Joël Verschoot – 178 Tauben – 13.489 EURO/Taube
Der Durchschnitt sagt eigentlich schon genug darüber, wie phänomenal das Gesamtergebnis ist, das an diesem Sonntag, dem 18. März erzielt wurde. Außer bei der Totalversteigerung der Gebr. Janssen auf PIPA vor einigen Jahren (+20.000 EUR/Taube für 22 Tauben) wurde noch nie zuvor solch ein Durchschnitt erreicht. Sage und schreibe 13.489 EURO wurden pro Taube für 178 Tauben hingeblättert. Noch nie dagewesen!
Die Versteigerung hatte am Montag, dem 4. März begonnen, und schon nach wenigen Minuten stand Armando auf 300.000 EURO. Das war der Vorbote für einen überaus spannenden Bieterstreit, der 2 Wochen dauern sollte und an dem sich viele große Namen des internationalen Taubensports aus u.a. den USA, Südafrika, Belgien, China und den Niederlanden beteiligten. Aber wie immer, wenn es schließlich darauf ankommt, saßen die chinesischen Bieter am längeren Hebel. So ging es auch während der letzten Stunde, in der auf Armando geboten wurde, zwischen zwei chinesischen Käufern hin und her. Am Sonntagmorgen stand Armando bei 532.000 EURO, was schon der Rekordpreis für die jemals teuerste belgische Taube war. In etwas mehr als einer Stunde schnellten die Gebote danach im Rekordtempo in die Höhe bis auf 1.252.000 EURO. Die beste belgische Weitstreckentaube aller Zeiten wurde so auch die teuerste Taube, die jemals bei einer Online-Versteigerung verkauft wurde. Der vorhergehende Rekord stand bei 376.000 EURO für New Bliksem von Gaby Vandenabeele. Armando liegt fast 900.000 EURO höher.
Außerdem wurden bei dieser Versteigerung auch noch 7 Junge von Armando verkauft. Diese 7 Jungen brachten insgesamt nicht weniger als 150.900 EURO, was einem Durchschnitt von 21.500 EURO pro Jungtaube entspricht. Diese 7 Jungtauben gehen nach China (2), Belgien (2), in die Türkei (1), nach Deutschland (1) und in die Niederlande (1).
Der zweite Blickfänger dieser Versteigerung war Contador, ebenfalls eine einzigartige Supertaube, die bei jeder anderen Versteigerung der absolute Knüller gewesen wäre. Er wurde für genau 200.000 EURO nach China verkauft.
Als dritt-und viertteuerste Taube der Versteigerung wurden die beiden Partner des Superpaares Brauwer X Twistertje notiert. Brauwer wurde für 83.000 EURO versteigert, Twistertje für 43.000 EURO. Beide bekommt derselbe Käufer in China.
Von den 178 Tauben der Versteigerung waren 79 Jungtauben (2018 + 2019). Diese 79 Jungtauben brachten insgesamt 416.900 EURO oder im Schnitt 5.277 EURO pro Jungtaube.
Auffallend ist, dass trotz der hohen Preise, die erzielt wurden, doch nicht weniger als 47 Tauben in Belgien bleiben. Sehr viele belgische Spitzenschläge haben sich bei dieser Versteigerung mit einer oder mehreren Joël-Verschoot-Tauben verstärkt.
Die 178 Tauben werden nun über 21 Länder verstreut: Belgien (47), Taiwan (47), China (46), Japan (8), USA (5), Thailand (3), Slowakei (2), Deutschland (2), Großbritannien (2), Niederlande (2), Philippinen (2), Portugal (2), Saudi-Arabien (2), Kanada (1), Frankreich (1), Italien (1), Kuweit (1), Marokko (1), Rumänien (1), Türkei (1), Trinidad & Tobago (1).
Untenstehend finden Sie eine Liste mit den teuersten Tauben, die jemals bei Online-Versteigerungen verkauft wurden. Alle diese Tauben wurden über PIPA versteigert:
1. Armando € 1.252,000 (Joël Verschoot) 2. New Bliksem € 376.000 (Gaby Vandenabeele) 3. Golden Prince € 360.000 (Gino Clicque) 4. Bolt € 310.000 (Leo Heremans) 5. Safier Kweekkoppel € 270.000 (Leo Heremans) 6. Dolce Vita € 250.400 (Pieter Veenstra) 7. Nikolaas € 244.000 (Casaert-Sénéchal) 8. Nieuwe Olympiade € 210.000 (Leo Heremans) 9. Contador € 200.000 (Joël Verschoot) 10. Ouders Bolt € 184.000 (Leo Heremans)
Und hier is die Liste mit den jemals größten Versteigerungen, die alle von PIPA organisiert wurden:
1. Gaby Vandenabeele November 2018 Online € 6.582.500 2. Leo Heremans Mai 2013 Online € 4.346.500 3. Joël Verschoot März 2019 Online € 2.401.100 4. Gino Clicque März 2017 Online € 2.145.000 5. Pieter Veenstra Januar 2012 Online € 1.899.300 6. Gaston Van de Wouwer Oktober 2014 Online € 1.542.800 7. Pros Roosen Januar 2011 Saalv. € 1.368.000 8. Jos Thoné Dezember 2010 Saalv. € 1.323.780 9. Andre Verbesselt Januar 2012 Online € 1.292.400 10. Marc De Cock Januar 2013 Online € 1.273.300