Für David Vermassen war das der zweite Nationalsieg in seiner Karriere. 2010 gewann der 38-jährige Bauarbeiter den Nationalflug von Gueret bei den alten Tauben. 3 Jahre später ist es nun bingo von Brive. Dem Nationalsieger von Brive bei den Jährigen fehlte gegenüber Jacques Verschuere und Joël Verschoot, die bekanntlich mit exakt derselben Geschwindigkeit den 1. Platz bei den alten Tauben belegten, gerade mal 1 m/min, sonst wäre er der Schnellste des gesamten Aufgebotes geworden.
Eigentlich müssen wir an der Eeckhoutstraat in Gavere vom 'Team David Vermassen' sprechen, denn die Tauben werden außer von David selbst auch von Mutter Nadine und deren Freund Denis Annaert betreut. Sie haben mehr als nur ihr Scherflein zu den glänzenden Erfolgen der letzten Jahre beigetragen. Denis hat die Witwer in seiner Obhut, während David die Reiseweibchen und die Jungtauben versorgt. Nadine springt überall ein, wo es nötig ist, wenn beide Männer ihrer Berufsarbeit nachgehen.
Urlaub und gesperrtes Handy
Niemand hat Black Hawk von seinem Triumphzug von Brive nach Hause kommen sehen. David selbst war mit seiner Frau in Urlaub in der Türkei und erlebte diesen glorreichen Moment voller Nervosität bei einem Efes-Bier an der türkischen Hotelbar. Aber auch Nadine und Denis haben nur das 'Piep' des elektronischen Konstatiersystems gehört. "Ich hatte ihnen noch gesagt, alles rechtzeitig bereit zu machen. Ich habe die Tauben für Brive selbst eingesetzt, bevor wir in Urlaub gefahren sind, und sie sahen super aus. Dieselbe Witwermannschaft hatte übrigens vor diesem Brive-Flug schon von Argenton gezeigt, dass die Form da war", erzählt David.
"Wir hatten alles rechtzeitig fertig gemacht, wie David uns gesagt hatte, und wir informierten uns gerade über die ersten Meldungen auf PIPA. Nach unseren Berechnungen auf Basis der ersten Meldungen mussten die ersten Tauben gegen 17.20 Uhr in Gavere sein. Während wir auf den Schlägen beschäftigt waren, hörten wir um 16.57 Uhr ein Piep, und da saß Black Hawk auf seinem Schlag. Da wussten wir sofort, dass er früh war", erzählen Nadine und Denis. Von dem Moment an nahm der Telefonverkehr in die Türkei schlagartig zu. "Keiner kann mir nachfühlen, wie unbehaglich ich mich fühlte, als ich wusste, dass meine Taube einen Nationalsieg errungen hatte, während ich Tausende von Kilometern weit weg war. Ich wurde mit Telefonanrufen überschüttet, in denen mir gratuliert wurde. Das ging sogar so weit, dass mein Handy gesperrt wurde. Die Telefonkosten überschritten jedes Maß, und mein Provider sperrte meine Nummer. Nachdem ich zurück in Belgien war, musste ich meine offen stehende Rechnung erst begleichen, bevor meine Nummer wieder frei gegeben wurde."
Spitzenflieger Black Hawk
Der NO-Wind und die hohen Temperaturen machten aus diesem Brive-Flug einen 'für die Guten', und Black Hawk ist so einer. 3 Wochen vor Brive gewann er noch den 2. nat. Zone A Montluçon und auch seine anderen Leistungen können sich sehen lassen.
2012 Argenton national 383./25.940 Tb. Vierzon provinzial 49./4.058 Tb. Gueret national 204./16.988 Tb 2013 Noyon 12./644 Tb. Angerville 23./431 Tb. Angerville 28./488 Tb. Vierzon provinciaal 126./2.982 Tb. Montluçon Zone 2./4.766 Tb. Brive national 1./6.831 Tb.
Wer den Schlag David Vermassen schon eine Zeit lang beobachtet, weiß, dass sich das Stammpaar Bonte Crack x Iron Lady wie ein roter Faden durch den Bestand zieht. Der Bonte Crack ist Vater von u.a. Olympic Dreamgirl, 1. Olympia-Taube in Posen, ’t Superieurke, 2. Olympia-Taube in Ostende und Kytana, die die Mutter des 2. nat. Bourges wurde. Bei den Wurzeln des Bonte Crack finden wir Namen wie De Rauw-Sablon, René Van Den Heede, Jef De Ridder usw.
Auch im Stammbaum des Nationalsiegers finden wir dieses Stammpaar, und zwar sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits. Dabei wurde 't Superieurke mit Marcus gepaart. Marcus war ein Spitzenflieger, der inzwischen seine Zuchtqualitäten mehr als bewiesen hat. Er selbst flog einen 1. prov. Châteauroux gegen 4.854 Tauben und einen 5. prov. Châteauroux gegen 3.202 Tauben. Er ist auch der Vater von Jamal, der einen 2. prov. und 9. prov. von Bourges bzw. Vierzon gewonnen hat. Auch die Linie des 1. prov. Tulle finden wir in seinem Stammbaum. Klick hier für den Stammbaum von Black Hawk.
System
Black Hawk wurde auf klassischer Witwerschaft gespielt. Alle jährigen Vögel wurden um den 10. Januar herum auf den Witwerschlag gesetzt. Die Nistzellen der alten Witwer, die zu dem Zeitpunkt noch in der Voliere saßen, wurden geschlossen, sodass die Jährigen sich ihre neuen Nistzellen aussuchen und zellenfest werden konnten. Nachdem das geschehen war, kamen auch die alten Witwer wieder auf den Schlag zurück, sodass alles um den 1. April herum angepaart werden konnte. Um den 19. April herum wurden dann Eier und Weibchen weggenommen, und die Witwerschaft begann.
Die Witwer werden alle 2 Wochen gespielt und bekommen vor dem Einkorben ihre Täubin nicht zu sehen. In der Woche, in der sie nicht gespielt werden, bekommen sie dann ihre Täubin zu sehen, und zwar zusammen mit den Vögeln, die an dem Wochenende vom Flug nach Hause kommen.
Es werden die Futtermischungen von Versele-Laga gegeben. Vom Tag der Heimkehr bis zum Samstag ist das 1/2 Diät und 1/2 Sport. Danach wird zum Tag des Einsetzens hin das Futter allmählich gehaltvoller bis zu 100% Sport, ergänzt mit Kleinsämereien und Erdnüssen. Auf medizinischem Gebiet wird regelmäßig Tierarzt Vercruysse konsultiert. Sein Schema wird genau befolgt. Meistens wird alle 3 bis 4 Wochen etwas gegen Trichomonaden gegeben und auch etwas gegen Erkrankungen der Atemwege.
Nadine und Denis mit Black Hawk
Dieser Nationalsieg wird einer glänzenden Ehrenliste hinzugefügt. Wer kann im Alter von 38 Jahren von sich sagen, dass er 2 Olympia-Tauben, 2 Nationalsiege sowie mehrere Siege in der Zone und auf provinzialer Ebene auf dem Konto hat. Das allein zeigt schon die Stärke der Tauben und des Teams David Vermassen!