In nur 4 Minuten wird erklärt, wie die Preisflüge organisiert werden, wie die Preisliste berechnet wird und welchen Einfluss die Wetterverhältnisse auf die Preisflüge haben. Auch das Konzept der Tribünenflüge kommt zur Sprache, genau wie der Ursprung des Taubensports, der in Belgien liegt und das Wachstum des chinesischen Taubensports zum größten aktuellen Markt für Tauben, wie sich kürzlich beim Verkauf von Armando zeigte.
Was wir als Taubenzüchter für selbstverständlich halten, wird in diesem Video kurz, aber sehr klar für Leute erklärt, die nichts über den Taubensport wissen. Zögert also nicht, den Film über die sozialen Medien zu teilen. Ihr macht euch damit zu einem gewaltigen Botschafter für unseren geliebten Sport. Für den Taubensport bei Taubenzüchtern zu werben, hat wenig Nutzen. Wenn wir Menschen von außerhalb des Taubensports erreichen und ihnen zeigen wollen, wie der Taubensport genau betrieben wird, sind derartige Videos Gold wert.
Also teilen!