Eintagesflüge:
Provinz 1 – gleich zu Beginn eine Klassetaube de ‘897/09’ von Herman Calon. Vor 2 Wochen noch der Sieger ab Sens gegen 1.018 Tauben (13.Konkurs in der Provinz gegen 6.007 Tb.) nun der 1.Konkurs ab Orleans gegen 6.067 Tauben. Auf dem 7 Platz positioniert Herman seine 2te Taube und platziert 7 Tauben (von 50) in den Top 100. Zweiter wird Martin de Poorter (30 gesetzt, 17 Preise), vor Cees Schroevers (3.-6.-10. und 17 von 26). Auch der 4.Platz von de ‘567/09’ von Dingemanse (18 gesetzt, 12 Preise) ist herausragend, denn es ist die dritte "Top 10" Platzierung im Großen Verband für diesen "Topper".
Provinz 2 – Pithiviers mit durchschnittlich 400 km Mittlerer Enfernung stand auf dem Programm. Gegen 14.347 Tauben geht der Sieg, mit ansehnlichen Vorsprung an G. van Hassel, mit 1.113 Mtr./Min., somit die einzige Taube über 1.100 Mtr./Min. Silber ist für Klassetaube ‘458/09’ von M. & ST Huijsmans, auch sie zum Dritten Mal in den "Top 10" des großen Verbandes. Huijmans legt mit 3 Tauben in den Top 100 und 14 Preisen von 20 gesetzten, als einer der wenigen eine gute Serie hin. Auffallend ist die Tatsache das die ersten 29 Tauben von 29 verschiedenen Züchtern sind. Mit 4 Tauben im 1.Zehntel (10-30-37-73) und 21 Preisen von 27 eingekorbten Tauben, legt John van Dongen aus Roosendaal die beste Serie hin.
Provinz 3 – Auflass Nanteuil, Bericht folgt.
Provinz 4 – Provinzionalflug ab Lorris - 400 Km mit 18.796 Tauben, Sieger wurde H. Roks aus Margraten, der Dank seines Jährigen "953" die Siegeslorbeeren in Anspruch nahm. Zweiter wird Krakowczyk-Vrolings aus Heerlen und wenige Meter dahinter konnte die bekannte Kombination Geenen & Peters den Bronceplatz verbuchen (3. und 14.Konkurs mit 9 Preisen von 16 Tauben). Sehr stark drehten auch Lindelauf & Zn., mit dem 5-21-38-42-70-84 usw. und 36 Preisen von 46 gesetzten Tauben.
Provinz 5 – hier dominiert der "012/10" von Anton van de Burg. Ein fabelhafter Willem de Bruijn x Heremans-Ceusters Jähriger (die Eltern stammen beide von Willem de Bruijn und werden als Ei geholt), der am 21 Mai schon die schnellste Taube ab Nanteuil gegen 30.119 Tauben war und nun mit Abstand die Schnellste auf Mantes la Jolie gegen 23.851 Tauben wird. Van de Burg setzt mit dem 1-4-15-25-31-39-86 usw. und 33 Preisen von 59 gesetzten Taube eine eindrucksvolle Serie hin. Im westlichen Bezirk (11.778 Tauben) lässt die "012" von Visser aus Stad ah Haringvliet (12 gesetzt, 7 Preise), die Taube von Danny de Vrede hinter sich, bevor es in der "Rotterdamer Ecke" richtig losgeht. In der Westprovinz gegen 12.073 Tauben lässt der "gute alte" Jan Ouwerkerk den Supervogel "No Limit" von Nico van Noordenne nur Zweiter werden. Auch die Topspieler wie Peter vd Merwe, Reedijk-Jongekrijg und Van Zon-Griffioen platzieren sich in den Top 10.
Provinz 6 – Griff den Mittelstreckenflug ab Nanteuil an, welcher sich den Titel NPO-Prädikat verdiente. Gegen 11.889 Tauben gewinnt JF Hendriks aus Den Helder mit weitem Abstand! Sein Jähriger "468" krönt seine gute Saison mit diesem Titel, vor C. van Lammeren aus Bovenkerk und J. Nijman aus Heemskerk. Die Amsterdammer Henny la Grouw und Dave van Zon vervollständigen die Top 5. Van Zon platziert 6 Tauben in den Top 100 und erringt 45 Preise von 68 Tauben.
Provinz 7 – Hier ging der Siegerkranz an Comb. van Os aus Lopik, sie erringen 22 Preise von 36 Tauben und haben auch den Sieger ab Nanteuil gegen 12.800 Tauben mit der Taube "606/10", schon der Zweite 1.Konkurs im Club für diesen sehr talentierten Jährigen. Richard Pouw erringt den 2.Konkurs, kurz vor Dennis Broekhuizen (12 gesetzt, 8 Preise). Auch in Zentralholland gibt es Probleme an größere Serien zu gelangen. De Jong van Kampen (6-7-21-35 und 22 Preise von 40) und Dick van Oort (7.Preistaube und 34 Preise bei 62 gesetzten) ragen noch aus dem Feld hervor.
Provinz 8 – spaltet die Lager - Gruppe 1 und 2 gingen nach Pommeroeul. In Gruppe 1 gewann Mosterd und Sohn (10 von 12) gegen 6.962 Tauben vor Lokhorst und Comb. Boonen mit 3-4-5. In Gruppe 2 mit 5.129 Tauben gewinnt der Zwollenaarer Jac Spelthuis vor den Ortsrivalen Kees Weijdema und Gert Bergman. Gruppe 3 und 4 gingen nach St. Quentin – J. van Gesink gewann in der Gruppe 3 gegen 3.981 Tauben, vor Van Elden-VD Pol und Van Santen aus Renkum. Heinhuis Sr. aus Elden gewinnt die Gruppe 4 gegen 5.149 Tauben, vor Looyschelder und Schmitjes.
Provinz 9 – Arras mit 20.749 Tauben am Start wird eine sehr sichere Sache für Louis Lanters aus Gaanderen. Er brachte vier Tauben an den Start und ohne Gnade strafte sein Jähriger "462/10", der schon den 1.Konkurs ab Strombeek gegen 2.761 Tauben und den 3.Konkurs ab Hasselt gegen 2.576 Tauben machte, die ganze Konkurrenz ab. 2.Konkurssieger wurde Boenders aus Wierden mit seinem Wundervogel "452/07", der dieses Jahr schon 3 x den 1.Konkurs im Großen Verband gewann. Derksen aus Almelo wird (20/14). Kein einziger Züchter bringt mehr als 2 Tauben in die Top 100.
Provinz 10 – Hatte den NPO Mittelstreckenflug ab Nijvel/Pommeroeul auf dem Plan. Im Süden der Provinz war die Überlegenheit vom Team Koopman überwältigend. Gegen 7.369 Tauben erzielte Gerard eine unglaubliche Serie an Kopfpreisen 1-2-7-10-13-14-21-22-24 usw. (88/153). Nur die Toptauben "829/10" (3.Konkurs, und 2x 1. im Bezirk) von Hazelhorst und der "018/09" (4.Konkurs) von De Vries kamen in die Nähe dieser Gewalt. Im Norden (Nijvel) gewann J. Suk den 1.Konkurs, vor G. Witteveen aus Finsterwolde. Mathijsse erringt hier den Bronceplatz, vor bekannten Namen wie Mooiweer und Bodde Jr.
Provinz 11 – Die Friesen begaben sich auch nach Pommeroeul, wo 15.808 Tauben mit Kopfwind zurück nach Nord-Holland mussten. Das Highlight war Korf-Wakker aus Urk, Gewinner von 13 Preisen bei 20 gestetzen Tauben und mit folgenden Topplatzierungen - 1-4-16-46. Dadurch wird Adrie Kors (38/29) auf den zweiten Platz verwiesen, gefolgt von Sjoerd van der Weij aus Harkema (18/13). Mit zwei Tauben in den Top 10 (6.& 7.Konkurs) legt Rottine aus Zwagerbosch eine tolle Leistung hin (34/21).
Provinz 12 – gegen 7.449 Tauben auf dem Flug, geht der Sieg an die Küstenregion zu J. van Vliet aus Monster. Sein 2jähriger "770" erringt seinen zweiten 1.Konkurs innerhalb von 2 Wochen im PV Ooievaar und gewinnt auch noch den Provinzionalsieg dazu. Kurz danach Gijzen aus Rijswijk und Hogendoorn aus Scheveningen. Jaap Boon aus ’s Gravenzande dreht die beste Serie an Kopftauben mit dem 6-17-22-49-53 (11/20).
Übernachtflüge
Sektor I – Bergerac 3.386 Tauben
Im Süden des Landes gewinnt J. Bullens aus Oirschot, seine 1 Vorbenannte (von 49) wird um 7.26 Uhr konstatiert und bricht damit als einzige Taube die 1.000 Mtr./Min. Schallmauer (1.105 Mtr./Min.). Für das größte Aufsehen sorgt A. Halberstadt mit dem 2-3-58 im National Sektor III und erringt 5 Preise bei 8 gesetzten Tauben. Auch sehr stark war A.J. van Gendt aus Den Bosch mit dem 4. und 13.Konkurs und 4 Preisen bei 6 gesetzten Tauben. J.C. Liebregts gewinnt den 6. und 8.Konkurs, wobei er nur 3 Tauben dabai hatte. Ad & Willem Kox machen es nicht anders und erzielen mit ihrer einzigen gesetzten Taube den 9.National Sektor I. Desweiteren sollte man auch A & P van der Heijden (10. und 35.Konkurs bei 5 gesetzten Tauben), H. van Drunen (6 im Korb und 12-38-55-94-132), Comb. Versteegde – Dommelen (24-26-34-51-65-70-99-105-118-135 und 21/44) erwähnen.
Sektor II – Bergerac 6.462 Tauben
Der Schweiß stand Fred Stet auf der Stirn, als er am Samstag um 8.33 Uhr seine zweite vorbenannte "262/08" bei einer Entfernung von 909 Km, konstatierte. Die Kernfrage war: Reicht das um den 1.National in Sektor II zu gewinnen ? Denn soetwas entscheidet über eine gute Saison, schlagartig. Von 10 Tauben im Korb machen 5 einen Preis. 30 Kilometer weiter und rund eine halbe Stunde später, gewinnt R. Borgman aus Grootebroek (9 gesetzt, zweite Taube macht den 38.Konkurs) den 2ten Platz, kurz Seinen und De Lange (8 gesetzt), mit einer der kürzesten Vermessungen aus Rotterdam. Loos & Rijsbergen machten ihre Sache auch gut mit dem 7.Konkurs und 6/10. Auffallend waren auch Piet de Vogel (10/8 und beginnt mit dem 14.Konkurs), I. Meerkerk aus Zuidland (20/14 beginnend mit dem 16.Konkurs, 26.Konkurs), A. Collens (10 gesetzt, beginnend mit dem 18. & 32.Konkurs), Cor und Yvonne Kleijn (8 gesetzt, 4 Preise beginnend mit dem 19.Konkurs), M. Muilwijk (48 gesetzt, 25 Preise mit 20-30-54-66-85) und B. de Borst (7 gesetzt, 4 Preise im 1:10).
Sektor III – Brive 11.957 Tauben
In ganz Holland brachte nur eine Taube die Motivation auf, Nachts zu fliegen um nach Hause zu gelangen und dass bei Gegenwind und enormen Temerpaturen am Vortag. Deswegen war der "118/08" von Rob van Moorselaar aus Wadenoyen, konstatiert um 4.31 Uhr, auch der große Gewinner des Wochenendes! Mit 8 Tauben im Korb und desweiteren dem 83.Konkurs, ein toller Erfolg!! Superchampion Gerard van Tuyl wird Zweiter und platziert seine 2te Taube auf dem 35.Platz und hat somit 2 echte Kopftauben. Comb. van den Berg erringt Bronce und bringt 26 von 55 Tauben in die Preise. Eggink aus Laren beginnt mit dem 5.Platz und spielt super mit 7 Preisen von 9 Gekorbten. Auf dem 6.Platz ist Wilfried Pasman mit dem Gewinner vom 1. Nat. Limoges Sektor III in 2009, bei 2 gesetzten Tauben bringt er seine zweite auf den 543 Rang. Arjan Beens schickt 36 Tauben ins Rennen, erringt 20 Preise und beginnt mit dem 7, 15 und 28. Auf dem 8.Platz ist der frühere National Champion Wout van de Hoek aus Putten. Starke Serien für Aldus & Poulisse (39 gesetzt, 23 Preise beginnend mit 13-20-24-44), M. Brundel (1 gesetzt, 14.Konkurs), Erik Prinsen (4 Tauben gesetzt, 32-63-2289 Preis), Comb. Foppen (20 gesetzt, 11 Preise beginnend mit 42. en 67.) und Van Kalkeren (10 gesetzt, 6 Preise 65-76).
Sektor IV – Limoges 3.923 Tauben
Nord-Holland zählte nur 3 Tauben die über 900 Mtr./Min. erreichten, Gerrit Vedder war der verdiente Gewinner. Seine Favorisierte "286" ließ das komplette Feld hinter sich und mit 4 Preisen von 9 im 1.Zehntel, kann er sehr zufrieden sein. Nicht viel schlechter war H. Beentjes aus Oldeholtpade, vor B. de Vries aus Bolsward, der eine schöne Serie von Kopftauben hatte mit 3-10-27-41-62-83 usw. und mit 36 Preisen von 55 Tauben fast 65% erzielte eine runde Sache für den Weitstreckenmann. Dick Vogelzang wird 4., E. Bult 5. Gute Serien für A. Dijkstra aus Sneek (4 gesetzt, 3 Preise im 1:10 en beginnend mit 8-87), Koop Kiekebelt (9-31-35-58-79), W. Blokzijl (3 gesetzt, 11. und 134.Konkurs), H. Hoekstra (10 gesetzt, 38-68-73), L. Bakker (11 gesetzt 63-75-77) und Bucking-Beis (3 gesetzt, 55. & 88.Konkurs).