf Bundesebene.
Ergebnisse 2010 auf den Schlägen Siebert und Siebert /Bindbeutel:
Idstein 160 Km 49 gesetzt/30 Preise 17,24,37,60,67 gegen 982 Tauben
Bad Kreuznach 205 Km 48 gesetzt/27 Preise 3,15,22,30,33,49,74,86,90,96 gegen 987 Tauben
Kaiserslautern 230 Km 43 gesetzt/20 Preise 10,31,39,42,56,70,79,87,98 gegen 903 Tauben
Pirmasens 270 Km 40 gesetzt/26 Preise 10,33,39,69,74,91,95,97 gegen 873 Tauben
Sarrebourg 330 Km 39 gesetzt/29 Preise 1,1,3,4,6,7,10,17,19,21,31,41,42,43,51,54,55,58,63,65,72,74 gegen 798 Tauben
Neufchateau 425 Km 38 gesetzt/23 Preise 3,4,5,16,17,19,20,24,30,34,44,49,52,76,81,91 gegen 828 Tauben
Sarrebourg 330 Km 31 gesetzt/27 Preise 1,2,3,4,21,29,32,37,42,55,78 gegen 657 Tauben
Besancon 520 Km 29 gesetzt/26 Preise 1,2,3,3,6,7,11,13,15,18,20,21,22,25,30,47,49,57 gegen 552 Tauben
Neufchateau 425 Km 29 gesetzt/20 Preise 1,4,5,6,11,13,15,16,22,26,28,49,50,59 gegen 570 Tauben
Sarrebourg 330 Km 29 gesetzt/18 Preise 1,2,8,9,11,12,13,21,44,63,64 gegen 537 Tauben
Kaiserslautern 230 Km 31 gesetzt/26 Preise 1,2,3,3,5,6,8,9,10,11,15,17,18,24,25,26,41,45,56,79 gegen 468 Tauben
Sarrebourg 330 Km 29 gesetzt/27 Preise 1,2,2,4,5,6,8,20,21,24,36,47,50 gegen 435 Tauben
Chalon 605 Km 29 gesetzt/25 Preise 1,15,17,21,22,23,24,32 gegen 306Tauben
Siebert/Bindbeutel
Idstein 160 Km 36 gesetzt/20 Preise 7,34,56,58,60,61,62,68,75 gegen 951 Tauben
Bad Kreuznach 205 Km 33 gesetzt/12 Preise 29,51,61 gegen 930 Tauben
Kaiserslautern 230 Km 31 gesetzt/12 Preise 26,36,81 gegen 816 Tauben
Pirmasens 270 Km 29 gesetzt/13 Preise 2,21,28,29,30,60,82 gegen 795 Tauben
Sarrebourg 330 Km 27 gesetzt/17 Preise 6,7,20,21,40,43,60,91,93,95 gegen 735 Tauben
Neufchateau 425 Km 26 gesetzt/14 Preise 5,6,9,13,21,23,27,57 gegen 726 Tauben
Sarrebourg 330 Km 21 gesetzt/11 Preise 18,18,25,49,72,88 gegen 618 Tauben
Besancon 520 Km 21 gesetzt/17 Preise 1,4,8,9,10,18,20,28,29,30,32,34,43 gegen 396 Tauben
Neufchateau 425 Km 21 gesetzt/14 Preise 6,7,8,13,17,27,30 gegen 483 Tauben
Sarrebourg 330 Km 19 gesetzt/12 Preise 1,6,20,26,31,48,58,59 gegen 321 Tauben
Kaiserslautern 235 Km 23 gesetzt/15 Preise 8,18,21,23,24,25,31,31,43,57 gegen 261 Tauben
Sarrebourg 330 Km 21 gesetzt/14 Preise 3,4,11,12,13,14,17,27 gegen 282 Tauben
Chalon 605 Km 20 gesetzt/15 Preise 21,24,34,40,56,76,106 gegen 687 Tauben
Auch bereits in 2009 waren die Erfolge sensationell:
1° Hessenmeisterschaft 2009
In einer Konkurrenz von 61 RVen gegen 2.803 reisende Schläge.
Für die notwendigen 8 Preise wird eine Punktanzahl von 798,01 von 800 möglichen AS-Punkten auf den folgenden vier Flügen erreicht:
10.05.2009 – 206km – Bad Kreuznach – 2.905 Tauben
1. mit 06723-08-100 – Son „Lichte Branco“
2. mit 06723-08-77 – Son „Kaka“
28.06.2009 – 311km – Lauterbach – 3.709 Tauben
1. mit 06723-08-77 – Son „Kaka“
2. mit 06723-08-87 – Daughter „First one“
12.07.2009 – 447km – Belfort – 2.966 Tauben
1. mit 06723-08-107 . Daughter „de599“
2. mit 06723-06-1400 – Daugther „de599“
21.06.2009 – 522 – Besancon – 3.334 Tauben
3. mit 06723-08-87 – Daughter. „First one“
18. mit 06723-07-2072 – Daughter „Golden Bosua“
Des weiteren errang Dieter moch folgende Titel:
1° RV Meister in 2007 + 2008 + 2009
Regionalverbandsmeister 2009 (gegen 425 Schläge)
1° - 2° - 5° Assvogel im Regionalverband 2009
Ein Überblick über die Basistauben von Dieter Siebert:
-40 Originale Koopman, u.a. 2 Söhne des ‘Kleine Dirk’ (der ‘Totti’ und der ‘Kaka’), 6 Kinder von ‘Annelies’ und weitere Bruder und Schwestern des ‘Kleine Dirk’… 6 Kinder des ‘Branco’ (waaronder sterkweker de ‘599’, volle broer van ‘Zebran’… dus uit ‘Branco’ x ‘Showpiece’. Ook de superkweker ‘Lichte Branco 178/00’ komt diezelfde ‘Branco’ x ‘Zus Kleien Dirk’! En verder ook ‘Kleine Dara’… de beste jaarling duivin in 2007 met 13 prijzen op 13, en winnares ‘Gouden Duif Snelheid’!!).
-15 Originale Kees Bosua, darunter 2 Kinder der ‘Autokoppel’ (‘Panini’ X ‘Golden Bosua’), 4 Kinder aus dem ‘Kleine Figo’, 4 Kinder aus dem ‘Kannibaal’ und 1 Sohn der "Kerkduifje".
-8 Originale aus der Linie des ‘Kannibaal’ von Dirk Van Dyck.
-10 Tauben aus den Toplinien von Karel Schellens – Janssen Arendonk und H.W.Ritz (Linie des berühmten ‘100’).
Dieter Siebert wollte immer nur Tauben die absolute Topklasse repräsentieren und erntet jetzt die Früchte dieser Strategie. Einmal mehr der Beweis, dass die Guten aus den Guten kommen. Es ist in den Genen verankert und kommt immer wieder an die Oberfläche. Dieter Siebert ist der beste Beweis hierfür. Taubensport ohne Schnickschnack auf Top Niveau !!!
Ein Überblick über die Resultate von 2009:
Idstein 1.084 d. 2- 3- 4- 5- 6- 7- 8- 9- 10… 57/38 66%
Bad Kreuzn 2.905 d. 1- 2- 4- 4- 6- 6- 9- 10- 11- 12… 50/45 90%
Kaiserslt. 1.040 d. 1- 2- 3- 4- 5- 6… 50/44 88%
Pirmasens 1.002 d. 1- 2- 4- 5- 5- 8- 10… 48/38 79%
Sarrebourg 4.589 d. 1- 20- 21… 43/35 81%
Lauterbach 3.709 d. 1- 2- 16- 33- 38… 24/16 66%
Belfort 818 d. 1- 3- 4- 7- 8- 10… 42/25 59%
Belfort 536 d. 1- 2- 4- 8- 11- 14… 29/22 76%
Belfort 2.966 d. 1- 2- 29… 29/20 69%
Chalon 399 d. 1- 6- 7- 9- 11- 12- 13- 15- 17… 28/19 68%
Idstein 977 d. 2- 3- 6- 9- 10… 28/19 68%
Bad Kreuzn. 947 d. 1- 2- 3- 4- 7… 25/19 76%
Kaiserslt. 849 d. 2- 3- 4- 5- 6… 23/18 78%
Pirmasens 2.573 d. 1- 2- 3- 13… 24/14 58%
Sarrebourg 4.589 d. 2- 3- 4… 21/16 76%
Belfort 462 d. 3- 4- 6… 16/8 50%
Chalon 218 d. 1- 3- 11- 12- 19… 12/8 66%
Bad Kreuzn. 493 d. 1- 2- 7- 8… 36/22 61%
Kaiserslt. 443 d. 1- 2- 3- 4- 5- 6- 9- 10… 36/19 53%
Die Höhepunkte der Jahre 2007-2008:
Trier 1.342 d. 7- 8- 9- 12- 14- 15- 18- 19… 72/49 68%
Alsenborn 962 d. 2- 3- 4- 6- 7- 12- 15… 49/37 75%
Alzey 1.084 d. 1- 2- 15- 19… 53/39 74%
Neufchateau 748 d. 1- 6- 8… 67/29 43%
Kaiserslt. 2.575 d. 1- 2- 3- 4- 8- 11- 12- 13- 14… 76/59 77%
Dudelange 1.023 d. 3- 4- 8- 12- 13- 14- 15… 57/43 75%
Dudelange 890 d. 4- 5- 10- 11… 56/34 60%
Dudelange 685 d. 3- 4- 5- 14- 17… 36/28 77%
Bruchsal 564 d. 1- 3- 4- 6- 7- 12… 34/11 32%
Besancon 2.813 d. 1- 29- 50- 61- 68… 8/7 87%
Neuenstadt 801 d. 2- 3- 12- 13- 14- 15- 22… 37/26 70%
Fernwald 1.252 d. 1- 2- 3- 4- 13- 23… 28/17 61%
Bad Hombg. 1.173 d. 5- 6- 7- 8- 9- 10- 11- 13… 26/21 81%
Wiesbaden 495 d. 2- 3- 6- 7- 8- 9- 10- 12… 26/20 77%
Bruchsal 656 d. 1- 2- 4- 9- 17… 38/21 55%
Besancon 390 d. 1- 2- 3- 6- 8… 25/22 88%
Neuenstadt 574 d. 1- 2- 21- 26… 30/15 50%
Fernwald 1.022 d. 1- 2- 3- 4- 5- 6- 7- 7- 10… 28/17 61%
Wiesbaden 891 d. 1- 2- 3- 4- 5- 6- 7- 8… 28/23 82%
Kirchheimb. 693 d. 1- 2- 3- 4- 5- 6- 7- 8- 9- 10… 26/17 65%
Weil 625 d. 4- 8- 12- 14- 21- 22… 34/23 68%
Weil 617 d. 1- 18- 21- 22- 23- 26… 29/22 76%
Idstein 1.084 d. 2- 3- 4- 5- 6- 7- 8- 9- 10… 57/38 66%
Bad Kreuzn.2.905 d. 1- 2- 4- 4- 6- 6- 9- 10- 11- 12… 50/45 90%
Kaiserslt. 1.040 d. 1- 2- 3- 4- 5- 6… 50/44 88%
Pirmasens 1.002 d. 1- 2- 4- 5- 5- 8- 10… 48/38 79%
Sarrebourg 4.589 d. 1- 20- 21… 43/35 77%
Lauterbach 3.709 d. 1- 2- 16- 33- 38… 24/16 66%
Belfort 818 d. 1- 3- 4- 7- 8- 10- … 42/25 59%
Belfort 536 d. 1- 2- 4- 8- 11- 14- … 29/22 76%
Belfort 2.966 d. 1- 2- 29- … 29/20 69%
Chalon 399 d. 1- 6- 7- 9- 11- 12- 13- 15- 17- … 28/19 68%
Idstein 977 d. 2- 3- 6- 9- 10- … 28/19 68%
Bad Kreuzn. 947 d. 1- 2- 3- 4- 7- … 25/19 76%
Kaiserslt. 849 d. 2- 3- 4- 5- 6- … 23/18 78%
Pirmasens 2.573 d. 1- 2- 3- 13- … 24/14 58%
Sarrebourg 4.589 d. 2- 3- 4… 21/16 76%
Belfort 462 d. 3- 4- 6… 16/8 50%
Chalon 218 d. 1- 3- 11- 12- 19… 12/8 66%
Bad Kreuzn. 493 d. 1- 2- 7- 8… 36/22 61%
Kaiserslt. 443 d. 1- 2- 3- 4- 5- 6- 9- 10… 36/19 53%
Reiseleistungen Einzeltaube
06723-08-126 – „Nabalo“ 15. Assvogel auf Bundesebene 2010
Preis Ort Tb. Km
1. Sarrebourg 657 Tb. 330
2. Sarrebourg 535 Tb. 330
2. Wiesbaden 891 Tb. 168
3. Bad Kreuznach 987 Tb. 205
3. Sarrebourg 858 Tb. 330
3. Sarrebourg 2325Tb. 330
3. Kaiserslautern 468 Tb. 230
4. Kirchheimbolanden 693 Tb. 212
5. Bad Kreuznach 1.066 Tb. 204
7. Fernwald 1.022 Tb. 105
8. Belfort 624 Tb. 447
10. Pirmasens 1.002 Tb. 275
11. Chalon 399 Tb. 608
Reiseleistungen Einzeltaube
06723-08-34 – „Bolt“
17 verschiedenen Flüge in seinem Leben:
Preis Ort Tb. Km
1. Bad Kreuznach 977 Tb. 206
1. Chalon 218 Tb. 608
2. Pirmasens 2.573 Tb. 275
2. Kirchheimbolanden 406 Tb. 212
3. Fernwald 1.252 Tb. 105
4. Kaiserslautern 849 Tb. 239
7. Bad Homburg 1.173 Tb. 146
8. Wiesbaden 495 Tb. 160
9. Idstein 977 Tb. 159
18. Lauterbach 493 Tb. 321
Reiseleistungen Einzeltaube
18 verschiedene Flüge in seinem Leben:
06723-08-77 – „Sunset“
Preis Ort Tb. Km
1. Lauterbach 3.709 Tb. 311
2. Fernwald 1.022 Tb. 105
2. Bad Kreuznach 2.905 Tb. 206
4. Wiesbaden 891 Tb. 160
5. Pirmasens 1.002 Tb. 275
8. Belfort 818 Tb. 447
8. Kirchheimbolanden 693 Tb. 212
17. Chalon 399 Tb. 608
19. Belfort 624 Tb. 447
Bester Jähriger Vogel von Hessen 2009 !