
Der Rauch der vorhergehenden Superversteigerungen hat sich kaum verzogen, und schon steht die nächste in den Startblöcken bereit, und zwar eine mit allen Tauben der Jahrgänge 2019-2020-2021 vom Team BDS. Überragende As-Tauben und Cracks mit 1. Preisen bis auf zonale und nationale Ebene.
Vor genau 11 Jahren beschlossen 3 Taubenfreaks – Dirk Speybroeck, Dr. Piet Blancke und Bart Declerck – eine Schlaggemeinschaft zu gründen und als Team BDS im Taubensport für Furore zu sorgen. Ihr Ziel war klar: Durch Verteilung der Aufgaben wollte man versuchen, an der Spitze des belgischen Taubensportes mitzumischen, und zwar jeder in seiner bevorzugten Disziplin. Eine Synergie zwischen drei Taubenfanatikern.
Der Wahlspruch lautete: Einigkeit macht stark!
Und ohne Verzögerung zeigte sich der Nutzen ihrer Partnerschaft. Der Rush zur höchsten Stufe der Taubensportleiter begann. Es ging schnell, sehr schnell. Zunächst auf den provinzialen und nationalen Flügen der Großen Mittelstrecke mit 1. und frühen Preisen in der Provinz und in der Zone. Der echte Boom und Ansatz zum Höhepunkt, der im Jahr 2022 folgen sollte, war der Gewinn des 1. Nat Agen gegen 4.405 Alttauben (Schnellste von 9.740 Tauben) und 1. Internat Agen gegen 4.269 Weibchen im Jahr 2017.
Ein (inter)nationaler Sieg, der auch für eine Änderung in der Zielsetzung sorgte. Die Truppe schwenkte um und verfolgte ein anderes Ziel. Fortan - ab 2018 - fokussierte man sich auf Flüge der Eintagesweitstrecke (500-800 km). Von Anfang an spielten die BDS-Tauben auch hier eine Hauptrolle, um zeitweise die gesamte Konkurrenz unter den Teppich zu spielen. Galionsfigur und Aushängeschild dieser Dominanz wurde der Supercrack ‘Double Kaasboer’: 1. Bester Jähriger von Belgien über 3 Nationalflüge in 2019.
In seinem Kielwasser folgte in breiter Schwarm von BDS-Cracks wie Lady Agen, Lady Narbonne, Ace Verschoot, Silver Monty, Bronze Aurillac usw., die voll aufdrehten. Stück für Stück Renner, die für die untenstehende Reihe von Höhepunkten aus den Jahren von 2017 - 2021 verantwortlich sind:
1. Nat. Agen 4.405 Alttb. – Schnellste von 9.740 Tb. in 2017 (Lady Agen)
1. Internat. Agen 4.269 Weibchen 20’17 (Lady Agen)
1. Nat. Narbonne 3.580 Jähr. 2019 (Lady Narbonne)
1. Beste Jährige von Belgien – über 3 Nat. Weitstreckenflüge 2019 (Double Kaasboer)
5. Bester Jährige von Belgien – über 3 Nat. Weitstreckenflüge 2019 (Ace Verschoot)
5. + 11. Nat. As-Taube Weitstrecke & Große Weitstrecke KBDB 2019
3. Nationaler Meister Weitstrecke Jährige KBDB 2020
2. National Brive 4.238 Jähr. 2020 (Silver Monty)
3. National Aurillac 3.004 Jähr. 2020 (Bronze Aurillac)
24. + 27. Nat . As-Taube Weitstrecke & Große Weitstrecke Jährige KBDB 2020
28. + 30. Nat . As-Taube Weitstrecke Alttb. KBDB 2021
Das war aber nur eine Kostprobe, ein Vorgeschmack auf die Apotheose, den Höhepunkt und die dicke Kirsche auf der Torte, die in der absoluten Supersaison 2022 des Teams BDS folgen sollte.
Das Jahr der Sternstunden 2022: eine Demonstration von der Höhe ihres Könnens
Konnte die Latte noch höher gelegt werden? Aber ja. Man konnte immer noch einen Gang höher schalten. Das ist es, was echte Champions charakterisiert. So auch beim Team BDS, man versuchte, eine noch höheren Mehrwert aus der vorhandenen Spitzenklasse zu holen. Ein Vorsatz, den sie 2022 mit Glanz und Gloria wahrmachten. Spitzenergebnisse am laufenden Band. und 1. Preise, die wie reife Äpfel vom Baum purzelten. Die absoluten Höhepunkte waren der Nationalsieg von Issoudun bei den Jährigen und 2 x der 1. in der Zone von Bourges und La Souterraine. Die Blickfänger in einer überragenden Reisesaison 2022, mit quasi jede Woche 1. Preisen und Serienergebnissen auf lokaler Eben, was zu frühen Platzierungen auf nationaler Ebene führte.
Die Bilanz der knallharten Reisesaison 2022 zeugt von sehr großer Klasse, denn außer dem Nationalsieg und den 2 Siegen in der Zone steht ein ganzer Packen von As-Taubentiteln in ihrer Kategorie hinter dem Namen BDS, entweder As-Taube KBDB oder ‘beste Taube von Belgien’.
Wir zählen die Highlights der Saison 2022 hier kurz auf:
1. Nat. ISSOUDUN 2022 - 12.349 Jährige (New Fabian)
2. Nat. As-Taube Große Mittelstrecke Jährige KBDB 2022 - 4 Flüge (Fabiola)
1. As-Taube KBDB-Ranking Große Mittelstrecke Jährige 2022 - 5 Flüge (Fabiola)
1. Nat. As-Taube Große Mittelstrecke Jährig 2022 KBDB-Ranking – 5 Flüge (Fabiola)
1. Nat. As-Taube Große Mittelstrecke Jährige 2022 PIPA-Ranking – 5 Flüge (Maxima)
1. Nat. As-Taube Große Mittelstrecke Jährige 2022 PIPA-Ranking – 6 Flüge (Maxima)
1. Nat. As-Taube Große Mittelstrecke Jährige 2022 PIPA-Ranking – 7 Flüge (Maxima)
1. Beste Taube von Belgien über 2 Jahre La Souterraine 2021-22 (Miss La Souterraine)
1. Nat . Zone La Souterraine 2022 - 1.022 Jährige (Miss La Souterraine)
1. Nat . Zone Bourges I 2022 – 2.996 Jährige (schnellste von 7.562 Tb. in Zone A2) (Supreme Bourges)
7. Nat . Meister Weitstrecke Jährige KBDB 2022
11. Nat. As-Taube Große Mittelstrecke Jährige KBDB 2022 – 4 Flüge (Maxima)
18. Nat. As-Taube Weitstrecke Alttb. KBDB 2022 (Kaasboer Anton)
Nochmals, dies ist nur ein kleiner Überblick über die Höhepunkte und die Titel, die in der Saison 2022 zu Buche schlugen. Wer so etwas vorlegen kann, muss ohne Frage im Tagesbericht gewürdigt werden.
Abschied als Team, auf einem Höhepunkt
Ende 2021 kamen alle Tauben von Team BDS von 2018 und älter bereits bei PIPA unter den Hammer. Der größte Teil der alten Reisetauben, sowie ihre gesamte Zuchtmannschaft wechselte damals den Besitzer. Mit dem, was übrig geblieben war, setzte Team BDS noch einmal alle Segel, um in der Saison 2022 das Letzte herauszuholen, um dann in Schönheit als Team BDS Abschied nehmen zu können. Und zwar auf einem Höhepunkt, nach einer der besten, wenn nicht sogar der besten Reisesaison ihrer Karriere. Besser hätte es nicht sein können. Ein Vorhaben, dass ihnen besonders auf dem Schlag BDS/Speybroeck glanzvoll gelungen ist.
Der Entschluss war bereits 2021 gefallen, den Taubensport unter dem gemeinsamen Namen als Team BDS Ende 2022 zu beenden. Die tägliche berufliche Belastung in Kombination mit dem Druck, als Team Woche für Woche Spitzenleistungen mit den Tauben vollbringen zu müssen, ist nicht immer ein Kinderspiel. Dann klingt die Entscheidung, als “Team BDS” aufzuhören, logisch. Mit den restlichen Jungtauben von 2022 kann jedes Team-Mitglied fortan individuell unter dem eigenen Namen seine Erfüllung finden, und das nach eigenen Möglichkeiten und Bedürfnissen und in seiner bevorzugten Disziplin, ob nun auf der Großen Mittelstrecke, der Weitstrecke und/oder der Großen Weitstrecke.
Die Folge ist, dass demnächst eine gewaltige Menge von Spitzentalent mit allen Tauben von 2019-2020-2021, sowie einige Jungtauben von 2022 aus exklusiven Paarungen demnächst unter den Hammer kommt. Dazu gehören also alle weiter oben genannten Sieger und As-Tauben und damit alle Tauben, die bis 2022 für die Erfolge gesorgt haben. Tauben, in der Blüte ihres Lebens, auf der Höhe ihres Könnens.
Start der Versteigerung: 6. März 2023 – Ende der Versteigerung: 19 . März 2023
Folgende phänomenale Sieger und As-Tauben werden demnächst in einer grandiosen Versteigerung angeboten:
Dies ist nur eine Kostprobe aus der gewaltigen Gruppe von erstklassigen Tauben, die demnächst bei der BDS-Versteigerung offeriert werden sollen. Darunter auch eine prächtige Kollektion von direkten Kindern und (zweifachen) Enkelkindern der Galionsfigur von Team BDS und des Spitzenangebots (zugleich teuerste Taube) aus der Versteigerung vom Dezember 2021: Double Kaasboer:
Kurzum, eine Kollektion von Tauben auf der Höhe ihrer Leistungsfähigkeit und in der Blüte ihres Lebens. Tauben, mit denen man als (potenzieller) Käufer für Jahre ausgesorgt hat!